Behandlung von zeitlich limitierten Ödemen der oberen Extremität
AnmeldenAuf einen Blick
Abschluss:
Kursbestätigung, Behandlung von zeitlich limitierten, posttraumatischen/postoperativen Ödemen der oberen Extremität
Start:
22.03.2024
Dauer:
2 Tage
Kosten:
CHF 520.00
Durchführungsort:
ZHAW, Campus Stadt-Mitte, Gebäude MG, Katharina-Sulzer-Platz 9, 8400 Winterthur (Auf Google Maps anzeigen)
Unterrichtssprache:
Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
- Physiotherapeut:innen
- Ergotherapeut:innen
- weitere Fachpersonen aus dem Gesundheitsbereich
Ziele
Absolvent:innen
- planen mögliche Interventionen bei einem posttraumatischen/postoperativen Ödem der oberen Extremität, führen diese fachgerecht durch und evaluieren das Resultat.
- führen die Basisgriffe der manuellen Lymphdrainage an der oberen Extremität aus.
- führen lymphologische Kompressionsverbände mit adäquatem Anlegedruck an der oberen Extremität aus.
Inhalt
In diesem Weiterbildungskurs befassen Sie sich mit den lymphologischen Behandlungsmöglichkeiten und den dazu gehörenden Techniken der manuellen Lymphdrainage und Kompressionstherapie. Daneben setzen Sie sich mit der Planung innerhalb des Ödembehandlungskonzepts und der Nachhaltigkeit von Massnahmen auseinander.
Themen
- Manuelle Lymphdrainage (Basisgriffe)
- Lymphologische Kompressionsverbände (ganzer Arm und Teilbandagen)
- Anwendung in der Praxis (Patientenbeispiele)
Anschlussmöglichkeiten
Dieser zweitägige Kurs kann als eigenständige Weiterbildung oder zur Vorbereitung auf das CAS Klinische Expertise in Lymphologischer Physiotherapie plus oder CAS Klinische Expertise in Lymphologischer Physiotherapie absolviert werden.
Methodik
In diesem Kurs steht die Vermittlung von praktischem Fachwissen sowie der Transfer in den Praxisalltag und die Verknüpfung mit der Theorie aus dem Grundlagen zum Lymphologischen System im Fokus. Es kommen klassische und moderne Lernmethoden und -medien zum Einsatz: Praktische Arbeit am Modell, Referate, Gruppenarbeiten, Blended Learning, Reflexionsarbeit
Gliederung Unterricht
Theorie: ●○○○○ (theoretisches und wissenschaftliches Fachwissen)
Anwendung: ○●●●● (praktisches Fachwissen, Transfer, Verknüpfung)
Beratung und Kontakt
-
Kursleitung und Dozentin
Yvette Stoel
E-Mail -
Services Studierende und Weiterbildung
Franziska Vonwyl
E-Mail
+41 58 934 75 17
Veranstalter
Dozierende
Anmeldung
Zulassungskriterien
- Physiotherapeut:in FH/HF
- Ergotherapeut:in FH/HF
- weitere Fachpersonen aus dem Gesundheitsbereich FH/HF
- das vorgängige Absolvieren des Grundlagen zum Lymphologischen System ist Voraussetzung
- Englischkenntnisse zur Bearbeitung von Fachliteratur (Englisch lesen und verstehen)
Anmeldeinformationen
- Kursdaten: 22./23. März 2024
- Kurszeiten: 09.15 - 16.30 Uhr
- Angebotsrhythmus: Alle 2 Jahre
- Bandagematerial: Die Kosten für das Bandagematerial sind in den Kurskosten enthalten
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
22.03.2024 | 22.02.2024 | Anmeldung |