Event-Reihe «Raum für Psychologie»: Digitalisierung in der Psychologie
Dieser Anlass der Event-Reihe «Raum für Psychologie» geht der Frage nach, inwiefern digitale Veränderungen die Psychologie betrifft. Unter anderem diskutieren die Teilnehmenden zusammen mit den Referierenden Vor- und Nachteile davon.

Was sind die Chancen und Risiken?
Die Digitalisierung findet hier und jetzt statt. Auch in der Psychologie. Dies hat uns einmal mehr die Umstellungen in der Corona-Pandemie aufgezeigt.
Viele Fachleute der Psychologie fragen sich, in welche Richtung diese digitale Entwicklung geht. Der Vortrag beantwortet folgende Fragestellungen:
- Wie gestalten sich Beziehungen zu den Klientinnen und Klienten über digitale Kanäle?
- Gibt es eindeutige Vorteile? Oder vor allem Risiken?
- Wird sich gar das Berufsbild grundlegend ändern?
- Mit welchen Veränderungen müssen Psychologinnen und Psychologen tatsächlich rechnen und was ist eher Spekulation?
Hinweis
Diese Veranstaltung hat am oben genannten Datum nicht statt gefunden und wird verschoben auf Frühjahr 2023.
Referent

Prof. Hansjörg Künzli
Leiter Fachgruppe Diagnostik und Beratung
Mit welchen Veränderungen Psychologinnen und Psychologen tatsächlich rechnen müssen und was eher Spekulation ist, erfahren Sie in diesem Vortrag.
Weitere Infos
Datum
Von: 27. September 2022, 18.00 Uhr
Ort
ZHAW, Campus Toni-Areal
Pfingstweidstrasse 96
8005
Zürich
Veranstalter
ZHAW Angewandte Psychologie, Psychologisches Institut