Projekte und Publikationen
Projekt- und Publikationsdatenbank des ZHAW Departements Gesundheit
Projekte
Die Forschungsprojekte des Departements Gesundheit sind in chronolgischer Reihenfolge nach Projektstartdatum aufgelistet. Spezifische Forschungsprojekte können auch mit der Suche gefunden werden.
-
Prognose Gesundheitsberufe Ergotherapie, Physiotherapie und Hebammen 2025
Im internationalen Vergleich ist das schweizerische Gesundheitswesen relativ teuer, erbringt aber auch qualitative gute Leistungen und sehr gute Ergebnisse. Genügend viele hochqualifizierte Gesundheitsfachleute arbeiten zur hohen Zufriedenheit von Patienten/innen und Klienten/innen im Schweizer Versorgungssystem.Das ...
-
Qualitäts- und Prozessoptimierung durch "Pflegegeleitete Patientenpfade" (Nurse-led pathways) in der Uniklinik Balgrist
Projekt abgeschlossen. Viele verschiedene Berufsgruppen sind an der Behandlung und Pflege von Patientinnen und Patienten mit orthopädischen, operativen Eingriffen in einem modernen Akutspital beteiligt. Eine gute, koordinierende Planung ist deshalb notwendig. International werden dazu sogenannte „Patientenpfade“ ...
-
Integrative Bepflanzung für den Indoorbereich von Alterszentren in Kombination mit pflanzengestützter Gesundheits- und Krankenpflege
Pflanzen spielen im Leben vieler Menschen eine bedeutende Rolle. Jedoch verlieren ältere Menschen mit dem Einzug ins Pflegeheim oft die Möglichkeit, sich um den eigenen Garten und die Zimmerpflanzen zu kümmern. Deshalb entwickeln zwei Pflegeheime gemeinsam mit dem Institut für Gartenbau und dem Institut für Pflege ...
-
Entscheidungsprozesse bei Komplikationen während Haus- und Geburtshausgeburten: Eine Grounded Theorie Studie
Die kompetente Entscheidung in komplexen geburtshilflichen Situationen durch die betreuende Hebamme ist für die Gesundheit von Mutter und Kind von grosser Bedeutung. Es ist daher von zentralem Interesse, wie Entscheidungsprozesse beim Auftreten von Komplikationen verlaufen. Darüber hinaus ist es wichtig, das Konzept ...
-
Evaluation höhenverstellbare Sanitäranlagen im APH Hinwil
Im Rahmen eines Teil-Neubaus des Alters- und Pflegeheims Hinwil wurde nach Möglichkeiten gesucht, die Selbständigkeit der Bewohnerinnen durch bauliche Massnahmen zu erhöhen. Neben räumlichen Massnahmen wurden auch die Sanitäranlagen neu konzipiert. Alle 30 Zimmer wurden mit höhenverstellbaren Sanitäranlagen ...
-
2PCS - Personal Caring and Protection System
CHALLENGE The main problem the Personal Protection & Caring System (2PCS) aims to solve is the significant loss of mobility of elderly people caused by subjective and objective insecurity, individual fears (i.e. danger of falling, being alone in dangerous situations, individual helplessness), disorientation, lack ...
-
Robotik und autonome Geräte in Betreuung und Gesundheitsversorgung
Hintergrund: Die demografische Entwicklung, Fachkräftemangel und der steigende ökonomische Druck auf das Gesundheitswesen führen dazu, dass bei der Betreuung und Versorgung von Menschen zunehmend technische Lösungen in Betracht gezogen werden. Bislang stehen Roboter überwiegend in der Phase einer hauptsächlich ...
-
Gesundheitsforschung in der Schweiz
Ziel und Methode Im Auftrag der Schweizerischen Akademie für Geistes- und Sozialwissenschaften wurde der Stand der Forschung im Bereich Gesundheit mit Fokus auf die Sozialwissenschaften in der Schweiz erhoben. Zu diesem Zweck wurde eine systematische Analyse der Datenbanken von FORS (Swiss Foundation in Research in ...
-
Kaiserschnittgeburten: Häufigkeiten, Gründe und Konsequenzen
Die Kaiserschnittrate in der Schweiz ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen und liegt im europäischen Vergleich auf einer Spitzenposition. Der Ständerat hat aufgrund des Postulats 08.3935 von Frau Ständerätin Liliane Maury Pasquier den Bundesrat aufgefordert, die Gründe für die Zunahme der ...
-
„Valedo Movement Lab“: Das portable Bewegungslabor misst Bewegungs-Qualität bei unteren Rückenschmerzen
Low back pain – Novel technology improves patient assessment Clinicians frequently encounter patients suffering from low back pain with degraded lumbar movement and movement control. Measuring lumbar movement is difficult because existing measurement systems such as visual observation lack accuracy and ...
Publikationen
ZHAW Reihe Gesundheit
Die ZHAW Reihe Gesundheit veröffentlicht Arbeiten und Berichte, die im Departement entstanden sind oder von ihm in Auftrag gegeben wurden. Sie richtet sich an die Scientific Community, Fachleute und die Allgemeinheit. Die Beiträge erscheinen als Open Access Publikationen und in gedruckter Form.
