Körperstatus (Hausarztstatus) Erstkontakt: Untersuchung von Kopf nach Fuss
AnmeldenAuf einen Blick
Abschluss:
Kursbestätigung: Körperstatus (Hausarztstatus) Erstkontakt: Untersuchung von Kopf nach Fuss
Start:
13.03.2024
Dauer:
1 Tag
Kosten:
CHF 350.00
Bemerkung zu den Kosten:
Die Kursunterlagen sind in den Kurskosten inbegriffen und werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Kosten für Einzelprüfung: CHF 70.-
Preisänderungen sind vorbehalten.
Durchführungsort:
ZHAW, Campus Stadt-Mitte, Gebäude MG, Katharina-Sulzer-Platz 9, 8400 Winterthur (Auf Google Maps anzeigen)
Unterrichtssprache:
Deutsch, Englisch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Klinische Fachspezialisten/-innen mit CAS 1, Fachpersonen aus Gesundheitsberufen BSc / HF, die den Kurs Klinisches Assessment und Körperliche Untersuchung absolviert haben oder eine Zusatzausbildung in Anästhesie, Intensivmedizin oder Notfallmedizin absolviert haben und sich auf eine Aufgabe als Klinische Fachspezialisten vorbereiten wollen. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung.
Ziele
Die Teilnehmenden erarbeiten sich:
Grundlagen in Anamnese und Untersuchungstechnik für den klinischen Alltag, insbesondere beim Spitaleintritt eines Patienten, um differentialdiagnostische Überlegungen anzustellen.
Inhalt
Klinische Fachspezialisten müssen im Alltag Patienten aufnehmen und einen Eintrittsstatus mit klinischer Untersuchung durchführen können. Aufbauend auf das Grundlagenwissen aus dem Kurs Klinisches Assessment und körperliche Untersuchung vermittelt dieser Kurstag die Grundlagen und Übungsmöglichkeiten dafür.
Dieser Kurs ist anrechenbar an das CAS Klinische Fachspezialistin Advanced sofern eine schriftliche Prüfung abgelegt und bestanden wurde.
Eintrittsstatus:
- allgemeine körperliche Untersuchung mit Vitalparameter
- Gesamteindruck
- Kopf und Gesicht
- Augen
- Ohren und Nase
- Mund- und Rachenraum
- Hals und Schilddrüse
- Lymphknoten
Klinische Untersuchung:
- Inspektion
- Auskultation
- Palpation und Perkussion von Kopf, Hals. Lunge, Herz, Abdomen, Gefässsystem, Extremitäten, Nervensystem, Muskuloskelettales System, Urogenitaltrakt, Haut
Dokumentation: erstellen der Eintrittsdokumentation
Methodik
Flipped classroom:
- Umfangreicher Vorbereitungsauftrag mit Fällen und Fragestellungen
- Diskussion und Übungen im Plenum
- Schriftliche Nachbereitung der Fälle für die ganze Gruppe
- Erstellen von MC-Fragen
Beratung und Kontakt
-
Anita Manser Bonnard
Leitung Weiterbildungen Institut für Public Health
Tel. +41 58 934 64 28
E-Mail -
Priya Mühlheim
Services Weiterbildung
Tel. +41 58 934 63 79
E-Mail
Veranstalter
Dozierende
Dr.med. Beatrice Pfister, Fachärztin Allgemeine Innere Medizin FMH
Dr. med. Rajha M. Pereira, CAS Unternehmensführung UZH
Anmeldung
Zulassungskriterien
- Abgeschlossenes CAS Klinische Fachspezialistin/Klinischer Fachspezialist oder
- Modul Klinisches Assessment und Körperliche Untersuchung
Anmeldeinformationen
Kursdatum 2024 (Änderungen vorbehalten):
Mittwoch, 13.03.2024
Unterrichtszeiten:
08.30 - 17.00 Uhr
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
13.03.2024 | 13.02.2024 | Anmeldung |