Kommunikation - Beratung
Auf einen Blick
Abschluss:
Kursbestätigung: "Kommunikation - Beratung" (5 ECTS)
Start:
auf Anfrage
Dauer:
6 Tage
Kosten:
CHF 2'500.00
Bemerkung zu den Kosten:
Die Kursunterlagen sind in den Kurskosten inbegriffen. Die Anschaffung weiterer Fachliteratur geht zu Lasten der Teilnehmenden. Preisänderungen sind vorbehalten.
Durchführungsort:
Die Kurstage finden im Gebäude des Departements Gesundheit, wenige Gehminuten vom Bahnhof Winterthur statt.
ZHAW
Departement Gesundheit
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur
Unterrichtssprache:
Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Teilnehmende, welche das CAS 2 – Klinische Fachspezialisten Advanced erfolgreich abgeschlossen haben und für das CAS 3 Klinische Fachspezialisten Proficient angemeldet sind.
Ziele
Die Teilnehmenden: analysieren und vertiefen ihre eignen Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten, in dem sie gezielte Kurse, die auf ihre persönliche berufliche Situation zutreffen auswählen. Sie zeigen ihre Lernfortschritte einem grösseren Publikum und Experten.
Inhalt
Aufgrund einer individuellen Analyse, können folgende Wahlmodule/-kurse ausgewählt werden:
- Motivierende Gesprächsführung
- CCT Beratung und Shared Decision Making
- CCT Patient Education
- CCT Empowerment und Ressourcenorientierung
- CCT Kommunikation - Begegnung auf Augenhöhe
- CCT Kommunikation und Bewältigungsstrategien bei Kindern und Jugendlichen
- Digitale Medien in Schulung und Beratung
- Erfolgreich kommunizieren als Health Professional
Weitere Module individuell in Absprache mit der Modulverantwortlichen gemäss Selbsteinschätzung
Abschluss: Erfolgreicher Besuch von 2-3 CCT (6 Tage), Integrationstag mit Präsentation eines Case Study.
Dieses Modul 2 kann an das CAS 2 Klinische Fachspezialisten Advanced angerechnet werden.
Methodik
- Flipped classroom
- Praktische Übungen
- Vorlesungen
- Rollenspiele und Fallbeispiele
- Reflexions- und Praxisaufträge einzeln oder in Gruppen
- Begleitetes und autonomes Selbststudium
- Blended Learning, d.h. eine Kombination aus Präsenz- und mediengestütztem Unterricht
Beratung und Kontakt
-
Anita Manser Bonnard
Leitung Weiterbildungen Institut für Public Health
Tel. +41 58 934 64 28
E-Mail -
Priya Mühlheim
Services Weiterbildung
Tel. +41 58 934 63 79
E-Mail
Veranstalter
Dozierende
Anita Manser Bonnard, Leiterin Weiterbildung IGW (Modulverantwortliche)
Diverse Fachspezialisten/-innen je nach Kursthema.
Anmeldung
Zulassungskriterien
Abgeschlossenes CAS 2 CAS Klinische Fachspezialisten Advanced
Anmeldeinformationen
Wahlmodule /-kurse:
- CCT Beratung und Shared Decision Making
- CCT Patient Education
- CCT Empowerment und Ressourcenorientierung
- CCT Kommunikation - Begegnung auf Augenhöhe
- CCT Kommunikation und Bewältigungsstrategien bei Kindern und Jugendlichen
- Digitale Medien in Schulung und Beratung
- Interprofessionell erfolgreich kommunizieren
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
auf Anfrage | auf Anfrage |