Berufliche Integration – Assessments und Interventionen Ergotherapie
Auf einen Blick
Abschluss:
Kursbestätigung Berufliche Integration – Assessments und Interventionen Ergotherapie
Start:
25.04.2024
Dauer:
2 Tage
Kosten:
CHF 590.00
Bemerkung zu den Kosten:
Die Kursunterlagen sind im Preis inbegriffen und werden elektronisch zur Verfügung gestellt. Weitere Fachliteratur geht zu Lasten der Teilnehmenden. Preisänderungen vorbehalten.
Durchführungsort:
ZHAW, Campus Stadt-Mitte, Gebäude MG, Katharina-Sulzer-Platz 9, 8400 Winterthur (Auf Google Maps anzeigen)
Unterrichtssprache:
Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
- Ergotherapeut:innen aller Fachrichtungen
- Interessierte Fachpersonen
Ziele
Als Absolvent:in
- kennen Sie Assessments und Interventionen der Ergotherapie im Bereich Berufliche Integration
- haben Sie sich mit der Rolle der Ergotherapie im Bereich Berufliche Integration auseinandergesetzt
Inhalt
- Berufliche Integration (BI) – Fakten, Zahlen und Überblick Stakeholder
- Assessments und Interventionen der BI in der Ergotherapie, Inputs und Skillslabor
- Umgang mit Erkrankung und Einschränkungen am Arbeitsplatz sowie im Kontakt mit dem Arbeitgebenden
- Einblick in die Methode Case Management
- Besuch Ambulatorium für berufliche Integration im Thetriz (ZHAW)
Dieser Kurs ist Bestandteil des Moduls «Als Ergotherapeut/-in in der beruflichen Integration» und kann daran angerechnet werden, ebenso wie an das CAS Best Practice in Ergotherapie der Fachrichtungen Geriatrie, Neurologie, Pädiatrie und Psychiatrie.
Methodik
Um Sie beim Erreichen der Ziele zu unterstützen, setzen die Dozierende unterschiedliche Lehr- und Lernformen ein:
- Blended learning, d.h. eine Kombination aus Präsenz- und mediengestützten Unterricht
- Vorlesungen
- Skills-Labor, Rollen- und Fallbeispiele
- Reflektions- und Praxisaufträge
- Selbststudium
Beratung und Kontakt
-
Kim Caroline Roos
Leiterin CAS Best Practice in Ergotherapie
E-Mail -
Mason Reim
Services Studierende und Weiterbildung
E-Mail
Tel. +41 58 934 40 51
Veranstalter
Dozierende
Sandra Gasser, Case Managerin, Ergotherapeutin und langjährige Jobcoach
Infoveranstaltungen
Anmeldung
Anmeldeinformationen
Kursdaten 2024 (Änderungen vorenthalten):
- 25.04.2024
- 26.04.2024
2 Tage à 7 Lektionen Präsenzunterricht. Zusätzlich müssen Stunden für das Selbststudium eingerechnet werden.
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
25.04.2024 | 25.03.2024 | Anmeldung |