WBK Personalführung kompakt – Führungsaufgaben und -tools
Im Weiterbildungskurs lernen Sie die wesentlichen Werkzeuge der Mitarbeitendenführung kennen und haben Gelegenheit, diese einzuüben.
Auf einen Blick
Abschluss:
Kursbestätigung Personalführung kompakt - Führungsaufgaben und -tools
Start:
11.10.2022, 07.03.2023, 26.09.2023
Dauer:
2 Tage, mehr Details zur Durchführung
Kosten:
CHF 1'800.00
Durchführungsort:
- ZHAW, IAP Institut für Angewandte Psychologie, Pfingstweidstrasse 96, Zürich
- und weitere Räume in Zürich und Umgebung
Unterrichtssprache:
Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Führungspersonen mit disziplinarischer Führungsfunktion, Einsteiger/innen, die den Weiterbildungskurs Führung als Herausforderung besucht haben oder über eine vergleichbare Qualifizierung verfügen sowie erfahrene Führungspersonen die eine Auffrischung wollen.
Ziele
Die Teilnehmenden
- wissen, welche Aufgaben sie als Führungsperson innehaben und wie sie dabei erfolgreich sein können.
- führen ein Self-Assessment durch und entwickeln ihren persönlichen Entwicklungsplan.
- können den Zielprozess erfolgreich gestalten.
- wissen, welche Unterstützung und welches Führungsverhalten ihre Mitarbeitenden benötigen.
- können wirksam delegieren und kontrollieren.
- können ihre Mitarbeitenden stärkenorientiert einsetzen.
Inhalt
Neben einem grundsätzlichen Führungsverständnis hat Führung auch einen handwerklichen Charakter. Dementsprechend lernen die Teilnehmenden im Weiterbildungskurs die wesentlichen Werkzeuge der Mitarbeitendenführung kennen und haben Gelegenheit, diese einzuüben. Der Kurs orientiert sich dabei am Führungskompass.
Folgende Themen werden betrachtet:
- Einführung in den Führungskompass: Führungsaufgaben und Prinzipien wirksamer Führung
- Self-Assessment mit PEP
- Der Zielprozess: von der Zielvereinbarung bis zum Mitarbeitendengespräch
- Das Aufgabenportfolio und angemessenes Führungsverhalten
- Wirksam delegieren und kontrollieren
- Fokussierung von Mitarbeitenden durch Assignments
Weitere passende Lehrgänge aus unserem Weiterbildungsangebot:
-
Leadership / Human Resource Ma…
WBK Führung als Herausforderung
WBK
Im Weiterbildungskurs reflektieren Sie Ihr eigenes Führungsverhalten und erkennen persönliche Fähigkeiten sowie mögliche…
-
Leadership / Human Resource Ma…
WBK Leadership Circle
WBK
Im Weiterbildungskurs analysieren und reflektieren Sie herausfordernde Führungssituationen mit Hilfe der Methode…
Methodik
Einzel- und Gruppenarbeit, Praxisfallanalysen, Diskussionen, Auswertung von Führungssimulationen inkl. Feedbacks, kollegiales Coaching, Transfer in den Alltag
Mehr Details zur Durchführung
Kursdaten 2022
11./12. Oktober 2022
Kursdaten 2023
7./8. März 2023
26./27. September 2023
Beratung und Kontakt
-
Uwe Neumann
Kursleiter -
Sibylle Schäfer
Tel. +41 58 934 40 78
sibylle.schaefer@zhaw.ch
Koordinatorin Weiterbildung
Veranstalter
Anmeldung
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
11.10.2022 | ausgebucht – Warteliste | |
07.03.2023 | Anmeldung | |
26.09.2023 | Anmeldung |
Das könnte Sie auch interessieren
Blog
«Strukturelles Enttäuschungsmanagement – eine ungeliebte (aber zentrale) Führungsaufgabe»
Newsletter
Halten Sie sich mit News und Beiträgen aus der Dienstleistung und Weiterbildung des IAP auf dem Laufenden.
Blog
Podcast
Newsletter
«Strukturelles Enttäuschungsmanagement – eine ungeliebte (aber zentrale) Führungsaufgabe»
«Die Führungskraft als Coach – geht das?»
Halten Sie sich mit News und Beiträgen aus der Dienstleistung und Weiterbildung des IAP auf dem Laufenden.