Publikationen und Projekte nach Themenbereich (DDC)
Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 362: Gesundheits- und Sozialdienste
-
Krogh, Edwin; Epstein, Ronald; Langer, Álvaro I.; Steinebach, Christoph,
2023.
Clinical resilience : toward a unified definition.
The International Journal for Quality in Health Care.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1093/intqhc/mzad025
-
Gerber, Nicole; Merkle, Thorsten,
2023.
Improving residents’ wellbeing in senior citizen homes with more individualized food services [Paper].
In:
IOP Conference Series: Earth and Environmental Science.
CIB W070 Conference on Facility Management and Maintenance 2023, Trondheim, Norway, 8-11 May 2023.
IOP Publishing.
S. 012016.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1088/1755-1315/1176/1/012016
-
Schneider Stingelin, Colette,
2023.
In:
Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft (SGKM-SACM), Luzern, Schweiz, 20.-21. April 2023.
-
Roguski, Michael; Officer, Tara N.; Nazari Orakani, Solmaz; Good, Gretchen; Händler-Schuster, Daniela; McBride-Henry, Karen,
2023.
Disabled peoples’ experiences accessing healthcare during COVID.
New Zealand Doctor Rata Aotearoa.
Verfügbar unter: https://www.nzdoctor.co.nz/article/educate/practice/disabled-peoples-experiences-accessing-healthcare-during-covid
-
Pomey, Marion; Pizzera, Michele,
2023.
Digitale Vulnerabilität : digitale Medien im stationären Kontext.
In:
Sozialpädagogisches Zentrum Gfellergut, Zürich, Schweiz, 28. März 2023.
Projekte
Projekte nach DDC 362: Gesundheits- und Sozialdienste
-
Prozesskostenanalyse einer Krebstherapie im Spital
Die Therapie von Krebspatienten stellt einen komplexen Prozess dar, der sich über längere Zeit erstreckt und sich phasenweise wiederholt. Dabei spielt es aus betriebswirtschaftlicher Sicht eines Spitals nicht nur eine Rolle, wie hoch die Kosten für ein Medikament sind, sondern welche Kosten über den gesamten ...
-
Evaluation des gesundheitsökonomischen Impacts der AO Foundation
The project will investigate the health economic impact of the AO Foundation in the last 60 years with particular focus on contributions in different areas (e.g. standardized novel surgical methods and products; education), which are each responsible for impact, alone or in combination.
-
Berufskarrieren Pflege: Längsschnittstudie nach dem Berufseinstieg
Ausgangslage Schweizweit sind in einer früheren Studie die Pflegenden der Abschlusskohorte 2011/12 beim Berufseinstieg begleitet worden. Dabei wurden die Absolventinnen und Absolventen einer Ausbildung an Höheren Fachschulen und an Fachhochschulen während der Ausbildung und ein Jahr nach Abschluss zu Laufbahnplänen ...
-
Innovative Modelle für die Zusammenarbeit in der ambulanten Versorgung
AusgangslageEine stetig alternde Gesellschaft, die Zunahme an chronischen Krankheiten sowie der wachsende Fachkräftemangel im Schweizer Gesundheitswesen fordern ein Umdenken. Neue Formen der Gesundheitsversorgung müssen entwickelt werden, um diese Herausforderungen bewältigen zu können. Dabei sollen gleichzeitig ...
-
Zerlegung der Gesundheitskosten in der Schweiz
Das Projekt «Zerlegung der schweizerischen Gesundheitskosten » soll einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Struktur und der Entwicklung der Gesundheitskosten liefern. Das Projekt soll aufzeigen, für welche Krankheiten, Bevölkerungsgruppen und Leistungserbringer wie viel aufgewendet wird und wie diese Ausgaben ...