Publikationen und Projekte nach Themenbereich (DDC)
Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 362: Gesundheits- und Sozialdienste
-
Rey, Roman; Wallimann, Siril; Herrmann, Marcel,
2023.
Herausforderungen und Ressourcen bei der Bewältigung des Sehverlusts.
Tactuel.
2023(3).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-28649
-
Hartmann, Andrea Barbara; Baier, Dirk; Eser Davolio, Mirjam,
2023.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-28676
-
Reimer, Daniela,
2023.
.
In:
Nurse, Lyudmilla; Moran, Lisa; Sidiropulu-Janků, Kateřina, Hrsg.,
Biographical Research and the Meanings of Mothering. Life Choices, Identities and Methods.
Bristol:
Policy Press.
S. 194-215.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.56687/9781447365648-014
-
Purwins, Daniel; Fahsold, Anne; Quasdorf, Tina; Berthold, Hanna; Klas, Teresa; Albers, Bernd; Seidel, Katja; Haberstroh, Julia; Holle, Bernhard,
2023.
BMJ Open.
13(8), S. e072185.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1136/bmjopen-2023-072185
-
Markwalder, Nora; Biberstein, Lorenz; Baier, Dirk,
2023.
Hate-Crime-Opfererfahrungen in der Schweiz : Ergebnisse des Crime Survey 2022.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-28496
Projekte
Projekte nach DDC 362: Gesundheits- und Sozialdienste
-
Evaluation RLS Sturzpräventionsprojekt
Hintergrund: Stürze bei älteren Menschen sind ein häufiges Problem, nehmen wegen der demographischen Entwicklung zu und werden wegen der oft schweren Folgen und Kosten zu einer Herausforderung für das Gesundheitswesen. Die Rheumaliga Schweiz (RLS) hat das Sturzpräventionsprogramm ‚Sicher durch den Alltag‘ ...
-
Medikamenteneinkauf in Spitälern
Durch die Einführung des DRG Vergütungssystems ändern sich in Spitälern bestehende Organisationsstrukturen und Wirtschaftlichkeitsüberlegungen gewinnen an Bedeutung. Dadurch ändern sich auch die Verantwortlichkeiten im Medikamenteneinkauf. Das Projekt untersuchte, welchen Einfluss die Einführung des DRG Systems auf ...
-
Projektmanagement im Spital (FM)
Im Rahmen der zunehmenden Vermischung der Disziplinen zusammen mit Effizienz- und Qualitätssteigerungsbedarf von Leistungen in Spitälern kommt dem Thema Projektmanagement (PM) eine wesentlich wichtigere Rolle zu als bisher. Aktuelle Erfahrungen in Spital-Projekten und Gespräche mit Spitalprojekt-Involvierten gaben ...
-
Evaluation organisationsübergreifender Prozessoptimierung
Evaluation einer Prozessoptimierungsinitiative zwischen Spital und Krankenversicherung ein Jahr nach Implementierung der neuen Prozesse. Im Rahmen eines Forschungsprojektes wurde mittels Interviews und Datenerhebungen die Implementierung, der Nutzen und weiteres Potential einer Prozessoptimierungsinitiative ...
-
Ärztliches Referenzeinkommen: Datengrundlagen und Berechnungsmethoden
Diese Studie wurde im Auftrag der FMH erstellt. Die Ziele waren erstens, die Re-evaluation der konzeptionellen Bemessungsmethoden für das ärztliche Referenzeinkommen. Zweitens wurde ein ökonomisches Wirkmodell der Bestimmungsfaktoren von Ärzteeinkommen entwickelt. Anhand dessen wurde beurteilt, welche Einkommen für ...