Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Fortbildungen für Doktorierende und Doktoratsinteressierte

Im Rahmen der von swissuniversities geförderten hochschultypenübergreifenden Doktorats-Kooperation bieten wir massgeschneiderte Fortbildungen für Doktorandinnen und Doktoranden sowie Doktoratsinteressierte an.

Referat von Gastdozentin Dr. Milena Drzewiecka der SWPS University of Social Sciences and Humanities, Warschau

Datum
Donnerstag, 16. März 2023

Zeit
17.00 bis 18.30 Uhr

Ort
ZHAW Hochschulcampus Toni Areal, Pfingstweidstrasse 96, Zürich
Raum Nr. und Webex-Link werden rechtzeitig bekannt gegeben

Referentin
Dr. Milena Drzewiecka ist Head of Professional Image, Image Psychology in Business and Public Life am Center for Professional Education. Sie ist Psychologin und ehemalige politische Fernsehreporterin mit mehrjähriger internationaler Erfahrung.

Inhalt des Referats

Image of leader – superman/everyman model of image formation

Do you want to be like superman or like everyman? John Sullivan argues that voters might expect their political leaders to rise above human nature (superman) or be as typical as possible (everyman). But do strength and competence win against liking and similarity? Using political examples, I want to show why/how the everyman model gained importance in image formation. And with empirical data as well as examples of leaders from business and politics, I want to explain why the leader’s death might foster his positive perception.

Weiter zur Anmeldung

Workshops

Zurzeit ist kein Workshop geplant.

Kurse

R-Kurs

Der nächste R-Kurs wird voraussichtlich 2024 angeboten.
Genaue Informationen folgen so bald wie möglich.

Infoveranstaltung

Infoveranstaltung für Masterstudierende

Datum
Dienstag, 9. Mai 2023

Zeit
17.00 bis 18.30 Uhr

Online-Anlass
https://zhaw.webex.com/zhaw/j.php?MTID=mbfe2c08364a5fa920c7d31f79b5392e7
(Meeting Kennnr. 2730 237 6895; Passwort uBSdCAAR832)

Inhalt

Zielpublikum
Masterstudierende und Doktoratsinteressierte

Weiter zur Anmeldung

Summer School

Ein Dissertationsprojekt ist ein grosses Unterfangen. Damit die Freude am Forschen überwiegt und die Herausforderungen in den Promotionsphasen zuversichtlich in Angriff genommen werden können, ist ein Austausch mit anderen Forschenden empfehlenswert.

Ziel der Summer School ist es, dass die Teilnehmenden ihre fachlichen Kompetenzen, etwa Forschungsmethodik und -praxis, aber auch überfachliche Kompetenzen wie z. B. Kommunikation vertiefen und sich gleichzeitig mit Fachexperten/innen und anderen Doktoranden/innen vernetzen können. 

Summer School 2023

Datum
Mittwoch, 30. August 2023 bis Freitag, 1. September 2023

Beginn am Mittwoch, 30. August 2023
ab 10 Uhr

Ort
Hotel Boldern, Boldernstrasse 83, 8708 Männedorf

Programm und Anmeldung
Siehe Link

Doktoratskolloquium

Datum
Mittwoch, 31. Mai 2023

Zeit
16.00 bis 17.30 Uhr, im Anschluss Apéro im Bistro Chez Toni

Ort
ZHAW Hochschulcampus Toni Areal, Pfingstweidstrasse 96, Zürich, Raum 6.B24.
Falls jemand nicht ins Toni Areal kommen kann, ist eine Teilnahme via nachfolgendem Link möglich Webex (Meeting-Nr. 2734 571 7879; PW: 5pqWYQgtH23)

Inhalt

Zwei Doktorierende präsentieren ihr Dissertationsprojekt:

Valérie Brauchli, Doktorandin am Marie Meierhofer Institut für das Kind

Ran Wehrli, wissenschaftlicher Assistent und Doktorand in der Fachgruppe Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie der ZHAW

Anmeldung und weitere Informationen

Datum
Mittwoch, 15. November 2023

Zeit
16.00 bis 17.30 Uhr, im Anschluss Apéro

Ort
ZHAW Hochschulcampus Toni Areal, Pfingstweidstrasse 96, Zürich, Raum folgt später.
Falls jemand nicht ins Toni Areal kommen kann, ist eine Teilnahme via Webinar möglich. Link folgt später.

Inhalt

Die beiden folgenden Doktorandinnen werden ihr Dissertationsprojekt präsentieren:

Anmeldung und weitere Informationen

Exkursionen

Zur Zeit ist keine Exkursion geplant.