Projekte und Publikationen
Projekt- und Publikationsdatenbank des ZHAW Departements Gesundheit
Projekte
Die Forschungsprojekte des Departements Gesundheit sind in chronolgischer Reihenfolge nach Projektstartdatum aufgelistet. Spezifische Forschungsprojekte können auch mit der Suche gefunden werden.
-
SAMS: Studie zum Arbeitsleben von Menschen mit Sehbehinderung
Ausgangslage:Die Arbeitssituation von Menschen mit Sehbehinderung ist in der Schweiz ein bisher nur am Rande erforschtes Thema. Im Rahmen des SAMS-Projekts beschäftigen sich Forschende verschiedener Departemente der ZHAW sowie der Haute école de travail social et de la santé in Lausanne mit den förderlichen und ...
-
Pflegerische Anlauf- und Beratungsstelle in der Region Baden
Projekt abgeschlossen Das Anfang 2008 im Kanton Aargau in Kraft getretene Pflegegesetz sieht vor, dass die Gemeinden für die Sicherstellung der Angebote der Langzeitpflege zuständig sind, so auch für Dienstleistungen im Bereich Information, Beratung und Vermittlung. Pflegerische Anlauf- und Beratungsstellen dienen ...
-
Umsetzung des Pflegeprozesses durch ein neu eingeführtes Pflegeinformatiksystem
Projekt abgeschlossen. Die elektronische Dokumentation des Pflegeprozesses ist heute bereits in vielen Spitälern ein fester Bestandteil der Praxis. Allerdings liegen noch keine Studien dazu vor, inwiefern verschiedene elektronische Systeme die Pflegenden bei ihrer Arbeit unterstützen. Dies gilt auch für das ...
-
Bewertung eines Vorschlags zur Reform der Gebührenordnung der Physiotherapeuten in Luxemburg
Zur Reformierung der luxemburgischen Gebührenordnung in der Physiotherapie haben die luxemburgische Gesundheitskasse CNS und der luxemburgische Physiotherapeutenverband (ALK) einen Vorschlag ausgearbeitet. Im Auftrag der Cellule d’expertise médicale (CEM) hat das Institut für Physiotherapie der ZHAW den ...
-
Evaluation einer dynamischen Sitzschale für E-Rollstühle
Hintergrund Aktives Sitzen in Rollstühlen vermindert nicht nur zahlreiche Beschwerden wie chronische Schmerzen oder Druckgeschwüre, sondern ermöglicht oder vereinfacht auch die Ausführung von alltäglichen Aufgaben. Die dynamische Sitzschale ist ein neu entwickeltes Hilfsmittel, dass die Bewegungsfreiheit erhöhen und ...
-
Bedarfsanalyse migrationsgerechte Gesundheitsförderung und Prävention im Kanton Thurgau
Im Kanton Thurgau sind zur Zeit Konzepte zur kantonalen Strategie im Bereich der psychischen Gesundheit und der Sucht in Ausarbeitung. Damit bei der Umsetzung dieser Konzepte die Bedürfnisse der Migrantinnen und Migranten optimal berücksichtigt werden können, wurde die vom BAG unterstützte Bedarfsanalyse ...
-
BPM Research Lab
Das BPM Research Lab ist eine Plattform für Wirtschaftspartner, die mit dem Institut für Wirtschaftsinformatik praxis- und F&E-relevante Prozessdigitalisierungs-Themen identifizieren und erarbeiten wollen. Ziel ist die Entwicklung und der Transfer von praxisrelevantem Wissen und dessen Integration in die Lehre (BSc ...
-
WeTakeCare
Aufgrund der demografischen Entwicklung steigt die Zahl älterer Menschen in der europäischen Bevölkerung. Für die Mehrzahl der Senioren und Seniorinnen ist es wichtig, dass sie trotz erster körperlicher Einschränkungen in den Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL) selbstständig bleiben. In dem EU Projekt ...
-
Telecare-Technologien
Hintergrund:Aufgrund der demographischen Entwicklung wird der Anteil pflegebedürftiger und auf Hilfe angewiesener Menschen stark ansteigen. Das führt zu Engpässe personeller Art in der gesundheitlichen Versorgung dieser Menschen. In der Schweiz, wie in anderen OECD-Ländern auch, wird ein Fachkräftemangel in den ...
-
Behandlung von ADHS bei Schulkindern im Kanton Zürich
Ausgangslage: Im März 2013 hat die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich eine Nachfolgestudie zum Thema Diagnosestellung und Behandlung psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen in Auftrag gegeben.Fragestellungen: Die geplante Studie soll drei Fragenkomplexe am Beispiel von ADHS umfassen. Diese betreffen ...
Publikationen
ZHAW Reihe Gesundheit
Die ZHAW Reihe Gesundheit veröffentlicht Arbeiten und Berichte, die im Departement entstanden sind oder von ihm in Auftrag gegeben wurden. Sie richtet sich an die Scientific Community, Fachleute und die Allgemeinheit. Die Beiträge erscheinen als Open Access Publikationen und in gedruckter Form.
- ZHAW Reihe No. 4: Berufslaufbahnen und Berufsrollen in der Pflege aus der Sicht von Berufseinsteigenden
- ZHAW Reihe No. 3: Schlussbericht Prognose Gesundheitsberufe Ergotherapie, Hebammen und Physiotherapie 2025
- ZHAW Reihe No. 2: Advanced Practice Ergotherapeut/innen und Hebammen
- ZHAW Reihe No. 1: Health Universities – Konzept, Relevanz und best practice
Sie können die ZHAW Reihe Gesundheit gegen eine Schutzgebühr von 15.- (plus Porto) bestellen.
