Weiterbildung Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung
Die IAP Weiterbildungen vermitteln fundiertes Wissen und fördern eine praxisbezogene und anwendungsorientierte Auseinandersetzung mit Themen in der Berufsberatung, Studienberatung und Laufbahnberatung. Die Teilnehmenden verfügen nach Abschluss über die notwendigen Kompetenzen, um eine Tätigkeit in der Beratung aufzunehmen.
Alle Weiterbildungsangebote
- Seite 01
- Seite 02
- Nächste Seite
-
Mastermodul MAS Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung
Im Mastermodul verfassen die Studierenden eine Masterarbeit. Im Rahmen der wissenschaftsbasierten Arbeit bearbeiten die Studierenden ein selbst gewähltes Thema aus dem Bereich der Berufs-, Studien- ...
-
CAS Diagnostik & Beratung in der Arbeitswelt
Im CAS Diagnostik & Beratung in der Arbeitswelt findet eine intensive Auseinandersetzung mit theoretischen Modellen der Berufs- und Laufbahnberatung statt.Die Teilnehmenden erhalten zudem einen ...
-
WBK Grundlagen der Fragebogen- & Testkonstruktion
Im Weiterbildungskurs erarbeiten die Teilnehmenden Grundlagen der Testtheorie, die für den Einsatz von Diagnostikinstrumenten relevant sind. Darüber hinaus stehen die Unterschiede zwischen ...
-
WBK Standortbestimmung und Laufbahnentwicklung
In der Laufbahnberatung in Gruppen werden auf der Basis der bisherigen Laufbahn zentrale Interessen, Eigenschaften, Werthaltungen und Lebensthemen der Teilnehmenden erarbeitet. Diese für die ...
-
CAS Beratungsfelder im Organisationskontext
Im CAS Beratungsfelder im Organisationskontext stehen die Arbeitsfelder der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (BSLB) im organisationalen Kontext im Zentrum. Dabei spielen die ...
-
CAS Beratungsfelder in der Arbeitswelt
Im CAS Beratungsfelder in der Arbeitswelt stehen verschiedene Beratungsschwerpunkte im Fokus, die für die Tätigkeit in der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung relevant sind.Die Spannweite der ...
-
MAS Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung
Der Master of Advanced Studies ZFH in Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung vermittelt fundiertes, auf den internationalen Forschungsstand ausgerichtetes Wissen sowie die für die praktische Arbeit als ...
-
CAS Interdisziplinäre Perspektive auf die Arbeitswelt
Im CAS Interdisziplinäre Perspektive auf die Arbeitswelt werden Grundlagen vermittelt, die für die Tätigkeit in der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung relevant sind. Neben Psychologie, Soziologie, ...
-
CAS Laufbahndiagnostik & -beratung für Erwachsene
Der CAS vermittelt Diagnostik- und Beratungsmethoden für die Begleitung von Personen in ihrer beruflichen Entwicklung. Mit Hilfe des Flipped-Classroom-Ansatzes werden im CAS aktuelle Theorien aus dem ...
-
WBK Standortbestimmung und Laufbahnentwicklung
In der Laufbahnberatung in Gruppen werden auf der Basis der bisherigen Laufbahn zentrale Interessen, Eigenschaften, Werthaltungen und Lebensthemen der Teilnehmenden erarbeitet. Diese für die ...
-
Mastermodul MAS Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung
Im Mastermodul verfassen die Studierenden eine Masterarbeit. Im Rahmen der wissenschaftsbasierten Arbeit bearbeiten die Studierenden ein selbst gewähltes Thema aus dem Bereich der Berufs-, Studien- ...
-
CAS Beratungsfelder in der Arbeitswelt
Im CAS Beratungsfelder in der Arbeitswelt stehen verschiedene Beratungsschwerpunkte im Fokus, die für die Tätigkeit in der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung relevant sind.Die Spannweite der ...
-
CAS Beratungsfelder im Organisationskontext
Im CAS Beratungsfelder im Organisationskontext stehen die Arbeitsfelder der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (BSLB) im organisationalen Kontext im Zentrum. Dabei spielen die ...
-
Mastermodul MAS Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung
Im Mastermodul verfassen die Studierenden eine Masterarbeit. Im Rahmen der wissenschaftsbasierten Arbeit bearbeiten die Studierenden ein selbst gewähltes Thema aus dem Bereich der Berufs-, Studien- ...
-
CAS Beratungsfelder im Organisationskontext
Im CAS Beratungsfelder im Organisationskontext stehen die Arbeitsfelder der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (BSLB) im organisationalen Kontext im Zentrum. Dabei spielen die ...
-
CAS Diagnostik & Beratung in der Arbeitswelt
Im CAS Diagnostik & Beratung in der Arbeitswelt findet eine intensive Auseinandersetzung mit theoretischen Modellen der Berufs- und Laufbahnberatung statt.Die Teilnehmenden erhalten zudem einen ...
-
WBK Grundlagen der Fragebogen- & Testkonstruktion
Im Weiterbildungskurs erarbeiten die Teilnehmenden Grundlagen der Testtheorie, die für den Einsatz von Diagnostikinstrumenten relevant sind. Darüber hinaus stehen die Unterschiede zwischen ...
-
CAS Beratungsfelder in der Arbeitswelt
Im CAS Beratungsfelder in der Arbeitswelt stehen verschiedene Beratungsschwerpunkte im Fokus, die für die Tätigkeit in der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung relevant sind.Die Spannweite der ...
-
Mastermodul MAS Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung
Im Mastermodul verfassen die Studierenden eine Masterarbeit. Im Rahmen der wissenschaftsbasierten Arbeit bearbeiten die Studierenden ein selbst gewähltes Thema aus dem Bereich der Berufs-, Studien- ...
-
CAS Beratungsfelder im Organisationskontext
Im CAS Beratungsfelder im Organisationskontext stehen die Arbeitsfelder der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (BSLB) im organisationalen Kontext im Zentrum. Dabei spielen die ...
Weiterführende Informationen
Auf dem Weg zur agilen Organisation
Setzen Sie sich mit Vor- und Nachteilen, Chancen und Risiken sowie Grenzen von Agilität auseinander.
IAP Events
An regelmässig stattfindenden Workshops und Fachtagungen zu aktuellen Themen erhalten Sie weitere Weiterbildungsimpulse.
IAP Newsletter abonnieren
Wir halten Sie mit News und Beiträgen aus der Dienstleistung und Weiterbildung des IAP ungefähr dreimal jährlich auf dem Laufenden.
Auf dem Weg zur agilen Organisation
IAP Events
IAP Newsletter abonnieren
Setzen Sie sich mit Vor- und Nachteilen, Chancen und Risiken sowie Grenzen von Agilität auseinander.
An regelmässig stattfindenden Workshops und Fachtagungen zu aktuellen Themen erhalten Sie weitere Weiterbildungsimpulse.
Wir halten Sie mit News und Beiträgen aus der Dienstleistung und Weiterbildung des IAP ungefähr dreimal jährlich auf dem Laufenden.