Tag der Psychologie
Am 9. Juni 2023 feierten wir den Tag der Psychologie im Kongresshaus Zürich. Besucher konnten sich von unseren Themeninputs inspirieren lassen und erlebten Psychologie zum Anfassen.

Video-Impressionen
Impressionen
Programm Erlebnisstationen | Kongressvestibül Ebene 0
Programm Themeninputs | Kongresssaal Ebene 1
Startzeit | Programmpunkt |
---|---|
15.00 |
Eröffnung Kathrin Hönegger, Moderatorin SRF & Christoph Negri, Leiter IAP |
15.05 |
Wie Psychologie in den Kopf kommt – hilfreiche Erkenntnisse aus der Neuropsychologie Christoph Hoffmann |
15.30 |
Spielen Sie mit – wie gut schätzen Sie Ihre Kolleg:innen ein? Roberto Siano & Tim Nicolas Tenger |
15.45 |
Future Skills – die Superkraft für Menschen von morgen Urs Blum |
16.10 |
Theatralisches Intermezzo Studierende der ZHdK aus den Praxisfeldern Regie und Theaterpädagogik |
16.35 |
Musikalische Einlage Vivien and the Headline |
16.50 |
«Am Ende hätte ich die Hyäne küssen können» – Wie Metaverse-Coaching Ambivalenzen (aus)löst Tamara Garcia & Sebastian Ulbrich |
17.20 |
Begrüssung durch die Gastgeber Christoph Negri, Leiter IAP & Christoph Steinebach, Direktor Departement Angewandte Psychologie |
17.30 |
Musikalische Einlage Vivien and the Headline |
17.45 |
Freund oder Feind? – Auswirkungen von KI auf uns Menschen Julia Besewski, Marc Schreiber, Daniela Landherr & Pascal Kaufmann |
18.30 |
Musikalische Einlage Vivien and the Headline |
18.45 |
Zaubershow & Mentalmagie – lassen Sie sich verzaubern? Pad Alexander |
19.30 | Flying Dinner & Networking mit Tischzauberei (nur für geladene Gäste) |
23.00 | Ende der Veranstaltung |
Programm Events | Vortragssaal 2 Ebene 1
Startzeit | Programmpunkt |
---|---|
15.30 |
Verleihung Anerkennungspreise für die besten MAS-Arbeiten in der Weiterbildung am IAP Preisträger:innen & Mitglieder Stiftung IAP |
17.35 |
Buchvernissage «Was bewirkt Psychologie in Arbeit und Gesellschaft?» Buchautor:in Maja Goedertier & Christoph Negri |
Partner