CAS Persönlichkeitspsychologie & -diagnostik
AnmeldenAuf einen Blick
Abschluss:
Certificate of Advanced Studies ZHAW in Persönlichkeitspsychologie & -diagnostik IAP (12 ECTS)
Start:
auf Anfrage
Dauer:
6 Monate, mehr Details zur Durchführung
Kosten:
CHF 7'900.00
Durchführungsort:
- ZHAW, IAP Institut für Angewandte Psychologie, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich (Auf Google Maps anzeigen)
- und Grossraum Zürich
Unterrichtssprache:
Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Der Kurs richtet sich an Personen, die sich mit Personalauswahl und -entwicklung beschäftigen und im Zuge ihrer Tätigkeit unterschiedliche psychologische Test- und Analyseverfahren einsetzen wollen, wie zum Beispiel Recruiter:innen, HR Businesspartner:innen und Personalentwickler:innen.
Ziele
Die Teilnehmenden
- vertiefen das Thema Persönlichkeit anhand von Grundlagentexten und mittels Selbsterfahrung hinsichtlich des optimalen Einsatzes von entsprechenden Analysen oder Tests in der Personalauswahl.
- kennen die Grundlagen der Persönlichkeitsstruktur.
- verstehen die Grundlangen der Testtheorie und Testkonstruktion.
- kennen den optimalen Einsatz von bestimmten Analysen und Testungen in der Personalauswahl.
- wissen, wie man Analysen und Testungen auswertet und interpretiert.
- sind sich der Vor- und Nachteile sowie der Chancen und Risiken beim Einsatz von solchen Testverfahren bewusst.
- kennen den Zusammenhang einer genauen Anforderungsanalyse im Hinblick auf den zielführenden Einsatz von Tests und Analysen.
- lernen, wie Persönlichkeitsaspekte mittels strukturierter Interviewfragen erfasst werden können.
- lernen, wie Persönlichkeitsaspekte mittels einer Präsentationsaufgabe oder einer Rollensimulation gezielt erfasst und beurteilt werden können.
- sind auf zentralen Testungen und Analysen ausgebildet und können diese in ihrer täglichen Arbeit nutzbringend einsetzen.
- erhalten die Berechtigung die behandelten Testungen und Analysen ohne zusätzliche Zertifizierung zu beziehen.
Inhalt
In einer professionell durchgeführten Personalauswahl hat der Einsatz von psychologischen Test- und Analyseverfahren einen grossen Stellenwert. Der korrekte und zielführende Einsatz solcher Instrumente bedingt jedoch ein fundiertes Verständnis der zugrundeliegenden Konzepte, Konstrukte und Methoden.
In diesem CAS lernen die Teilnehmenden, die Persönlichkeit von Bewerber:innen stellenspezifisch zu erfassen und einzuschätzen. Auf der Basis von Grundlagenwissen werden sie geschult, verschiedene Instrumente korrekt anzuwenden und zielführend und mehrwertstiftend auszuwerten bzw. zu interpretieren. Das erlangte CAS-Zertifikat berechtigt zum Bezug der im Kurs behandelten psychologischen Testverfahren.
Dieser CAS wird als Wahl-CAS im MAS Human Resource Management anerkannt.
Fundierte Kenntnisse im Bereich der Persönlichkeitspsychologie und -diagnostik
Im CAS lernen die Teilnehmenden die Grundlagen der Persönlichkeits- und Testpsychologie kennen, wissen im Anschluss, wie testpsychologische Verfahren aufgebaut sind und wie sie zielführend eingesetzt werden können.
Sie erarbeiten während der Weiterbildung einen eigenen, realen Case. Dabei werden sie sowohl in einer Intervision als auch in Supervisionen unterstützt und angeleitet. Sie haben zudem zweimal während des CAS die Möglichkeit, sich hinsichtlich individueller Fragestellungen im Kontext der CAS-Inhalte beraten bzw. coachen zu lassen. Weiter werden sie im Einsatz psychologischer Testverfahren und der Ergebnisinterpretation intensiv geschult und bauen durch «learning by doing» sowie im Austausch mit anderen Studierenden wichtige Erfahrungen auf und aus.
Voraussetzungen/Zulassungsbedingungen
Regelmässiger Einsatz von psychologischen Test- und Analyseverfahren im beruflichen Setting.
Weitere passende Lehrgänge aus unserem Weiterbildungsangebot:
-
Leadership / Human Resource Ma…
WBK Best Practice in der Personalrekrutierung I
WBK
Der Weiterbildungskurs vermittelt Ihnen das grundlegende Rüstzeug, um Bewerbendengespräche effizient und effektiv führen…
-
Leadership / Human Resource Ma…
WBK Best Practice in der Personalrekrutierung II
WBK
Im Weiterbildungskurs lernen Sie, auch schwierig erfassbare Kernanforderungen im Rekrutierungsprozess vorzubereiten und…
-
Leadership / Human Resource Ma…
WBK Interviewtraining für Führungspersonen
WBK
Im Weiterbildungskurs lernen Sie, die wichtigsten Anforderungskriterien zu erfassen und sich so gezielt in 30 Minuten…
Methodik
Die Inhalte werden im interaktiven Austausch mittels Fachinputs, Gruppenarbeiten bzw. im Gruppenaustausch bearbeitet.
Die Fokus-Themen sind:
- Persönlichkeitstheorien
- Testpsychologie
- Ausbildung auf Testungen
- Selbstwahrnehmung
- Test-Bibliothek
- Einsatz in der Praxis
Die Teilnehmenden sind mit einer praxisorientierten und theoriegeleiteten Methodik und Selbsterfahrung in einzelnen Testverfahren in der Lage, diese zielführend und mehrwertstiftend einzusetzen. Im Vordergrund steht dabei, welche Testung für welche Fragestellung bzw. Anforderung am sinnvollsten ist und wie die Ergebnisse interpretiert werden können, um einen möglichst grossen Nutzen zu erzielen.
Mehr Details zur Durchführung
Online- und Präsenzunterricht
Beratung und Kontakt
-
Gian-Rico Bardy
Studienleiter -
Koordination Weiterbildung
diagnostik.iap@zhaw.ch
+41 58 934 83 40
Veranstalter
Anmeldung
Zulassungskriterien
Regelmässiger Einsatz von psychologischen Test- und Analyseverfahren im beruflichen Setting.
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
auf Anfrage | nächster Start: Frühjahr 2024 |
Downloads und Broschüre
Downloads
Links
Das könnte Sie auch interessieren
Blog
Podcast
Schlüsselstellen treffsicher besetzen
«Lügen im Interview-Prozess»
«Bewerbung und Recruiting: Wie geht das in der digitalen Arbeitswelt?»
Angebote in der Personaldiagnostik