Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

MAS in Onkologischer Pflege

Mit dem MAS in Onkologischer Pflege erwerben Sie Fachführungskompetenzen, um onkologische Patient:innen sowie deren Angehörigen zielführend und umfassend zu betreuen.

Anmelden

Favoriten vergleichen

Auf einen Blick

Abschluss:

Master of Advanced Studies ZHAW in Onkologischer Pflege (60 ECTS)

Start:

laufend

Dauer:

3.5 Jahre

Kosten:

CHF 24'000.00

Bemerkung zu den Kosten: 

Zusätzlich werden einmalig folgende Kosten verrechnet:

  • Einschreibegebühr CHF 300.00
  • Dossierprüfung CHF 200.00  (bei Äquivalenzverfahren)

Die Kursunterlagen sind im Preis inbegriffen. Weitere Fachliteratur geht zu Lasten der Teilnehmenden. Preisänderungen sind vorbehalten.

Durchführungsort: 

ZHAW, Campus Stadt-Mitte, Gebäude MG, Katharina-Sulzer-Platz 9, 8400 Winterthur  (Auf Google Maps anzeigen)

Unterrichtssprache:

Deutsch

Ziele und Inhalt

Zielpublikum

Diplomierte Pflegefachpersonen aus dem onkologischen Praxisfeld im Akut- und Langzeitbereich, im stationären oder ambulanten Bereich

Ziele

Der MAS in Onkologischer Pflege befähigt Sie in der Spitex, im Akutspital oder in Langzeitinstitutionen die Fachführung in komplexen Patientensituationen zu übernehmen. Sie sind in der Lage evidenzbasierte praxisorientierte Lösungen zu erarbeiten und umzusetzen. Sie beraten und schulen Menschen mit onkologischen Erkrankungen und deren Angehörige professionell und können Ihre Kompetenzen in der Praxis weitervermitteln. Als Pflegeexpert:in MAS in Onkologischer Pflege nehmen Sie im intra- und interprofessionellen Team eine entscheidende Rolle ein und sind in der Lage, nachhaltige Projekte zur Pflegeentwicklung zu planen und leiten.

Inhalt

Krankheitsverläufe von Tumorleiden können sich über lange Zeiträume erstrecken. Betroffene Menschen und ihre Familien durchleben Phasen der Hoffnung, der Stabilität, aber auch des Fortschreitens der Erkrankung bis hin zum Tod. Patient:innen erwarten neben einer hochstehenden Medizin eine kompetente und umfassende Betreuung. In der Praxis sind daher Pflegefachpersonen mit erweiterten Kompetenzen in onkologischer Pflege gefragt, die eine individuelle, wirksame und nachhaltige Pflege bieten können.

Der MAS in Onkologischer Pflege bietet Ihnen vertieftes und erweitertes Fachwissen. Sie wenden gezielt Screening- und Assessmentinstrumente an, leiten spezifische Interventionen ein und evaluieren den Pflegeprozess. Sie erweitern Ihre Fähigkeiten in Bezug auf systemische Gesprächsansätze sowie zu Aspekten einer onkologischen Patientenedukation. Das evidenzbasierte onkologische Fachwissen und die erweiterten Kommunikationsfertigkeiten ermöglichen Ihnen, krebskranke Menschen und ihre Angehörigen einfühlsam und nachhaltig zu pflegen, zu begleiten und zu beraten. Dabei übernehmen Sie die Fachführung und sind in der Lage, auch Ihre Teammitglieder und Vorgesetzte in anspruchsvollen Pflegesituationen zu unterstützen. Zur Vorbereitung der Fachführungsrolle erlangen Sie Wissen dazu, wie Sie in der Praxis Pflegeentwicklungsprojekte initiieren und umsetzen können und führen ein solches Projekt durch.

Mit der Masterarbeit wird der MAS abgeschlossen. Ausgehend von einer Problemstellung aus Ihrer Praxis führen Sie ein Qualitätsentwicklungsprojekt durch. Abstracts von Masterarbeiten sind auf unserer Website publiziert.

Der MAS in Onkologischer Pflege ist seit Februar 2011 durch die European Oncology Nursing Society EONS akkreditiert.

Der MAS besteht aus drei CAS mit jeweils drei Modulen und dem Mastermodul/Masterarbeit.

Methodik

Die Weiterbildung ist berufsbegleitend und nach dem Blended-Learning-Format aufgebaut. Blended Learning kombiniert E-Learning mit Präsenzlehre und unterstützt das berufsbegleitende, zeitlich und örtlich flexible Lernen.

Beratung und Kontakt

Veranstalter

Kooperationspartner

Anmeldung

Zulassungskriterien

  • Bachelor of Science in Pflege oder
  • Diplom Pflege mit Nachträglichem Titelerwerb (NTE)
  • Zwei Jahre Berufserfahrung, gute Englischkenntnisse zur Bearbeitung von Fachliteratur, Zugang zum Praxisfeld
  • Diplomierte Pflegefachpersonen ohne Hochschulabschluss können im Rahmen eines Äquivalenzverfahrens aufgenommen werden.

Anmeldeinformationen

Der Zeitaufwand für den MAS inklusive Masterarbeit beträgt 1800 Stunden, plus eine Einführung in die Weiterbildung: Grundlagen wissenschaftliches Schreiben und zu Datenbankrecherchen.

Startdaten und Anmeldung

Start Anmeldeschluss Anmeldelink
laufend Anmeldung

Downloads und Broschüre

Downloads

Links

Broschüre