Projekte und Publikationen
Projekt- und Publikationsdatenbank des ZHAW Departements Gesundheit
Projekte
Die Forschungsprojekte des Departements Gesundheit sind in chronolgischer Reihenfolge nach Projektstartdatum aufgelistet. Spezifische Forschungsprojekte können auch mit der Suche gefunden werden.
-
Tonefit Reha
Das Ziel der Studie ist die Modifizierung eines existierenden Trainingsgerätes für kardiovaskuläre Funktion und Gleichgewicht um den Anforderungen der neuro-orthopädischen Rehabilitation gerecht zu werden. Die Modifikationen ermöglichen es Patienten mit nichtübertragbaren Krankheiten und eingeschränkter Mobilität ...
-
Kompetenzen zur interprofessionellen Zusammenarbeit und geeignete Unterrichtsformate
Das vorliegende Projekt zielt darauf ab, Kompetenzen zur interprofessionellen Zusammenarbeit und entsprechende geeignete Unterrichtsformate für den Schweizer Kontext zu erarbeiten. Zudem soll ein Rahmenwerk für alle Professionen der Gesundheitsversorgung zur interprofessionellen Ausbildung und Zusammenarbeit ...
-
Swiss Home Care Data: Bessere Daten zur Qualität der häuslichen Pflege (Spitex)
In der Schweiz besteht wenig Wissen zu Angebot, Nachfrage und Qualität der Pflege zu Hause. Diese Mitte 2017 angelaufene Studie versucht, diese Lücke zu schliessen. Sie analysiert den noch wenig ausgewerteten Datenpool HomeCareData (HCD) von Spitex Schweiz und entwickelt diesen weiter. HINTERGRUNDDie Zahl älterer ...
-
Evaluation der Wirksamkeit der intensiven Frühinterventionsmethoden bei frühkindlichem Autismus
Zur Behandlung von frühkindlichem Autismus wurden in den USA frühe intensive verhaltenstherapeutische und entwicklungsorientierte Interventionen entwickelt. Vom Bundesgericht werden solche intensiven Frühinterventionen bei frühkindlichem Autismus bisher noch nicht als wissenschaftlich geprüfte und zweckmässige ...
-
Entwicklung von Advanced Physiotherapy Practice (APP)-Modellen in der Schweiz
Die demographischen und epidemiologischen Entwicklungen in der Schweiz führen zu einer stetig steigenden Anzahl von Patienten/-innen mit chronischen Erkrankungen und physiotherapeutischem Behandlungsbedarf. Ein akuter Mangel an Fachkräften in der Versorgung dieser Patienten/-innen muss antizipiert werden, sofern ...
-
Aktivierung HF
Hintergrund In der Schweiz steigt die Anzahl der älteren Menschen über 65 Jahren kontinuierlich an. Der wachsende Bedarf an Pflege, Betreuung und Gesundheitsversorgung bietet für den Beruf und die Intervention der Aktivierung HF sowohl neue Möglichkeiten als auch neue Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund hat ...
-
Paare und ihre Wahrnehmung des Alkoholkonsums während Schwangerschaft und Stillzeit: eine soziokulturelle Annäherung an ein „gewöhnliches Risiko“
Es ist unklar, ob der niedrige bzw. moderate Alkoholkonsum während der Schwangerschaft und der Stillzeit ein Gesundheitsrisiko darstellt. Hebammen sowie Ärzte und Ärztinnen empfehlen Schwangeren die vollständige Abstinenz als sicherste Wahl. Auf Grundlage einer soziokulturellen Sichtweise, welche die Komplexität ...
-
Rückengesundheit der Schweizer Pferdepopulation
Bei mehr als ¾ der Sport- und Freizeitpferde, die wegen Leistungsschwäche oder Rittigkeitsproblemen einem Tierarzt vorgestellt werden, sind subklinische Erkrankungen des Bewegungsapparates der Grund der Beschwerden. Oft sind dabei Rückenprobleme primär oder sekundär involviert. Die resultierenden Schmerzen führen zu ...
-
Valedo Nackentherapie
Neck pain is a serious burden for the health system and the affected individuals. An analysis of the Global Burden of Disease Study 2013 lists it on the fourth rank - even before the "civilization disorders" migraine and diabetes. Because neck pain can have a wide variety of causes, individualized, personalized ...
-
Statistik der frei praktizierenden Hebammen in der Schweiz
Der Schweizerische Hebammenverband (SHV) erfasst seit 2005 die Tätigkeiten und Leistungen der frei praktizierenden Hebammen in der ganzen Schweiz. Die Daten dienen der Qualitätssicherung und werden jährlich deskriptiv ausgewertet sowie in einem ausführlichen Bericht und/oder in einem Flyer veröffentlicht. Die ...
Publikationen
ZHAW Reihe Gesundheit
Die ZHAW Reihe Gesundheit veröffentlicht Arbeiten und Berichte, die im Departement entstanden sind oder von ihm in Auftrag gegeben wurden. Sie richtet sich an die Scientific Community, Fachleute und die Allgemeinheit. Die Beiträge erscheinen als Open Access Publikationen und in gedruckter Form.
- ZHAW Reihe No. 4: Berufslaufbahnen und Berufsrollen in der Pflege aus der Sicht von Berufseinsteigenden(PDF 2,0 MB)
- ZHAW Reihe No. 3: Schlussbericht Prognose Gesundheitsberufe Ergotherapie, Hebammen und Physiotherapie 2025(PDF 4,8 MB)
- ZHAW Reihe No. 2: Advanced Practice Ergotherapeut/innen und Hebammen(PDF 1,1 MB)
- ZHAW Reihe No. 1: Health Universities – Konzept, Relevanz und best practice(PDF 789,5 KB)
Sie können die ZHAW Reihe Gesundheit gegen eine Schutzgebühr von 15.- (plus Porto) bestellen.
