News Datalab
- Seite 01
- Seite 02
- Seite 03
- Seite 04
- Nächste Seite
-
Forschende der ZHAW ermöglichen KI das effektive Lesen von Musiknoten in der realen Welt
-
Verbesserung der Vertrauenswürdigkeit kritischer Systeme mit KI: CAI und IDP sind Teil des EU-HORIZON-Projekts AI4REALNET
-
Publikation über maschinelles Lernen auf der VLDB - einer der wichtigsten internationalen Konferenz über Datenmanagement
-
CAI war Co-Organisatorin der SwissText 2023 Konferenz in Neuchâtel
-
CAI-Experten diskutieren auf dem SDS23-Workshop über verantwortungsvolle KI
-
ZHAW CAI gratuliert dem CLAIRE-Netzwerk zum 5-jährigen Bestehen
-
Aktuelle Trends in Data Science - Highlights der Schweizer Data Science Konferenz
-
Neues schweizerdeutsches Speech-to-Text-Korpus auf der ACL 2023 vorgestellt
-
Studierende an der ZHAW produktivieren ChatGPT, Midjourney und Co.
-
Offene Schweizer Daten in natürlicher Sprache erforschen
-
Dr. Frank-Peter Schilling übernimmt Rolle als stellvertretender Leiter am CAI
-
CAI Forscher erreichen Spitzenrang in Wettbewerb zur Erkennung von Missinformation
-
Bei Fuss! Robodog – KI machts möglich
-
Verbesserung orthopädischer Lösungen durch künstliche Intelligenz
-
ZHAW lanciert neues Weiterbildungsangebot zu Generativer KI in Lehre und Weiterbildung
-
CAI veröffentlicht Forschungsbericht 2022
-
The Role of Data Scientists in Modern Enterprises
-
Robuste und effiziente Methode für Objekterkennung auf Videostreams für die Intensivmedizin entwickelt
-
Neues Kompetenzzentrum beschäftigt sich mit generativen Modellen
-
CAI gründet Kompetenzzentrum zur Unterstützung der Anwender und zur Erforschung der Auswirkungen generativer Modelle