Publikationsdatenbank
In der Publikationsdatenbank finden sie alle aktuellen Publikationen in chronologischer Reihenfolge.
Publikationen
-
Pfister, Andreas; Krüger, Paula; Eder, Manuela,
2023.
In:
16th European Public Health Conference, Dublin, Ireland, 8–11 November 2023.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1093/eurpub/ckad160.754
-
Grylka-Baeschlin, Susanne; Müller, Antonia Nathalie,
2023.
Symptoms of onset of labour and early labour : a scoping review.
Women and Birth.
36(6), S. 483-494.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.wombi.2023.03.009
-
Gradellini, Cinzia; Pretorius, Marilize; Vermeiren, Sofie; Schärli-Lim, Susan; Bønløkke, Mette; de Lorenzo, Elena,
2023.
The development and validation of an intercultural nursing educator profile using the Delphi method.
Journal of Transcultural Nursing.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1177/10436596231207433
-
Fringer, André,
2023.
Im Gleichgewicht von Geben und Nehmen.
In:
Tag der betreuenden und pflegenden Angehörigen, Regensdorf, Schweiz, 30. Oktober 2023.
-
Eggenschwiler, Ruth; Hammer, Kristin,
2023.
“Climate change and health” in health care professions [Poster].
In:
7th EMA Education Conference, Athens, Greece, 26-29 October 2023.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-28941
-
Herren, Regina; Harris, Deborah; Händler-Schuster, Daniela,
2023.
Needs to promote self-management in male gout patients.
In:
Te Kura Tapuhi Hauora—School of Nursing, Midwifery, and Health Practice Research School, Victoria University of Wellington Te Herenga Waka, New Zealand, 27 October 2023.
-
Grylka, Susanne,
2023.
Kann ein früher Ausstieg aus dem Hebammenberuf verhindert werden?.
In:
Kantonale Hebammenfortbildung, Sektion Ostschweiz des Schweizerischen Hebammenverbandes, St. Gallen, Schweiz, 26. Oktober 2023.
-
Kohler, Sara; Alig, Bernadette,
2023.
Komplementäre Pflege in der Onkologie.
Die Urologie.
62(11), S. 1217-1220.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s00120-023-02217-y
-
Radu, Irina; Scheermesser, Mandy; Spiess, Martina Rebekka; Schulze, Christina; Händler-Schuster, Daniela; Pehlke-Milde, Jessica,
2023.
International Journal of Environmental Research and Public Health.
20(20), S. 6962.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/ijerph20206962
-
Gantschnig, Brigitte E.; Egger, Selina M.; Filippo, Martina; Liechti, Ronald; Gemperli, Armin,
2023.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2490
-
Weber, Clara; Krieger, Beate,
2023.
In:
EPFL Lausanne Health Days, Lausanne, Switzerland, 9 October 2023.
Verfügbar unter: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=1DyfDah6LuM
-
Nortes, Isabelle; Fierz, Katharina; Goddiksen, Mads Paludan; Johansen, Mikkel Willum,
2023.
Academic integrity among nursing students : a survey of knowledge and behavior.
Nursing Ethics.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1177/09697330231200568
-
Fringer, André,
2023.
In:
Ostalb Pflegekongress Schwäbisch Gmünd, Deutschland, 6.Oktober 2023.
-
Wallace, Laura; Gilmartin, Sara; Moore, Alice; Morgenthaler, Thomas,
2023.
Evaluating a new inclusively designed outdoor play and recreation space : a caregivers’ perspective.
In:
Association of Occupational Therapists of Ireland (AOTI) Conference, Cavan, Ireland, 5-6 October 2023.
-
Schuler, Christina; Agbozo, Faith; Ntow, George Edward; Waldboth, Veronika,
2023.
BMC Pediatrics.
23(1), S. 501.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12887-023-04330-5
-
Petrig, Andrea Marlis; Ballmer, Thomas Michael; Kühne, Nicolas; Eggenberger, Brigitte; Gantschnig, Brigitte,
2023.
Angaben zu den Arbeitsverhältnissen der Ergotherapeut*innen in der Schweiz.
Ergotherapie.
2023(10).
-
Häusermann, Sara Ursula; Huber, Evelyn; Gautschi, Fabian; Meichtry, André; Ris, Irène; Deufert, Daniela,
2023.
In:
Interdisziplinäres Symposium zur Simulation in der Medizin (InSiM), Reutlingen, Deutschland, 29.-30. September 2023.
-
Quasdorf, Tina; Manietta, Christina; Rommerskirch-Manietta, Mike; Braunwarth, Jana Isabelle; Roßmann, Christin; Roes, Martina,
2023.
BMC Geriatrics.
23(1), S. 600.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12877-023-04213-5
-
Arnold, Marlen; Burggraf, Laura; Spiess, Martina,
2023.
In:
RehabWeek, Singapore, 24-28 September 2023.
-
Zysset, Annina; Schwärzler, Patricia; Dratva, Julia,
2023.
International Journal of Environmental Research and Public Health.
20(19), S. 6804.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/ijerph20196804