Publikationsdatenbank
In der Publikationsdatenbank finden sie alle aktuellen Publikationen in chronologischer Reihenfolge.
Publikationen 2022
-
Altwicker-Hámori, Szilvia; Stucki, Michael,
2023.
BMC Health Services Research.
23(246).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12913-023-09221-0
-
Zysset, Annina; Robin, Dominik; Albermann, Kurt; Dratva, Julia; Hotz, Sandra; Wieber, Frank; von Rhein, Michael,
2023.
Diagnosis and management of ADHD : a pediatric perspective on practice and challenges in Switzerland.
BMC Pediatrics.
23(1), S. 103.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12887-023-03873-x
-
Krieger, Beate; Piškur, Barbara; Schulze, Christina; Moser, Albine; Beurskens, Anna,
2023.
In:
Wissenschaftliche Tagung Autismus-Spektrum (WTAS), Freiburg, Deutschland, 16.-17. März 2023.
-
Krieger, Beate; Piškur, Barbara; Beurskens, Anna; Moser, Albine,
2023.
In:
Wissenschaftliche Tagung Autismus-Spektrum (WTAS), Freiburg, Deutschland, 16.-17. März 2023.
-
Faessler, Lukas; Kofler, Sabine; Wenke-Zobler, Juliane; Brunner, Corinne; Schäfer-Keller, Petra; De Geest, Sabina; Schubert, Maria; Regez, Katharina; Schuetz, Philipp; Mueller, Beat; Conca, Antoinette,
2023.
Nursing Open.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1002/nop2.1637
-
Akhbari Ziegler, Schirin; Suárez, Ximena,
2023.
Physical & Occupational Therapy In Pediatrics.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/01942638.2023.2181724
-
Akhbari Ziegler, Schirin; Hadders-Algra, Mijna,
2023.
Familienzentrierte Frühintervention bei Säuglingen mit motorischen Entwicklungsstörungen (COPCA)
.
In:
Jung, Michael; Hager, Marlene, Hrsg.,
Fallbuch Physiotherape: Pädiatrie.
München:
Elsevier.
S. 237-250.
-
Messerli, Florence; Scheufele, Silke; Akhbari Ziegler, Schirin,
2023.
.
In:
Jung, Michael; Hager, Marlene, Hrsg.,
Fallbuch Physiotherapie: Pädiatrie.
München:
Elesevier.
S. 89-104.
-
Göcking, Beatrix; Biller-Andorno, Nikola; Brandi, Giovanna; Gloeckler, Sophie; Glässel, Andrea,
2023.
International Journal of Environmental Research and Public Health.
20(4), S. 3187.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/ijerph20043187
-
Schuler, Christina; Waldboth, Veronika; Ntow, George Edward; Agbozo, Faith,
2023.
Journal of Advanced Nursing.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1111/jan.15566
-
Blättler, Nadia; Schaffert, Bianca; Schubert, Maria,
2023.
Pflege.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1024/1012-5302/a000932
-
Wilson, Naomi; McDaid, Shari; Wieber, Frank; Lindert, Jutta,
2023.
European public mental health responses to the COVID-19 pandemic.
European Journal of Public Health.
33(1), S. 87-92.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1093/eurpub/ckac169
-
Krieger, Beate,
2023.
In:
FOCUS CP reha Kind Kongress, Dortmund, Deutschland, 1.- 4. Februar 2023.
Verfügbar unter: https://focuscprehakind.de/wp-content/uploads/2023/02/rk-kongressbroschuere-scr-final.pdf
-
Haas, Michelle C.; Martin-Niedecken, Anna; Wild, Larissa; Schneeberger, Leander; Graf, Eveline S.,
2023.
In:
Scandinavian Sports Medicine Congress, Copenhagen, Denmark, 2-4 February 2023.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-26952
-
Manigold, Tobias; Gantschnig, Brigitte E.; Streitberger, Konrad,
2023.
Multiprofessioneller Behandlungsansatz bei chronischen Rückenschmerzen.
Zeitschrift für Rheumatologie.
82(1), S. 31-37.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s00393-022-01258-6
-
Widmer, Aurelia; Wiegand, Kim; Huber, Evelyn,
2023.
Wenn Abhängigkeit verletzlich macht : Ansprüche von Pflegeheimbewohnenden an eine würdevolle Pflege.
Pflege.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1024/1012-5302/a000929
-
Luomajoki, Hannu,
2023.
Musculoskeletal clinical translational framework.
In:
Physioswiss Kantonalverband Aargau, online, 25. Januar 2023.
-
Grylka, Susanne,
2023.
(Glücks)Hormone im Frauenleben.
In:
7. Winterthurer Hebammensymposium, Winterthur, Schweiz, 21. Januar 2023.
-
Müller, Antonia Nathalie; Grylka, Susanne,
2023.
Betreuungsbedarf von gebärenden Frauen in der Latenzphase.
In:
7. Winterthurer Hebammensymposium, Winterthur, Schweiz, 21. Januar 2023.
-
Radu, Irina; Scheermesser, Mandy; Spiess, Martina; Schulze, Christina; Händler-Schuster, Daniela; Pehlke-Milde, Jessica,
2023.
In:
7. Winterthurer Hebammensymposium, Winterthur, Schweiz, 21. Januar 2023.