CAS Managementorientierte BWL
Der Lehrgang ermöglicht Fach- und Führungskräften einen raschen Einstieg in die Betriebswirtschaftslehre (BWL). Der CAS verfolgt das Ziel, den Teilnehmenden eine ganzheitliche Sicht der Unternehmensführung zu vermitteln.
Der CAS kann dem MAS Leadership & Management des Instituts für Angewandte Psychologie angerechnet werden.
Auf einen Blick
Abschluss : Certificate of Advanced Studies ZFH in Managementorientierter BWL (12 ECTS)
Start : 26.02.2021 , 27.08.2021 , 28.01.2022
Dauer : 8 ganze Tage, 7 halbe Tage
Kosten : CHF 5'000.00
Bemerkung zu den Kosten :
- die vollständigen Studiengebühren sind vor Studienbeginn zu begleichen
- in den Studiengebühren sind die Einschreibe- und Prüfungsgebühren sowie sämtliche kursrelevanten Unterlagen enthalten
Durchführungsort :
Campus der ZHAW School of Management and Law, Winterthur
Der Kurs mit Start am 26. Februar 2021 findet aufgrund der aktuellen Lage online statt.
Unterrichtssprache : Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Der CAS richtet sich an Fach- und Führungskräfte ohne BWL-Vorkenntnisse aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) verschiedener Branchen. Der Lehrgang eignet sich auch für Mitarbeitende von Grossunternehmen.
Inhalt
Modul 1: BWL-Grundlagen
- Einführung St. Galler Managementmodell
- Methoden und Techniken der Problemlösung und Entscheidungsfindung
- Managementkonzepte im Vergleich
- Unternehmensstrategie
Modul 2: Finanzielle Führung
- Bilanz- und Erfolgsrechnung
- Finanzanalyse
- Kostenrechnung
- Investitionsrechnung
- Unternehmensbewertung
Methodik
Die Lehrinhalte des CAS werden einerseits in Lehrgesprächen sowie mittels E-Learning vermittelt, andererseits soll in Diskussionen von den Erfahrungen der Teilnehmenden profitiert werden.
Unterricht
Der Unterricht findet jeweils am Freitag (ganzer Tag) und am Samstagmorgen statt.

Beratung und Kontakt
Veranstalter
Dozierende
- Michael Stadler
- Prof. Dr. Franz Röösli
- Fabian Danko
- Gheorghita Streiff
- Santhosh Kaduthanam
- Dr. Stefan Spreiter
Anmeldung
Zulassung
Der Zertifikatslehrgang richtet sich an Absolventinnen und Absolventen von Hochschulen (FH/Universität) mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung sowie an Berufsleute ohne Hochschulabschluss mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung und entsprechenden Weiterbildungsausweisen (höhere Fachschule oder höhere Fachprüfung mit eidg. Fachausweis/Diplom).
Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, weil im Studiengang mit englischer Literatur gearbeitet wird.
Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung.
Anmeldeinformationen
- Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
26.02.2021 | 29.01.2021 | Warteliste |
27.08.2021 | 30.07.2021 | Anmeldung |
28.01.2022 | 24.12.2021 | Anmeldung |