Publikationen und Projekte nach Themenbereich (DDC)
Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 362: Gesundheits- und Sozialdienste
-
van Breda, Adrian D.; Paulsen, Veronika; Oterholm, Inger; Keller, Samuel,
2023.
Conclusion : going over the edge
.
In:
Keller, Samuel; Oterholm, Inger; Paulsen, Veronika; van Breda, Adrian D., Hrsg.,
Living on the Edge: Innovative Research on Leaving Care and Transitions to Adulthood.
Bristol:
Policy Press.
S. 243-254.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.56687/9781447366317
-
Reimer, Daniela,
2023.
Gelingendes Leben im Setting Pflegeverhältnis (?)
.
In:
Noack Napoles, Juliane, Hrsg.,
Gelingendes Leben ermöglichen – eudaimogenetische Zugänge zur Sozialen Arbeit.
Weinheim:
Beltz Juventa.
S. 103-115.
-
Keller, Samuel; Oterholm, Inger; Paulsen, Veronika; van Breda, Adrian D.,
2023.
Introduction : moving towards the edge
.
In:
Keller, Samuel; Oterholm, Inger; Paulsen, Veronika; van Breda, Adrian D., Hrsg.,
Living on the Edge : Innovative Research on Leaving Care and Transitions to Adulthood.
Bristol:
Policy Press.
S. 1-8.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.56687/9781447366317
-
Reimer, Daniela; Aeby, Gaëlle,
2023.
Kernaussagen aus der Studie «Gute Begleitung von Pflegeverhältnissen».
In:
Abschlussveranstaltung «Pflegekinder – next generation», Bern, Schweiz, 21. November 2023.
-
Keller, Samuel; Oterholm, Inger; Paulsen, Veronika; van Breda, Adrian D., Hrsg.,
2023.
Living on the edge : innovative research on leaving care and transitions to adulthood.
1..
Bristol:
Policy Press.
Research in Social Work.
ISBN 9781447366317.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.56687/9781447366317
Projekte
Projekte nach DDC 362: Gesundheits- und Sozialdienste
-
FMH Praxiskostenbarometer
Während in anderen Bereichen des Gesundheitswesens weitgehende Transparenz über die Kostenentwicklung in der Versorgung herrscht (z.B. durch DRGs), ist diese im Bereich Schweizer Arztpraxen nur unzureichend erfasst. Um dieses Defizit zu beseitigen wird die Entwicklung verschiedener Kostenparameter nun anhand ...
-
Begleitevaluation der neuen Versorgungsangebote von Thurvita: Älter werden im Quartier und Thurvita Care
Die Thurvita AG ist ein Betreiber von drei APHs, zwei Pflegewohnungen, einer Spitex-Organisation und einer Informationsstelle für die Versorgung im Alter in Wil, Kanton St.Gallen. Die Zukunftsvision von Thurvita ist es, älteren Personen das Leben zu Hause möglichst bis ans Lebensende zu ermöglichen, auch bei ...
-
Ist- und Trendanalyse des Versorgungs- und Serviceangebots einer Gemeinde im Bereich Alter und Pflege
Die Planung der Alters- und Pflegeheime stellt Gemeinden vor vielseitige Herausforderungen. Um eine adäquate Versorgung zu gewährleisten, wird im Rahmen des Projektes die Grundlage für ein Altersleitbild einer Schweizer Gemeinde erarbeitet. In einem ersten Schritt wird anhand einer Situationsanalyse der aktuelle ...
-
Prozesskostenanalyse einer Krebstherapie im Spital
Die Therapie von Krebspatienten stellt einen komplexen Prozess dar, der sich über längere Zeit erstreckt und sich phasenweise wiederholt. Dabei spielt es aus betriebswirtschaftlicher Sicht eines Spitals nicht nur eine Rolle, wie hoch die Kosten für ein Medikament sind, sondern welche Kosten über den gesamten ...
-
Evaluation des gesundheitsökonomischen Impacts der AO Foundation
The project will investigate the health economic impact of the AO Foundation in the last 60 years with particular focus on contributions in different areas (e.g. standardized novel surgical methods and products; education), which are each responsible for impact, alone or in combination.