- ZHAW Reihe No. 4: Berufslaufbahnen und Berufsrollen in der Pflege aus der Sicht von Berufseinsteigenden
- ZHAW Reihe No. 3: Schlussbericht Prognose Gesundheitsberufe Ergotherapie, Hebammen und Physiotherapie 2025
- ZHAW Reihe No. 2: Advanced Practice Ergotherapeut/innen und Hebammen
- ZHAW Reihe No. 1: Health Universities – Konzept, Relevanz und best practice
Sie können die ZHAW Reihe Gesundheit gegen eine Schutzgebühr von 15.- (plus Porto) bestellen.
Publikationsdatenbank
In der Publikationsdatenbank finden sie alle aktuellen Publikationen in chronologischer Reihenfolge.
Publikationen
-
Arnold, Marlen; Burggraf, Laura; Spiess, Martina,
2023.
In:
RehabWeek, Singapore, 24-28 September 2023.
-
Fringer, André,
2023.
Zunahme von Sterbefasten – wie gehen wir in der Praxis damit um?.
In:
Summer School in Palliative Nursing "Peer-to-Peer: Voneinander – Miteinander – Übereinander", Careum Zürich, Schweiz, 7. September 2023.
-
Wenger, Ines; Lynch, Helen; Prellwitz, Maria; Schulze, Christina,
2023.
Journal of Occupational Science.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/14427591.2023.2248135
-
Spiess, Martina,
2023.
In:
7th European Congress of NeuroRehabilitation, Lyon, France, 30 August - 2 September 2023.
-
Wenger, Ines; Kantartzis, Sarah; Lynch, Helen; Schulze, Christina; Jackson, Jeanne,
2023.
Making secret hiding places : an occupation of childhood.
Journal of Occupational Science.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/14427591.2023.2240815
-
Rommerskirch-Manietta, Mike; Manietta, Christina; Purwins, Daniel; Braunwarth, Jana Isabelle; Quasdorf, Tina; Roes, Martina,
2023.
Implementation Science Communications.
4(1), S. 104.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s43058-023-00486-4
-
Wenger, Ines; Prellwitz, Maria; Lynch, Helen; Schulze, Christina,
2023.
Belonging on playgrounds : focusing on children’s play occupations to enhance inclusive design.
In:
Occupational Science Europe Conference, Odense, Denmark, 24-26 August 2023.
-
Purwins, Daniel; Fahsold, Anne; Quasdorf, Tina; Berthold, Hanna; Klas, Teresa; Albers, Bernd; Seidel, Katja; Haberstroh, Julia; Holle, Bernhard,
2023.
BMJ Open.
13(8), S. e072185.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1136/bmjopen-2023-072185
-
Lückenbach, Caspar; Biehl, Verena; Gerlinger, Thomas,
2023.
European Journal of Social Security.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1177/13882627231188671
-
Bayartai, Munkh-Erdene; Luomajoki, Hannu; Tringali, Gabriella; De Micheli, Roberta; Abbruzzese, Laura; Sartorio, Alessandro,
2023.
Differences in spinal posture and mobility between adults with obesity and normal weight individuals.
Scientific Reports.
13(1), S. 13409.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1038/s41598-023-40470-5
-
Meidert, Ursula; Dönnges, Godela; Bucher, Thomas; Wieber, Frank; Gerber-Grote, Andreas,
2023.
Unconscious bias among health professionals : a scoping review.
International Journal of Environmental Research and Public Health.
20(16), S. 6569.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/ijerph20166569
-
Hersche, Ruth; Weise, Andrea; Hummel, Beate; Barbero, Marco,
2023.
Disability and Rehabilitation.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/09638288.2023.2242783
-
Schwendemann, Hanna; Silke, Martin; Glässel, Andrea; Kaufmann, Silke; Olmos, Ines; Warnke, Andrea,
2023.
pt Zeitschrift für Physiotherapeuten.
75(8), S. 71-75.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-28457
-
Ballmer, Thomas; Kühne, Nicolas; Petrig, Andrea; Eggenberger, Brigitte; Gantschnig, Brigitte,
2023.
Verteilung der Ergotherapeut*innen in der Schweiz.
Ergotherapie.
2023(8), S. 22-25.
-
Pfister, Andreas; Koschmieder, Nikola; Wyss, Sabrina,
2023.
Zürich:
Seismo.
ISBN 978-3-03777-270-6.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.33058/seismo.30884
-
Haas, Michelle; Sommer, Bettina; Karrer, Samuel; Jörger, Matthias; Graf, Eveline; Huber, Martin; Baumgartner, Daniel; Bauer, Christoph,
2023.
Hip and trunk kinematics during reaching on a mobile and stable seat.
PLOS ONE.
18(7), S. e0289115.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1371/journal.pone.0289115
-
Alt, Andreas; Luomajoki, Hannu; Luedtke, Kerstin,
2023.
BMC Musculoskeletal Disorders.
24(1), S. 615.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12891-023-06724-z
-
Aeberli, Regula; Grylka, Susanne,
2023.
Systematische Zufriedenheitserhebung nach der Geburt.
Die Gynäkologie.
56(8), S. 551-556.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s00129-023-05119-4
-
Krieger, Beate; Piškur, Barbara; Beurskens, Anna J. H. M.; Moser, Albine,
2023.
Child: Care, Health and Development.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1111/cch.13155
-
Bruderer-Hofstetter, Marina; Gorus, Ellen; Cornelis, Elise; De Vriendt, Patricia,
2023.
In:
Alzheimer's Association International Conference (AAIC), Amsterdam, The Netherlands, 16-20 July 2023.