Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Summer School

Workshops für Doktorandinnen und angehende Doktoranden zur Erweiterung der fachlichen und überfachlichen Kompetenzen

Studieninhalte

Ein Dissertationsprojekt ist ein grosses Unterfangen. Damit die Freude am Forschen überwiegt und die Herausforderungen in den Promotionsphasen zuversichtlich in Angriff genommen werden können, ist ein Austausch mit anderen Forschenden empfehlenswert.

Ziel der Summer School ist es, dass die Teilnehmenden ihre fachlichen Kompetenzen, etwa Forschungsmethodik und -praxis, aber auch überfachliche Kompetenzen wie z. B. Kommunikation vertiefen und sich gleichzeitig mit Fachexperten/innen und anderen Doktoranden/innen vernetzen können. 

Zielpublikum

Die Angebote richten sich in erster Linie an Doktorierende und angehende Doktorierende im Rahmen unseres Kooperationsprojekts.

Es sind aber auch Doktorierende ausserhalb des Kooperationsprojekts und interessierte Mitarbeitende herzlich willkommen.

Eckdaten

Datum
Mittwoch, 30. August 2023 bis Freitag, 1. September 2023

Beginn am 30. August 2023
ab 10 Uhr

Ort
Hotel Boldern, Boldernstrasse 83, 8708 Männedorf

Programm
Programm als PDF downloaden(PDF 753,4 KB)

Teilnahmekosten
Für die Übernachtung im Einzelzimmer und die Verpflegung werden den Teilnehmenden die Hälfte der Seminarpauschale plus Kurtaxe verrechnet, d.h. insgesamt CHF 334 (2 Übernachtungen, 3 Tagespauschalen und zwei Abendessen). Falls jemand nicht das ganze Programm besuchen kann, wird jeweils die Hälfte der Tagespauschale verrechnet, d.h. CHF 46.50.
Die Spesen der Dozierenden werden vom Doktoratsprogramm getragen.

Anmeldung

Persönliche Angaben
Anrede*
Angaben für Mitarbeiter:innen – ich bin Mitarbeiter:in an der:
Kursprogramm
Ich melde mich zu folgenden Kurstagen an: (es wird empfohlen, alle drei Tage zu absolvieren)*
Abendprogramm
Bitte reservieren Sie für mich ein Einzelzimmer für folgende Übernachtungen: