Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Berufsberatung und Studienberatung

Die Basis für einen gelungenen Einstieg in die Arbeitswelt ist die persönliche Berufs- oder Studienwahl.

Passende Entscheidungen treffen

Berufs- und Studienentscheidungen bestimmen den Weg der beruflichen und persönlichen Entwicklung mit.

Um richtige Entscheidungen zu treffen, braucht es Klarheit und Kenntnisse über die persönlichen Interessen und Ressourcen, Marktchancen sowie Anforderungen der verschiedenen Studien-­ und Berufsrichtungen.
Das IAP unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene bei der Entscheidungsfindung oder der Suche nach möglichen Alternativen, wenn sie unsicher sind, ob sie den richtigen Beruf lernen oder das richtige Fach studieren.

Zielpublikum: Schüler/-innen, Schulabgänger/-innen, Auszubildende, Studierende, Eltern

Barbara Moser

«Eine scheinbar unbegrenzte Anzahl an Möglichkeiten, Informationen und gut gemeinte Ratschläge aus allen Richtungen: die Berufs- und Studienwahl kann ganz schön verwirrend sein. Daher ist es wichtig, sich selbst gut zu kennen – in der Beratung häufig der erste Schritt zu einer besseren Orientierung.»

Barbara Moser, Beraterin & Dozentin

Mögliche Fragestellungen

Schullaufbahn und Schulübertritt

Berufswahl und Berufslaufbahn

Studienwahl und Studienlaufbahn

Herausforderungen in Studium und Beruf

Susanna Borner

«Um Freude und Bestätigung in seiner Tätigkeit zu erfahren, sollte man die eignen Stärken und Werte kennen. Es ist wichtig zu wissen in welchem Umfeld sich Arbeitsinhalte finden, welche uns weiterlernen lassen. Das gelingt nicht immer von selbst – manchmal ist es hilfreich in diesem Prozess professionelle Unterstützung zu erhalten».

Susanna Borner, Beraterin, Dozentin & Studienleiterin

IAP Angebot Berufs- und Studienberatung

Im Rahmen unserer Berufs- und Studienberatung unterstützen wir Sie gezielt bei Ihrer Berufs- und Studienwahl. Wir definieren gemeinsam Ihre Ziele und unterstützen Sie, Ihre Ideen Schritt für Schritt in die Praxis umzusetzen.

Während drei Beratungsterminen arbeiten wir gemeinsam an Ihren Wünschen und Zielen und deren Umsetzung. In persönlichen Gesprächen und durch Einbezug von psychodiagnostischen Tests, Fragebogen und weiteren Arbeitsmitteln erkunden wir Ihre Persönlichkeit, Interessen, Ressourcen und Fähigkeiten sowie Arbeits- und Lernumfelder. Daraus entwickeln wir Ideen zu passenden Ausbildungswegen und Berufsfeldern.

Die ersten beiden Termine finden in der Regel an zwei Halbtagen statt und werden durch ein ein- bis zweistündiges Abschlussgespräch ergänzt. Neben den Beratungsgesprächen nehmen die Zeit zwischen den Beratungsterminen sowie Ihre aktive Mitarbeit einen wichtigen Platz ein: Sie vertiefen Informationen, organisieren Schnuppertage, ein Praktikum, führen Gespräche mit Berufsleuten oder Studierenden oder besuchen Informationsveranstaltungen. Auf diese Weise kommen Sie mit der entsprechenden Arbeits- und Ausbildungswelt in Kontakt und prüfen erste Ideen ausserhalb der Beratung. Wir unterstützen Sie dabei, diese Erfahrungen und Einsichten im Gespräch zu reflektieren, zu ordnen und die nächsten Schritte zu planen. Zum Abschluss erhalten Sie Ihr persönliches Dossier mit den erarbeiteten Ergebnissen sowie eine schriftliche Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse aus dem Beratungsprozess.

► Sie haben die Wahl zwischen einer Beratung vor Ort oder einer Online-Durchführung.
► Bei Bedarf können Sie weitere Folgetermine hinzubuchen.
► Berufs- und Studienberatung Kompakt: Bei wenig Zeit oder einem langen Anfahrtsweg können wir die Beratung statt an zwei Halbtagen an einem ganzen Arbeitstag durchführen.
► Berufs- und Studienberatung Express: Durchführung der gesamten Beratung innerhalb von zwei Arbeitstagen (+10% Preiszuschlag).

Kosten

  • Berufs- & Studienberatung (Standard oder Kompakt) inkl. schriftliche Zusammenfassung CHF 2’550.- exkl. MwSt. (Jugendliche bis 18 Jahre sind von der MwSt. befreit)
  • Express-Zuschlag: +10% auf den Basispreis
  • Folgetermine z. B. Unterstützung im Bewerbungsprozess: CHF 250.- exkl. MwSt. pro 60 Min.

(Preisänderungen vorbehalten)

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen ersten Gesprächs­termin vereinbaren?

Der Erstkontakt ist unver­bindlich, wir beraten Sie gerne.

Team

Beratende

Freelancer

Peter Mosele

Peter Mosele
Berater
peter.mosele@zhaw.ch

Administration

Bei Fragen oder Interesse an einer Beratung kontaktieren Sie uns unter: karriere.iap@zhaw.ch