Social Media Newswall
Bleiben Sie über die Sozialen Medien mit uns in Kontakt. Auf Facebook und auf dem Blog halten wir Sie mit Neuigkeiten, Hintergrundberichten und wichtigen Mitteilungen auf dem Laufenden.
Sozial vernetzt
Das IAP Institut für Angewandte Psychologie und das Psychologische Institut informieren regelmässig über Themen rund um die Psychologie. Auf dem Kanal des IAP finden Sie aktuelle Events und erhalten interessante Einblicke in Themen, die für die berufliche Entwicklung relevant sind.
Das Psychologische Institut berichtet über Studienergebnisse, gibt Einblicke in internationale Gastvorlesungen und teilt Momente, die unsere Studierenden bewegen – vom Semesterstart bis hin zur Diplomfeier.
Folgen Sie uns auf diesen Kanälen:
IAP Institut für Angewandte Psychologie
-
Was haben Schuhe mit Psychologie zu tun? Die Angewandte Psychologie in Zürich blickt auf eine 100-jährige Geschichte zurück. Der Grundstein wurde 1923 mit der Gründung des heutigen IAP Institut für ...
IAP Institut für Angewandte Psychologie
-
Etwas Neues zu lernen hält den Geist fit und öffnet Türen für neue Wege. Was das IAP auszeichnet und welche Erfahrungen Weiterbildungsteilnehmende machen, hören Sie in unserem neuen Video. Wollen Sie ...
IAP Institut für Angewandte Psychologie
-
Starten Sie mit uns in ein besonderes Jahr. 🎉🎈 Vor 100 Jahren, um 1923, wurde mit der Gründung des heutigen IAP der Grundstein für die Angewandte Psychologie in Zürich gelegt. Grund genug zu feiern! ...
IAP Institut für Angewandte Psychologie
-
Neues Jahr, neues Glück? Wie wärs mit einer Weiterbildung mit psychologischem Fokus? Welche Themen und Weiterbildungen interessieren Sie? Im neuen interaktiven Weiterbildungs-Kompass können Sie ...
IAP Institut für Angewandte Psychologie
-
Häufig drehen wir uns im Gedanken-Emotionen-Karussell wenn wir anspruchsvolle Situationen meistern oder schwierige Entscheidungen treffen müssen. Wenn es stressig wird, beruflich oder privat, dann ...
IAP Institut für Angewandte Psychologie
-
Im nächsten Jahr feiert das IAP sein 100-jähriges Jubiläum. Die Angewandte Psychologie in Zürich blickt auf eine bewegte Geschichte zurück und leistet einen wichtigen Beitrag zu einem ...
IAP Institut für Angewandte Psychologie
-
Wir wünschen allen fröhliche und entspannte Festtage🌲 sowie einen guten Start ins Jahr 2023 mit ausreichend Energie – körperlich und geistig – mit neuen positiven Erfahrungen, mit kleinen und grossen ...
IAP Institut für Angewandte Psychologie
-
Das Toni-Areal ist heute nicht nur Campus für ZHAW-Studierende der Psychologie und der Sozialen Arbeit oder Kreative der ZHDK, sondern auch Dach für das Museum für Gestaltung Zürich und Zuhause für ...
IAP Institut für Angewandte Psychologie
-
Strommangellage ist das Wort des Jahres 2022 und somit das Thema Energiesparen in aller Munde. Wie sich Strom und Energie auf individueller Ebene und darüber hinaus einsparen lassen, zeigen ...
IAP Institut für Angewandte Psychologie
-
Viele Familien-Unternehmer:innen wünschen sich, dass ihre Kinder das Unternehmen dereinst übernehmen und das Lebenswerk weiterführen. Das Zusammenwirken von Unternehmen und Familie kann Nährboden ...
IAP Institut für Angewandte Psychologie
-
Mädchen setzen die Trends in der Nutzung neuer sozialer Medien. Jungs gamen dafür häufiger, besonders beliebt sind Gratis-Games. Aber: «Nicht überall wo gratis draufsteht, ist auch gratis drin.» ...
