Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

WBK Wirkungsvolle Moderation

Die Moderationsfähigkeit ist eine wichtige Kompetenz im Gestalten und Steuern von Arbeitsgruppen, Projekten und Prozessen. Mit welchem Selbstverständnis die Moderationsrolle angegangen und umgesetzt wird, ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor in Arbeitsprozessen. Für die Moderation von unterschiedlichen Situationen ist es zentral, das eigene Moderationsverständnis zu kennen und zu reflektieren sowie das Methodenrepertoire zu erweitern.

Anmelden

Favoriten vergleichen

Auf einen Blick

Abschluss:

Kursbestätigung Wirkungsvolle Moderation

Start:

24.10.2023, 30.01.2024, 16.04.2024, 24.09.2024

Dauer:

Kosten:

CHF 1'800.00

Durchführungsort: 

IAP Institut für Angewandte Psychologie und weitere Räume in Zürich und Umgebung

Unterrichtssprache:

Deutsch

Ziele und Inhalt

Zielpublikum

Führungspersonen, Projektleitende, Berater:innen, Personalentwickler:innen und Personaler:innen, die Moderationsaufgaben wahrnehmen und ihre Moderationskompetenz vertiefen und erweitern wollen.

Sollten Sie bereits erste Erfahrungen in der Moderation von Präsenz-Workshops mitbringen und die grundlegenden digitalen Kompetenzen sind vorhanden, dann empfehlen wir Ihnen gerne den WBK Virtuelle Moderation (online). Hier können Sie Ihre Grundkenntnisse vertiefen und das Online-Moderieren lernen.

Ziele

Die Teilnehmenden vertiefen ihr Verständnis der Moderationsrolle und ihr Moderations-Knowhow und kennen Techniken für verschiedene Aufgabenstellungen und Phasen in der Moderation und reflektieren deren Einsatzmöglichkeiten. Sie können Moderationsdesigns für ihre beispielhaften Anlässe entwickeln und erhöhen ihre Sicherheit im Umgang mit schwierigen Moderationssituationen.

Inhalt

  • Aufgaben und Rolle der Moderation
  • Anlässe und Phasen der Moderation
  • Moderationstechniken und Ablaufplanung einer Moderation (das Design)
  • Moderationsübungen v.a. an Fällen und Fragestellungen der Teilnehmenden

Dieser WBK kann in unseren CAS-Flex-Lehrgängen angerechnet werden. Weitere Informationen unter Flex- und Online-Weiterbildungen | ZHAW Angewandte Psychologie.

Weitere passende Lehrgänge aus unserem Weiterbildungsangebot:

Methodik

Grundlegende Moderationsaufgaben und -techniken werden vorgestellt. Deren Anwendung wird an verschiedenen Beispielen - primär aus der Praxis der Teilnehmenden - besprochen, weiterentwickelt und erprobt.

Mehr Details zur Durchführung

Kursdaten Januar 2024: 30./31. Januar 2024

Kursdaten April 2024: 16./17. April 2024

Kursdaten September 2024: 24./25. September 2024

Dieser WBK kann als Wahl-Kurs im CAS Leadership Basic (flex) oder im CAS Laterale Führung (flex) angerechnet werden.

Individuelle, firmenspezifische Weiterbildung
Bei mehreren Teilnehmenden aus der gleichen Firma führen wir diesen 2-tägigen Kurs gerne auch als Dienstleistung bei Ihnen «in-house» durch. Dabei können wir noch individueller auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche eingehen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Beratung und Kontakt

Veranstalter

Anmeldung

Anmeldeinformationen

Die Durchführung vom 24./25.10.2023 ist ausgebucht. Bezüglich Warteliste melden Sie sich bitte bei der zuständigen Koordinatorin Gabriela Beck.

Startdaten und Anmeldung

Start Anmeldeschluss Anmeldelink
24.10.2023 12.09.2023 ausgebucht – Warteliste
30.01.2024 15.12.2023 Anmeldung
16.04.2024 28.02.2024 Anmeldung
24.09.2024 31.07.2024 Anmeldung