Wettbewerbsrecht und Compliance
Bücher und Buchbeiträge
-
Müller, Roger,
2010.
ZitierGuide : Leitfaden zum fachgerechten Zitieren in rechtswissenschaftlichen Arbeiten.
2. Auflage.
Zürich:
Schulthess.
ISBN 978-3-7255-6007-3.
-
Janser, Jacqueline,
2010.
Zürich:
Dike.
Europäische Rechts- und Regionalgeschichte ; 11.
ISBN 978-3-03751-285-2.
Beiträge in wissenschaftlichen Zeitschriften
- Vorherige Seite
- Seite 01
- Seite 02
- Seite 03
- Seite 04
- Seite 05
-
Krauskopf, Patrick; Russ, Sebastian D.,
2014.
Lizenzverträge und Wettbewerbsrecht.
Sic! Zeitschrift für Immaterialgüter-, Informations- und Wettbewerbsrecht.
2014(12), S. 753-768.
-
Krauskopf, Patrick; Kaufmann, Oliver,
2013.
Das System der Rechtfertigungsgründe im Kartellrecht : Einwendungen bei Wettbewerbsabreden.
Sic! Zeitschrift für Immaterialgüter-, Informations- und Wettbewerbsrecht.
2013, S. 67-79.
-
Drenckhan, Helke,
2013.
Die Schweizer Abzockerinitiative - ein Exportschlager?.
Recht der Internationalen Wirtschaft.
2013(6), S. 356-363.
-
Drenckhan, Helke,
2010.
Subprimekrise : ein Klumpenrisiko?.
Jusletter.
Verfügbar unter: https://jusletter.weblaw.ch/juslissues/2010/585/_8660.html
-
Rizvi, Salim; Babey, Fabio,
2010.
Braucht die Schweiz ein Bundeswettbewerbsgericht?.
Aktuelle juristische Praxis.
19(12), S. 1585-1591.
-
Krauskopf, Patrick; Rochat, Délphine,
2010.
Sic! Zeitschrift für Immaterialgüter-, Informations- und Wettbewerbsrecht.
2010(11).
-
Krauskopf, Patrick; Schaller, Olivier,
2010.
Programme de clémence et sanctions cartellaires : premières expériences pratiques.
Sic! Zeitschrift für Immaterialgüter-, Informations- und Wettbewerbsrecht.
2010(2), S. 71-81.
Studien, Gutachten und Working Papers
- Vorherige Seite
- Seite 01
- Seite 02
-
Krauskopf, Patrick; Müller, Christian,
2014.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-983
-
Münch, Peter; Müller, Christian; Krauskopf, Patrick; Leu, Thomas,
2012.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-982
Beiträge in Magazinen und Zeitungen
-
Krauskopf, Patrick; Hardegger, Daniel; Macht, Laura,
2015.
Verhandeln im interkulturellen Kontext : ein Toolkit für Paralegals und Juristen.
ius.full.
13(3+4), S. 131-135.
-
Drenckhan, Helke; Krauskopf, Patrick,
2015.
Vertrauen ist gut, Compliance ist besser.
Competence.
2015(6), S. 19-20.
-
Schwenninger, Marc,
2014.
Wegweisender Entscheid zum Persönlichkeitsrecht.
Marketing & Kommunikation.
2014(11), S. 44.
-
Krauskopf, Patrick; Kaufmann, Oliver,
2014.
Ein "Nespresso"-Modell fürs Auto?.
Autoinside.
-
Krauskopf, Patrick; Kaufmann, Oliver,
2014.
GCR know-how : immunity, sanctions and settlements (Switzerland).
Global Competition Review.
-
Baldi, Marino; Schraner, Felix,
2014.
Bundesverwaltungsgericht setzt mit Gaba-Urteil wettbewerbspolitischen Markstein.
European Law Reporter.
S. 62-72.
-
Janser, Jacqueline,
2014.
Compliance : ein Thema im Wandel.
ius.full.
14(1), S. 44-46.
-
Conrad, Nicole,
2014.
Das Schiedsverfahrensrecht in der Paralegal-Praxis.
ius.full.
2014(3/4), S. 96-99.
-
Krauskopf, Patrick; Babey, Fabio,
2014.
Effiziente Compliance gegen kartellrechtliche Bussgelder : ein Kurz-Vademekum für Paralegals.
ius.full.
12(5), S. 124-127.
-
Krauskopf, Patrick,
2013.
Recht auf ein modernes Kartellgesetz.
Autoinside.
2013(November).
Das könnte Sie auch interessieren
Alle Publikationen der SML
Die SML unterstützt die Open Access Policy – in unserer digitalcollection finden Sie alle unsere Publikationen.
Online-Buchshop
Die Buchpublikationen von Angehörigen der SML sind in einem eigenen Online-Buchshop verfügbar.
Wissenschaft Praxisgerecht
Ein Gesamtverzeichnis aller Buchpublikationen mit Beteiligung von SML-Autorinnen und -Autoren.
Alle Publikationen der SML
Online-Buchshop
Wissenschaft Praxisgerecht
Die SML unterstützt die Open Access Policy – in unserer digitalcollection finden Sie alle unsere Publikationen.
Die Buchpublikationen von Angehörigen der SML sind in einem eigenen Online-Buchshop verfügbar.
Ein Gesamtverzeichnis aller Buchpublikationen mit Beteiligung von SML-Autorinnen und -Autoren.