IAP Institut für Angewandte Psychologie
-
Was verbinden Sie mit dem Bild eines Baumes im Herbst? Eher nahender Winter oder eher vergangener Sommer? Die Arbeit mit Bildern und Assoziationen wird in der Beratung und im Coaching vielfach ...
IAP Institut für Angewandte Psychologie
-
Onboarding-Kaffee mit dem CEO, Live-Streams in ortsgebundene Projekte, Ruheräume für junge Eltern: Der Arbeitsplatz von morgen unterscheidet sich vom klassischen Büro. Wo und wie werden wir in Zukunft ...
IAP Institut für Angewandte Psychologie
-
Welches Lernumfeld ermöglicht es Arbeitnehmer:innen, wirksam Neues zu lernen? Welche Methoden können Arbeitgeber:innen bereitstellen, um Mitarbeitende auf dem Weg des lebenslangen Lernens ...
IAP Institut für Angewandte Psychologie
-
Wie gut kennst du unsere Weiterbildungskurse (WBK)? Beantworte uns folgende Frage im Kommentarfeld und gewinne eine von 10 IAP-Trinkflaschen: Welche zwei Weiterbildungskurse (WBK) bieten wir an? - ...
IAP Institut für Angewandte Psychologie
-
Im Fahrsimulator fahren, einen eigenen Handyfilm drehen oder eine lebende Bibliothek befragen – diese Möglichkeiten hatten am Nationalen Zukunftstag 22 Kinder von Mitarbeitenden der Departemente ...
IAP Institut für Angewandte Psychologie
-
Im Fahrsimulator fahren, einen eigenen Handyfilm drehen oder eine lebende Bibliothek befragen – diese Möglichkeiten hatten heute am Nationalen Zukunftstag 22 Kinder von Mitarbeitenden der Departemente ...
IAP Institut für Angewandte Psychologie
-
Technische Lösungen und Innovationen sind sinnvoll, aber welche Rolle spielt der Faktor Mensch beim Klimaschutz? Umweltpsychologin Cathérine Hartmann vom ZHAW-Departement Angewandte Psychologie ...
IAP Institut für Angewandte Psychologie
-
Immer Neues Lernen, wie schaffen wir das? Die Arbeitswelt verändert sich. Wir müssen mit Komplexität und Unsicherheit umgehen, sind gefordert uns den neuen Anforderungen anzupassen und immer Neues zu ...
IAP Institut für Angewandte Psychologie
-
Selbstreflexion, Offenheit für Veränderungen und interdisziplinäres Denken - dies sind, laut 6. IAP Studie zum Thema «Lernen in der Arbeitswelt 4.0», erfolgskritische Kompetenzen für organisationales ...
IAP Institut für Angewandte Psychologie
Psychologisches Institut
-
Was haben Schuhe mit Psychologie zu tun? Die Angewandte Psychologie in Zürich blickt auf eine 100-jährige Geschichte zurück. Von der Gründung des Psychotechnischen Instituts 1923 und der Nachfrage ...
ZHAW Psychologisches Institut
-
Semester-Endspurt und Prüfungsphase! Wir wünschen allen unseren Studierenden viel Erfolg bei den anstehenden Prüfungen in den nächsten zwei Wochen! 👍🍀🥳
ZHAW Psychologisches Institut
-
Starten Sie mit uns in ein besonderes Jahr. 🎉🎈 Vor 100 Jahren, um 1923, wurde mit der Gründung des heutigen IAP der Grundstein für die Angewandte Psychologie in Zürich gelegt. Grund genug zu feiern! ...
ZHAW Psychologisches Institut
-
Häufig drehen wir uns im Gedanken-Emotionen-Karussell wenn wir anspruchsvolle Situationen meistern oder schwierige Entscheidungen treffen müssen. Wenn es stressig wird, beruflich oder privat, dann ...
ZHAW Psychologisches Institut
-
Im nächsten Jahr feiern wir 100 Jahre Angewandte Psychologie Zürich. Die Angewandte Psychologie in Zürich blickt auf eine bewegte Geschichte zurück und leistet einen wichtigen Beitrag zu einem ...
