CAS Coaching Advanced
AnmeldenAuf einen Blick
Abschluss:
Certificate of Advanced Studies ZHAW in Coaching Advanced IAP (15 ECTS)
Start:
08.04.2024
Dauer:
18 Tage
Kosten:
CHF 10'400.00
Bemerkung zu den Kosten:
Kosten inkl. Zertifizierung und dem Buch «Coaching» von Prof. Dr. Eric Lippmann. Der Preis eines einzelnen Kurses beträgt CHF 650.– pro Kurstag. Preisänderungen vorbehalten.
Kursunterlagen: Diese Weiterbildung wird fast ausschliesslich papierlos geführt. Die Kursunterlagen werden den Teilnehmenden elektronisch via Lernplattform Moodle zu Verfügung gestellt. Für die Arbeit an den Präsenztagen bringen die Teilnehmenden die Unterlagen in der von ihnen gewünschten Form selbst mit (Ausdruck oder elektronisch auf Tablet, Laptop).
Durchführungsort:
ZHAW, IAP Institut für Angewandte Psychologie, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich (Auf Google Maps anzeigen)
Unterrichtssprache:
Deutsch

«Es war spannend die einzelnen Coaching-Methoden von denjenigen vermittelt zu bekommen, die diese entwickelt oder zumindest massgeblich mitgeprägt haben. Das war eine einzigartige Erfahrung für mich.»
Yvonne Brutschy, lic. phil., Beraterin
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Personen, die eine Organisationsberatungs- oder Coachingausbildung absolviert haben oder über eine adäquate Vorbildung verfügen, eigene Coachingmandate bearbeiten und sich mit einigen zentralen Themen des Coachings vertieft auseinandersetzen möchten.
Neben unternehmensinternen und selbständigen Beratern/-innen können das zum Beispiel Supervisoren/-innen, Personalentwickler/innen, Organisationsberater/innen oder Trainer/innen sein, zu deren Tätigkeitsbereich das Coaching gehört.
Ziele
Die Teilnehmenden erwerben vertiefte Kenntnisse zu spezifischen Coachingthemen und können damit zusammenhängende Methoden in die eigene Praxis umsetzen.
Inhalt
Das IAP Institut für Angewandte Psychologie ist seit Jahren führend in der Qualifizierung von Fachpersonen in der Organisationsberatung, im Coaching und in der Supervision. Der Zertifikatslehrgang CAS Coaching Advanced IAP ist ein spezielles Angebot für professionelle Coachs. Es werden keine Grundkenntnisse vermittelt, sondern spezifische Vertiefungsthemen behandelt. Als Referentinnen und Referenten wirken namhafte Fachleute aus dem deutschen Sprachraum mit.
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, aktuelle Fragestellungen aus ihrer Beratungsarbeit einzubringen und sich mit anderen erfahrenen Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. Der Lehrgang dient auch zur Pflege eines Netzwerks unter professionellen Coachs.
Die Themen und die Dozierenden des CAS-Lehrgangs können je nach Durchführung variieren. Themen aus den bisher durchgeführten Lehrgängen sind:
- Hypnosystemische Coaching-Konzepte
- IntrovisionCoaching
- Coaching mit systemischen Strukturaufstellungen
- Gestaltorientierte Prinzipien im Coaching
- Coaching mit dem provokativen Stil
- Coaching im Kontext organisationaler Veränderungsprozesse
Der Zertifikatslehrgang CAS Coaching Advanced IAP wird in der Regel als ganzer Lehrgang absolviert. Es besteht jedoch die Möglichkeit, einzelne Kurse zu besuchen. Die Teilnehmendenzahl ist beschränkt.
Weitere passende Lehrgänge aus unserem Weiterbildungsangebot:
-
Coaching / Beratung / Supervis…
MAS Coaching & Organisationsberatung
MAS (63 ECTS)
Im modularen MAS lernen Sie, Beratungsprozesse in Institutionen, Gruppen und mit Einzelpersonen sowie…
-
Coaching / Beratung / Supervis…
CAS Coaching in der Praxis
CAS (15 ECTS)
Im CAS erwerben Sie das notwendige Wissen, um eine prozessorientierte Beratung sicher und kompetent durchführen zu…
-
Coaching / Beratung / Supervis…
CAS Coaching in der Praxis (online)
CAS (15 ECTS)
Im CAS erwerben Sie das notwendige Wissen, um eine prozessorientierte Einzelberatung sicher und kompetent durchführen zu…
Methodik
Das didaktisch-methodische Vorgehen ist an einem systemisch-konstruktivistischen Ansatz ausgerichtet. Alle Referentinnen und Referenten gestalten die Inhalte im Dialog mit den Teilnehmenden. Der erforderliche Lehrstoff wird je nach Vorkenntnissen der Teilnehmenden über Lektüre, Kurzreferate und Diskussionen erarbeitet. Ein Schwerpunkt liegt auf praktischen Übungen. Zudem werden aktuelle Fragestellungen aus der Coachingpraxis der Teilnehmenden bearbeitet. Live-Beratungen mit Dozierenden sind möglich.
Teilnehmende, die den Lehrgang mit dem Certificate of Advanced Studies abschliessen, verfassen als Abschlussarbeit eine Fallbeschreibung eines eigenen Coachings, die sie mit einem theoretischen Schwerpunkt aus einem Kurs verbinden.
Die Basis des methodisch-didaktischen Vorgehens stellt das IAP Weiterbildungsverständnis dar.
Beratung und Kontakt
Veranstalter
Dozierende
Infoveranstaltungen
Anmeldung
Zulassungskriterien
Abschluss einer fachlichen oder universitären Hochschule, einer höheren Fachschule oder einer vergleichbaren Vorbildung mit entsprechender Berufserfahrung (Entscheidung der Studienleitung «sur dossier»).
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
08.04.2024 | Anmeldung |
Downloads und Broschüre
Downloads
Links
Broschüre
Das könnte Sie auch interessieren
Erfahrungsbericht
Absolventin Yvonne Brutschy spricht über ihre Erfahrungen in der Weiterbildung
Newsletter
Halten Sie sich mit News und Beiträgen aus der Dienstleistung und Weiterbildung des IAP auf dem Laufenden.
Erfahrungsbericht
Podcast
Newsletter
Absolventin Yvonne Brutschy spricht über ihre Erfahrungen in der Weiterbildung
«Die Führungskraft als Coach – geht das?»
Halten Sie sich mit News und Beiträgen aus der Dienstleistung und Weiterbildung des IAP auf dem Laufenden.