Klinisch medizinische Kompetenzen Advanced
In diesem Modul lernen klinische Fachspezialisten / Physician Associates die Vertiefung der medizinischen Grundlagen für die Akutbetreuung in Labordiagnostik, Bildgebende Diagnostik, Pharmakologie, Kardiologie und weitere.
Auf einen Blick
Abschluss:
Kursbestätigung: "Thema des gewählten Vertiefungskurses Advanced" (5 ECTS)
Start:
laufend
Dauer:
8 Tage, mehr Details zur Durchführung
Kosten:
CHF 2'500.00
Durchführungsort:
ZHAW, Campus Stadt-Mitte, Gebäude MG, Katharina-Sulzer-Platz 9, Winterthur
Unterrichtssprache:
Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
- Klinische Fachspezialisten/innen, die das CAS Basic, bzw. das Modul 1 des CAS Basic erfolgreich absolviert haben
- Assistenzärzte, die sich in ein Thema vertiefen wollen (z.B. frische Studienabgänger) und die Basic Kurse besucht haben
- Fachpersonen aus Gesundheitsberufen (BSc./HF), die sich mit der Thematik vertieft befassen wollen und planen, in ihrer Arbeitspraxis vermehrt medizinische Aufgaben zu übernehmen und die Basic Kurse besucht haben.
Ziele
Die Teilnehmenden sind in der Lage in den obligatorischen und den von ihnen gewählten Fächern in alltäglichen Situationen anhand von konkreten Fällen, die Situationen zu analysieren und differenzieren und fachlich korrekte und evidenzbasierte Untersuchungen anzuordnen und Behandlungsentscheidungen zu fällen.
Inhalt
Modul 1 – Klinisch medizinische Kompetenzen Advanced
Für den Abschluss von Modul 1 müssen 8 Themen ( 6 Pflichtthemen plus 2 Wahlpflichtthemen) absolviert und abgeschlossen werden. Voraussetzung für die advanced Kurse ist der bereits abgeschlossene jeweilige Basiskurs.
Dieses Modul wird an den CAS Klinische Fachspezialisten Advanced angerechnet.
Vertiefung der medizinischen Grundlagen für die Akutbetreuung in:
Obligatorisch:
- Labordiagnostik Advanced
- Bildgebende Diagnostik Advanced
- Pharmakologie Advanced
- Kardiologie Advanced
- Pneumologie Advanced
- Infektiologie, Mikrobiologie
Wahlpflicht:
- Endokrinologie: Schwerpunkt Hormone
- Nephrologie
- Neurologie basic
- Wundmanagement Advanced
- Chirurgie 1: Viszeralchirurgie
- Dermatologie
Die Studierenden schliessen insgesamt 8 Themen für das Modul ab.
Leistungsnachweis:
Multiple Choice Prüfungen, Dokumentation klinischer Praxiserfahrungen im Lernportfolio mit mündlichem Feedback, 3-5 Fallanalysen aus den obligatorischen Fächern aus der eignen Praxis
Methodik
Flipped Classroom. Die Teilnehmenden erhalten umfangreiche Vorbereitungsaufträge und Fälle, je nach Vorbildung brauchen Sie dazu mehr oder weniger Zeit. Sie bereiten selber Fälle vor und diskutieren ihre Lösungen im Unterricht mit den Fachexperten.
Mehr Details zur Durchführung
Der Präsenzunterricht wird in Tages-/ und Zweitagesblöcken, verteilt über ca. ein Jahr, angeboten. Pro Modul ist mit einem Arbeitsaufwand von 150 Stunden (davon ca. 1/3 Präsenzunterricht) zu rechnen. Der Arbeitsaufwand für das gesamte CAS beträgt 450 Stunden.
Für CAS Teilnehmende empfehlen wir max. eine 80%-Anstellung während der Laufzeit des CAS.
Die Module sowie ausgewählte Themen aus Modul I können auch einzeln besucht werden.
Beratung und Kontakt
-
Anita Manser Bonnard
Leitung Weiterbildungen Institut für Public Health
Tel. +41 58 934 64 28
E-Mail -
Priya Mühlheim
Services Weiterbildung
Tel. +41 58 934 63 79
E-Mail
Veranstalter
Anmeldung
Zulassungskriterien
Abgeschlossenes CAS I - CAS Klinische Fachspezialistin/Klinischer Fachspezialist
Anmeldeinformationen
Modul 1 – Klinisch medizinische Kompetenzen Advanced
Kursdaten Pflichttage:
- 30.09.2022: Bildgebende Diagnostik Advanced
- 01.10.2022: Kardiologie Advanced
- 19.11.2022: Pharmakologie Advanced
- 25.11.2022: Pneumologie Advanced
- Datum folgt: Labordiagnostik Advanced
- 02.06.2023: Infektiologie, Mikrobiologie
Wahlpflichtkurse (2 Themen müssen zu den Pflichttagen - Obligatorische Themen - ausgewählt werden):
Kursdaten Wahlpflichttage (Änderungen vorbehalten):
- 28.10.2022 Neurologie - Basic
- 24.11.2022: Nephrologie
- 13.05.2023: Endokrinologie / Schwerpunkt Hormone
- 2022/2023 Datum folgt: Wundmanagement - die chronische Wunde Advanced
- 2023 Datum folgt: Chirurgie 1 - Allgemeine Chirurgie/Viszeralchirurgie
- 2023 Datum folgt: Dermatologie
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
laufend | laufend | Anmeldung |