ZHAW Psychologisches Institut
-
Wir wünschen allen fröhliche und entspannte Festtage🌲 sowie einen guten Start ins Jahr 2023 mit ausreichend Energie – körperlich und geistig – mit neuen positiven Erfahrungen, mit kleinen und grossen ...
ZHAW Psychologisches Institut
-
Das Toni-Areal ist heute nicht nur Campus für ZHAW-Studierende der Psychologie und der Sozialen Arbeit oder Kreative der ZHDK, sondern auch Dach für das Museum für Gestaltung Zürich und Zuhause für ...
ZHAW Psychologisches Institut
-
Strommangellage ist das Wort des Jahres 2022 und somit das Thema Energiesparen in aller Munde. Wie sich Strom und Energie auf individueller Ebene und darüber hinaus einsparen lassen, zeigen ...
ZHAW Psychologisches Institut
-
Ikigai – was ist das? Studien haben herausgefunden, dass Menschen, die ihr Ikigai gefunden haben, signifikant länger leben. Was verbirgt sich also dahinter? Ikigai stammt aus dem Japanischen und setzt ...
ZHAW Psychologisches Institut
-
Queen und ACDC unter den Top Ten, neben Drake und Harry Styles - Wer hätte das gedacht? Die James-Studie 2022 zeigt nicht nur auf, dass Mädchen die Trends bei den Sozialen Netzwerken setzen, sondern ...
ZHAW Psychologisches Institut
-
Psycholog:innnen sind nicht nur in therapeutischen Berufen zu finden. Es gibt zahlreiche Tätigkeitsfelder, beispielsweise in den Führungsebenen grosser, klein- und mittelständischer Unternehmen im ...
ZHAW Psychologisches Institut
-
Wie tickt die Jugend von heute? Die James-Studie, die alle zwei Jahre Jugendliche in der Schweiz im Alter von 12- 19 Jahren befragt, hat einige Antworten zur Mediennutzung und Freizeitgestaltung ans ...
ZHAW Psychologisches Institut
-
Für Kurzentschlossene: Heute Abend findet die Vernissage für die Ausstellung Feminizide im Rahmen der Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» statt. Öffentliche Vernissage: Wann: 25. November 2022, ...
ZHAW Psychologisches Institut
-
Mädchen setzen die Trends in der Nutzung neuer sozialer Medien. Jungs gamen dafür häufiger, besonders beliebt sind Gratis-Games. Aber: «Nicht überall wo gratis draufsteht, ist auch gratis drin.» ...
ZHAW Psychologisches Institut
-
Welche Unterschiede gibt es zwischen Indien und der Schweiz in der Mental Health Kommunikation auf Social Media? Dies erforschen die beiden Masterstudierenden Nandani Agarwal von der Christ ...
ZHAW Psychologisches Institut
-
Der Übergang vom Arbeitsleben in den Ruhestand, der Eintritt in ein Heim oder der Verlust des Lebenspartners sind einige Themen, die Beatrix Horni mit ihrem Gegenüber in ihrer Tätigkeit als ...
ZHAW Psychologisches Institut
-
Im Fahrsimulator fahren, einen eigenen Handyfilm drehen oder eine lebende Bibliothek befragen – diese Möglichkeiten hatten am Nationalen Zukunftstag 22 Kinder von Mitarbeitenden der Departemente ...
ZHAW Psychologisches Institut
-
Im Fahrsimulator fahren, einen eigenen Handyfilm drehen oder eine lebende Bibliothek befragen – diese Möglichkeiten hatten heute am Nationalen Zukunftstag 22 Kinder von Mitarbeitenden der Departemente ...
ZHAW Psychologisches Institut
-
Flexible Orte, flexible Kommunikation, flexible Führung – flexibles Arbeiten ist das Gebot der Stunde. Aber wie gelenkig sind Arbeitnehmende eigentlich? Was beispielsweise die Vereinbarkeit von Beruf ...
ZHAW Psychologisches Institut
-
Wie geht berufliche Laufbahn heute? Welche Skills brauche ich in Zukunft? Die Lange Nacht der Karriere bietet am 1. November 2022 ZHAW-Studierenden und Alumni von 17 bis 22 Uhr Vorträge, Diskussionen ...
ZHAW Psychologisches Institut