Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Pharmakologie

An diesem Kurstag vertiefen klinische Fachspezialisten / Physician Associates ihre Übersicht über die häufigsten Medikamente und deren Interaktionen und Inkompatibilitäten.

Anmelden

Favoriten vergleichen

Auf einen Blick

Abschluss:

Kursbestätigung: Pharmakologie

Start:

22.09.2023, 06.04.2024

Dauer:

1 Tag

Kosten:

CHF 350.00

Bemerkung zu den Kosten: 

Die Kursunterlagen sind in den Kurskosten inbegriffen und werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Preisänderungen sind vorbehalten.

Durchführungsort: 

ZHAW

Departement Gesundheit

Katharina-Sulzer-Platz 9

8400 Winterthur

Unterrichtssprache:

Deutsch

  • Allgemeine Pharmakologie (Pharmakodynamik, Pharmakokinetik, Placebo, Homöopathie)
  • Spezielle Pharmakologie (Medikamentenwirkung auf die einzelnen Organsysteme)

Ziele und Inhalt

Zielpublikum

Klinische Fachspezialisten/innen, Assistenzärzte (frische Studienabgänger)

Fachpersonen aus Gesundheitsberufen (BSc./HF), die sich mit der Thematik vertieft befassen wollen und in ihrer Arbeitspraxis mit der Pharmakologie zu tun haben.

Ziele

Die Teilnehmenden

  • können pharmakologische Grundbegriffe zu erläutern
  • können sowohl die Pharmakodynamik als auch die Pharmakokinetik relevanter Arzneimittel beschreiben
  • verfügen über Fachkenntnisse, um anhand exemplarischer Beispiele, Medikamentengruppen und ihre Anwendungsgebiete darzustellen und zu erläutern
  • können die Arzneimitteltherapiesicherheit beschreiben
  • können die Grundlagen Pharmakologie beschreiben und an wenden
  • können Interaktionen und Inkompatibilitäten erkennen und entsprechend reagieren
  • die wichtigen Kriterien für Gabe von Arzneimitteln über die Ernährungssonde beschreiben

Inhalt

Der Kurs ist anrechenbar an Modul 1 des CAS Klinische Fachspezialistin/Klinischer Fachspezialist, wenn die schriftliche Prüfung bestanden wurde. 

Methodik

Flipped classroom:

  • Umfangreicher Vorbereitungsauftrag mit Fällen und Fragestellungen
  • Diskussion der Resultate im Plenum mit ausgewiesenen Experten
  • Schriftliche Nachbereitung der Fälle für die ganze Gruppe
  • Erstellen von MC Fragen

Beratung und Kontakt

Veranstalter

Dozierende

Mirjam Lerch Bader, Apothekerin, KAW

Andrea Burch, Apothekerin, Kantonsapotheke Zürich

Anmeldung

Zulassungskriterien

  • BSc in einem Gesundheitsberuf oder Medizinstudium mit 2 Jahren Berufserfahrung.
  • Gesundheitsfachpersonen HF mit NTE oder Zusatzausbildung wie Notfall-/Intensiv und Anästhesiepflege, Höhere Fachausbildung mit 2 Jahren Berufserfahrung

Anmeldeinformationen

Kursdatum 2023 (Änderungen vorbehalten):

Freitag, 22. September 2023 - letzter freier Platz

Kursdaten 2024 (Änderungen vorbehalten):

Samstag, 06. April 2024

Unterrichtszeiten (Änderungen vorbehalten):

Frei: 09.15 - 16.30 Uhr
Sa:   08:30 - 15:30 Uhr

Startdaten und Anmeldung

Start Anmeldeschluss Anmeldelink
22.09.2023 22.08.2023 Anmeldung
06.04.2024 06.03.2024 Anmeldung

Downloads und Broschüre

Downloads