Marktumfragen zu Coaching in der Schweiz
Was verstehen Coachs unter «Coaching» und unter einem «Praxisfeld»?
Begriffsdefinitionen
Ausgangslage
Die Marktumfrage zum Coachingmarkt in der Schweiz wurde zum dritten Mal durchgeführt. Dies wie bisher in Kooperation mit der Fachhochschule Nordwestschweiz sowie den Coachingverbänden BSO, EMCC, ICF, SCA und SSCP. Die meisten Fragen der bisherigen Studien wurden übernommen, um Veränderungen nachzuzeichnen, zum Beispiel zu Ausbildung und Angebot der Coachs, «durchschnittlichen Coachings» und zu den Kunden.
Schwerpunkt 2012
Schwerpunkt dieser Untersuchung war die Frage nach Praxisfeldern im Coaching: Was verstehen Coachs unter «Coaching» und unter einem «Praxisfeld»? Es gibt noch weitere Studien zum Coachingmarkt im deutschsprachigen Raum, jedoch mit anderen Schwerpunkten, beispielsweise die Coaching-Umfrage Deutschland Peter-Paul Gross und Michael Stephan mit dem DBVC.
Die Befragung wurde im März und April 2012 durchgeführt.
Der Schweizerische Coachingmarkt 2011 aus der Sicht von Coachs (2012) (PDF 894 kB)
Der Schweizerische Coachingmarkt 2010 aus der Sicht von Coachs (2011)
(PDF 667 kB) Summary of the Swiss Coaching Market Survey 2010 (E)
(PDF 257 kB)Marktstudie Coaching (2009) (PDF 227 kB)
Studienarbeit Kompetenter Coach (2006) (PDF 358 kB)
Welche Kompetenzen braucht ein Coach (2006)
(PDF 506 kB)
Projektleitung
Projektpartner
- Fachhochschule Nordwestschweiz
- Coachingverbände BSO, EMCC, SCA und SSCP