WBK Verhandlungstraining
Der Weiterbildungskurs befähigt Sie, sich auf schwierige Verhandlungen vorzubereiten und diese durchzuführen.
Auf einen Blick
Abschluss:
Kursbestätigung Verhandlungstraining IAP
Start:
30.06.2022, 17.01.2023, 25.10.2023
Dauer:
2 Tage, mehr Details zur Durchführung
Kosten:
CHF 1'800.00
Durchführungsort:
- ZHAW, IAP Institut für Angewandte Psychologie, Pfingstweidstrasse 96, Zürich
- Online
- und weitere Räume in Zürich und Umgebung
Unterrichtssprache:
Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Führungspersonen, Stabsmitarbeitende und Fachleute aus Industrie, Dienstleistungsunternehmen, Gewerbe, öffentlicher Verwaltung und Nonprofit-Organisationen, die mit externen oder internen Personen/Stellen direkte Verhandlungen führen.
Ziele
Der Kurs befähigt die Teilnehmenden, Verhandlungen vorzubereiten, sie durchzuführen und dabei wirksame Methoden der Verhandlungsführung adäquat anzuwenden. Sie verbessern dabei ihr Gesprächsverhalten mit geeigneten Frage- und Argumentationstechniken. Die Teilnehmenden lernen, Schwierigkeiten bei Verhandlungen zu erkennen, einzuschätzen und mit ihnen umzugehen.
Inhalt
Eine erfolgreiche Verhandlungsstrategie ist abgestimmt auf die Situation, die beteiligten Personen und den Verhandlungsgegenstand. Dazu sind sowohl Kenntnisse verschiedener Methoden der Verhandlungsführung nötig als auch die rhetorischen und kommunikativen Fähigkeiten zu deren Umsetzung. Inhaltlich orientieren wir uns am Harvard-Verhandlungskonzept. Die Prinzipien und Phasen dieses Konzepts werden anhand von kurzen theoretischen Inputs, Praxisbeispielen und Filmausschnitten vorgestellt und in unterschiedlichen Formen trainiert.
Weitere passende Lehrgänge aus unserem Weiterbildungsangebot:
-
Bildung / Didaktik / Kultur
Marketing / Kommunikation / Me…WBK Virtuelle Moderation (online)
WBK
Im Weiterbildungskurs lernen Sie, wie Sie einen digitalen Workshop gut vorbereiten, zielorientiert, abwechslungsreich…
-
Marketing / Kommunikation / Me…
WBK Mit mentalem Training besser auftreten
WBK
Der Weiterbildungskurs zeigt Ihnen, wie Sie souverän in privaten und beruflichen Situationen auftreten und sich gut…
Methodik
Im Zentrum steht das Harvard-Verhandlungskonzept. Die Aneignung dieser Methode erfolgt mit einem speziell für diesen Kurs entwickelten Spiel. Dabei lernen die Teilnehmenden spielerisch, worauf es beim Verhandeln ankommt. Darauf aufbauend werden die eigenen Verhandlungsbeispiele anhand von strukturierten kollegialen Fallbearbeitungen diskutiert, sowie in Rollenspielen videogestützt erprobt und reflektiert.
Mehr Details zur Durchführung
Kursdaten 2022
11./12. Mai 2022
30. Juni/1. Juli 2022
Kursdaten 2023
17./18. Januar 2023 – Online-Durchführung
25./26. Oktober 2023
Beratung und Kontakt
-
Dr. Elisa Streuli
Kursleiterin -
Roberto Siano
Dozent -
Sibylle Schäfer
Tel. +41 58 934 40 78
sibylle.schaefer@zhaw.ch
Koordinatorin Weiterbildung
Veranstalter
Anmeldung
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
30.06.2022 | Anmeldung | |
17.01.2023 | Anmeldung Online-Durchführung | |
25.10.2023 | Anmeldung |
Das könnte Sie auch interessieren
Blog
Podcast
Weitere Informationen
«Warm-up: Der gelungene Einstieg in die virtuelle Welt»
«In Videokonferenzen gut kommunizieren»
Verhandlungstraining nach dem Harvard-Konzept