Klinisch medizinische Kompetenzen Proficient
In diesem Modul bringen Sie eigene Fälle ein, die mit den jeweiligen Fachexperten differentialdiagnostisch diskutiert werden. Sie vertiefen Ihre Fachkompetenzen, um im Berufsalltag delegiert ärztliche Aufgaben eigenständig ausführen zu können und ihr Fachwissen an einem professionellen Dialog mit der Ärzteschaft einbringen zu können.,
Auf einen Blick
Abschluss:
Kursbestätigung: "Thema des gewählten Vertiefungskurses Proficient" (5 ECTS)
Start:
laufend
Dauer:
8 Tage + Workshadowing Ausland
Kosten:
CHF 2'500.00
Durchführungsort:
ZHAW
Departement Gesundheit
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur
Unterrichtssprache:
Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Teilnehmende, welche das CAS 2 – CAS Klinische Fachspezialisten Advanced erfolgreich abgeschlossen haben
Einzelne Kurstage können auch von Einzelpersonen mit einem BSc oder HF Abschluss in einem Gesundheitsberuf besucht werden, wenn sie den entsprechenden Basic und Advanced Kurs besucht haben
Ziele
Die Teilnehmenden sind in der Lage
- komplexe interdisziplinäre Fälle zu analysieren und differenzieren und fachlich korrekte und evidenzbasierte Entscheidungen zu fällen, Untersuchungen anzuordnen, durchzuführen und ihre fachliche Meinung in einem grösseren Gremium zu vertreten.
- andere Arbeitsfelder der PA zu beschreiben und kritisch zu reflektieren.
Zu erwerbende Kompetenzen:
In der Rolle als Experte / der Expertin im klinisch-medizinischen Bereich
Die Teilnehmenden zeigen anhand von komplexen, multimorbiden Fällen folgende Entrustable Professional Activities (EPAs 1-9, gemäss Profiles 2017*):
- Erhebt im jeweiligen Fachgebiet eine relevante, prägnante und genaue Anamnese mit dem Patienten und anderen Quellen.
- Führt eine gezielte oder detaillierte körperliche Untersuchung durch, die den Symptomen des Patienten entspricht und auf die Diagnosefrage ausgerichtet ist.
- Analysiert und interpretiert Daten, erstellt eine Diagnose und macht sich differenzialdiagnostische Überlegungen.
- Ordnet diagnostische Untersuchungen in alltäglichen Situationen an und interpretiert die Resultate evidenzbasiert.
- Führt unter Aufsicht Untersuchungs- und Therapieverfahren durch.
- Erkennt und behandelt Notfälle korrekt.
- Erarbeitet und verordnet in Zusammenarbeit mit Patienten und Angehörigen und anderen Health Professionals einen Massnahmen-/Therapieplan in alltäglichen Situationen.
- Dokumentiert und präsentiert die klinische Begegnung und organisiert Verlegungen und Übergaben.
- Beteiligt sich an einer Kultur der Sicherheit und fortlaufender Verbesserung der Qualität.
Inhalt
Aufbauend auf die im Modul 1 des CAS 2 – Klinisch-medizinische Kompetenzen Advanced absolvierten Vertiefungskurse wird das Fachwissen weiter vertieft. Die Fachinhalte werden durch sehr versierte klinische Dozierende vermittelt und werden fachübergreifend-vernetzend präsentiert. Die Studierenden bringen eigene Fälle ein, die intensiv mit den jeweiligen Fachexperten diffentialdiagnostisch diskutiert werden. Die Studierenden vertiefen sich in Fachkompetenzen, um im Berufsalltag ärztliche Aufgaben eigenständig, nach Delegation durch ärztliche Seite, auszuführen. Der Unterricht wird mit dem Modell des Flipped Classroom gestaltet.
Für den Abschluss von Modul 1 müssen 8 Themen (6 Pflichtthemen plus 2 Wahlpflichtthemen) absolviert und abgeschlossen werden. Voraussetzung für die Kurse Proficient ist der bereits abgeschlossene jeweilige Kurs Advanced.
Dieses Modul kann an das CAS 2 Klinische Fachspezialisten Advanced und an das CAS Klinische Fachspezialisten Proficient angerechnet werden.
Obligatorisch:
- Bildgebende Diagnostik Proficient
- Pharmakologie Proficient
- Differentialdiagnostik und klinische Fälle (2 Tage)
- Differentialdiagnostik: Fokus Labordiagnostik
- Gynäkologie
Wahlpflichtkurse:
- EKG- Interpretation
- Urologie
- Gerinnung/Antikoagulantien, Thrombembolieprohylaxe
- Akute Wunde: Fokus Wundadaption (Nahtkurs)
- Neurologie Advanced
- Pädiatrische Notfälle
Weitere Wahlpflichtthemen in Planung:
- Onkologie Überblick
- Ophthalmologie
- Rheumatologie
- Alternativmedizin Grundlagen
Insgesamt 8 Kurstage.
Abschluss:
MC Prüfung klinische Fächer, 2 Fallanalysen/Praxisprojekte aus der eigenen Praxis (Dokumentation der klinischen Praxiserfahrungen im Lernportfolio, Gegenlesen und Feedback von Arbeiten der KollegInnen), OSCE Prüfung.
Methodik
Flipped classroom:
- Umfangreicher Vorbereitungsaufträge mit Fällen und Fragestellungen und eigene Fallbeschreibungen
- Diskussion der Resultate im Plenum mit ausgewiesenen Experten
- Präsentation einer Fallanalyse in der Lerngruppe
- Praxisnachweise und Berichte
Beratung und Kontakt
-
Anita Manser Bonnard
Leitung Weiterbildungen Institut für Public Health
Tel. +41 58 934 64 28
E-Mail -
Priya Bhagwanani
Services Weiterbildung
Tel. +41 58 934 63 79
E-Mail
Veranstalter
Dozierende
Dr. med. Rajha Pereira (Modulverantwortlicher)
Ärzte und Fachspezialisten aus verschiedenen Kliniken
Anmeldung
Zulassungskriterien
Abgeschlossenes CAS 2 - CAS Klinische Fachspezialisten Advanced
Anmeldeinformationen
Modul 1 – Klinisch medizinische Kompetenzen Proficient - Kursdaten (Änderungen vorbehalten):
Kursdaten 2022 in Planung / Pflichttage:
17.09.2022: Gynäkologie
29.10.2022: Differentialdiagnostik und klinische Fälle (2. Tag in 2023 in Planung)
Datum folgt: Bildgebende Diagnostik Proficient
Datum folgt: Pharmakologie Proficient
Datum folgt: : Differentialdiagnostik: Fokus Labordiagnostik
Kursdaten 2022 in Planung / Wahlpflichttage:
15.09.2022: EKG-Interpretation
27.10.2022: Gerinnung/Antikoagulantien, Thrombembolieprohylaxe
11.11.2022: Pädiatrische Notfälle
Datum folgt: Akute Wunde: Fokus Wundadaption (Nahtkurs)
Datum folgt: Urologie
Datum folgt: Neurologie Advanced
Wahlpflichtthemen in Planung:
Onkologie Übersicht
Ophthalmologie
Rheumatologie
Alternativmedizin Grundlagen
Abschluss: MC Prüfung klinische Fächer, 2 Fallanalysen/Praxisprojekte aus der eigenen Praxis (Dokumentation der klinischen Praxiserfahrungen im Lernportfolio, Gegenlesen und Feedback von Arbeiten der KollegInnen), OSCE Prüfung
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
laufend | laufend | Anmeldung |