Social Media Newsroom
Die ZHAW möchte einen offenen Dialog mit all ihren Anspruchsgruppen auf verschiedenen Social-Media-Plattformen pflegen. Wir freuen uns über jede Rückmeldung und spannende Diskussionen.
Die ZHAW auf Social Media
Social-Media-Aktivitäten der ZHAW-Departemente
Neuigkeiten aus unseren Netzwerken
-
LINKEDIN
Entscheidungen sind ein wichtiger Bestandteil von Management- und Führungsarbeit – und damit sind Enttäuschungen vorprogrammiert. Elisa Streuli, Dozentin und Beraterin am ZHAW IAP Institut für ...
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
-
TWITTER
ZHAW-Forscherinnen haben die grosse Aromavielfalt von #Kakao aufgeschlüsselt und diejenigen Aromastoffe identifiziert, die massgeblich zum Schokoladenaroma beitragen. Entstanden ist das erste Aromakit ...
ZHAW
-
BLOG
Was wir von der finnischen Bildung lernen können
/* */ Corinne berichtet von ihrem Auslandsemester in Oulu, Finnland. An der Oulu University of Applied Sciences habe ich viele Kurse zusammen mit Studierenden aus anderen sozialen Disziplinen. ...
-
LINKEDIN
Homeoffice und Fernunterricht gehören in diesen speziellen Zeiten zu unserem Alltag. Im Gesundheitswesen ist dies jedoch nicht immer möglich, wie das Beispiel unserer Hebammen-Studierenden an der ZHAW ...
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
-
BLOG
«Wir wünschen uns konkretere Lösungsvorschläge, um Biodiversität zu fördern.»
/* */ Verschiedene Studiengänge, eine Gruppenarbeit – kann das funktionieren? Julia Kleeb und Olive Bradbury studieren Architektur an der ZHAW in Winterthur und Aurelia Möri absolviert das ...
-
BLOG
Was erklärt die Ungleichheiten in der Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen zwischen Migranten und Schweizern?
/* */ Quelle: Colourbox Von Christina Tzogiou In einer kürzlich publizierten Studie (Tzogiou et al. 2021) haben wir uns zusammen mit der Universität Luzern mit genau dieser Frage befasst und ...
-
BLOG
Markenführung im Spannungsfeld der digitalen Transformation
/* */ Über zwei Millionen Menschen befinden sich in der Schweiz seit mittlerweile einem Jahr mehrheitlich im Home Office, ein Trend hin zu New Work, der sich auch nach der Krise nicht umkehren wird. ...
-
BLOG
«Schon speziell, ein Event durchzuführen, bei dem Menschen im Mittelpunkt stehen, ohne dass diese anwesend sind» – Ein Rückblick auf die digitalen SMA’s 2021
/* */ Von Tania Kaya und Anna-Maria Strässner Einen essenziellen Beitrag, dass die SMA’s reibungslos über die Bühne liefen, leistete eine Studierendengruppe der ZHAW. Die fünf ZHAW Studenten Simon ...
-
BLOG
«Wir müssen lahme Grosskonzerne endlich auf einen zukunftsorientierten Kurs bringen!»
/* */ Jana Weise möchte andere für die Freude an einem nachhaltigen Leben begeistern. Die 24jährige Masterstudentin an der School of Management and Law wurde von einer Dokumentation auf Netflix ...
-
FACEBOOK
Damals und Heute
Von der Maschinenfabrik zum Hochschulgebäude: Früher wurden hier tonnenschwere Stahlteile angefertigt und mit Kranbahnen über den Platz transportiert: Das Bild aus dem Jahr 1967 zeigt eine ...
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
-
INSTAGRAM
Der Frühling ist da. 🌸 Wir wünschen euch schöne und erholsame Feiertage. Geniesst es! 🥰 #hellospring #frühling #flowers #ZHAW @sprachtalente.zhaw
zhaw
-
LINKEDIN
Heute schon Kaffee getrunken? ☕ Das Getränk ist eines der beliebtesten der Welt – und eines der geheimnisvollsten. Denn was genau es in uns bewirkt und warum, wird erst noch erforscht. An der ZHAW ...
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
-
BLOG
E-Patientendossier: was erhofft man sich davon und wann wird es endlich eingeführt?
/* */ Quelle: YouTube Video „Was ist das EPD?“ Von Stephanie Dosch und Golda Lenzin E-Health-Strategie: eines der Trendwörter des letzten Jahres und das nicht ohne Grund! Die geplante ...
-
BLOG
Text, Technik, Technikkommunikation: Ein Zusammenspiel mit Zukunft
/* */ Nicht erst seit wir coronabedingt einen noch höheren Anteil unserer Arbeits- und Freizeit im virtuellen Raum verbringen, breiten sich digitale Technologien kontinuierlich im Alltag aus. Das ...
-
BLOG
Il fait tarpin beau à Marseille
/* */ Bachelorstudent Manuel berichtet von seinem Auslandsemester in Marseille. Eine Woche nachdem die Ausgangssperre ab 18 Uhr in Marseille eingeführt worden war, begann ich mein ...
-
LINKEDIN
«Zur #Nachhaltigkeit gehört auch, dass Führungskräfte von morgen gute Beziehungen aufbauen, Diversität fördern und Sinn vermitteln müssen», ist Martin Hirzel, der neue Präsident des Industrieverbandes ...
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
-
INSTAGRAM
«Mich rührte es jedes Mal, wenn mir mein Future Kid Basteleien oder selbst gebackene Guetzli mitgegeben hat. Das gab mir das Gefühl, mehr als bloss eine gewöhnliche Nachhilfskraft zu sein. Besonders ...
zhaw
-
INSTAGRAM
«Gemeinsam Fortschritte zu erreichen und sich darüber zu freuen, hat mir beim Projekt Future Kids am besten gefallen. Auch mein Future Kid und dessen Familie kennenzulernen und mit meinem Future Kid ...
zhaw
-
INSTAGRAM
«Meinem Future Kid konnte ich nicht nur in der Schule, sondern auch im Umgang mit seinen Emotionen und seinen Eltern neue Wege aufzeigen. Dabei konnte und musste ich mein eigenes Verhalten und meinen ...
zhaw
-
TWITTER
Die @migros führt für ihre Eigenmarken eine Nachhaltigkeits-Skala ein, die das Tierwohl und die Klimaverträglichkeit bewertet. Wolfgang Schäfer, ZHAW-Experte von der @sml_zhaw, schätzt ein, was für ...
ZHAW
Top-10 der beliebtesten Blog-Beiträge 2020
Was hat die ZHAW-Community im Jahr 2020 am meisten beschäftigt? Schaut man sich die Aufrufe unserer Blog-Beiträge an, ist die Antwort eindeutig: Ganz konkrete Tipps zum digitalen Studium wurden am häufigsten gelesen. Im Corona-Jahr ist das wenig erstaunlich. Überraschender sind die weiteren Blog-Artikel in den Top-Ten: Für Diskussionen sorgte ein Beitrag über «Schattenbibliotheken» und Online-Plattformen des Blogs «Beyond Books». Ein Artikel über Anglizismen im Marketing, die keinen Sinn machen, sowie über die in der Data Science verwendete Funktion «Reduce()» zeigen die grosse Breite, über die an der ZHAW geforscht – und gebloggt – wird.