Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Ressort Bildung

Das Ressort Bildung unterstützt die Hochschulleitung der ZHAW bei der Weiterentwicklung der Lehre und Weiterbildung im Sinne des Life Long Learnings. Dabei engagiert sich das Ressort für die zukunftsorientierte Entwicklung der grundständigen Lehre und Weiterbildung der ZHAW.

Zusammen mit der Kommission Bildung und seinen Arbeitsgruppen unterstützten die Mitarbeitenden des Ressort Bildung die zukunftsorientierte Entwicklung der grundständigen Lehre und Weiterbildung der ZHAW. Das Ressort fördert den Austausch zu neuen Entwicklungen und sorgt zusammen mit den Verantwortlichen in den Departementen für deren Integration an der ZHAW. Es plant und begleitet die Umsetzung der Strategien im Bereich der Bildung und der digitalen Transformation und vernetzt die ZHAW im Bereich Lehre und Weiterbildung sowohl national als auch international.

Zum Ressort Bildung gehören die Fachgruppe Administrationsprozesse Bildung, die Fachgruppe Bildungsangebote, die Fachgruppe Lehrtechnologien und Didaktik als auch das Innovation Lab. Prof. Dr. Reto Steiner, Direktor der School of Management and Law, leitet das Ressort Bildung strategisch. Für die operative Leitung ist Dr. Patrick Hunger, Leitung Stab Ressort Bildung, verantwortlich.

Stab Ressort Bildung

Der Stab Ressort Bildung stellt mit der Kommission Bildung den ZHAW-weiten Austausch über Entwicklungen zu Lehren und Lernen sicher. In der Kommission Bildung sind alle Departemente der ZHAW vertreten. Zusammen mit den internen Ansprechpartnern der ZHAW sorgt der Stab Ressort Bildung dafür, dass die ZHAW die Rahmenbedingungen bietet, damit die Studierenden in den Bachelor- und Masterstudiengängen als auch die Weiterbildungsteilnehmenden von ausgezeichneten, praxis- und forschungsbasierten Lehr- und Lernangeboten profitieren können.

Kontakt

Fachgruppe Lehrtechnologien und Didaktik

Die Fachgruppe Lehrtechnologien und Didaktik stellt die Grundlagen für den Einsatz von Blended Learning in Lehre und Weiterbildung an der ZHAW bereit. Zu diesem Zweck unterstützt und berät die Fachgruppe die Departemente und Studiengänge beim Einsatz von Blended Learning-Mitteln und schult Dozierende. Über die Arbeitsgruppe Lehrtechnologien und Didaktik pflegt die Fachgruppe mit Vertretungen der Departemente den Austausch über die Entwicklungen bei digitalen Bildungsangeboten.

Kontakt

Lisa Messenzehl-Kölbl

Lisa Messenzehl-Kölbl

Leitung Fachgruppe Lehrtechnologien und Didaktik

+41 (0) 58 934 48 84
lisa.messenzehl@zhaw.ch

Fachgruppe Administrationsprozesse Bildung

Die Fachgruppe Administrationsprozesse Bildung hat den Auftrag, ZHAW-weite Standards in den Administrationsprozessen im Bereich Bildung zu gestalten. Sie unterstützt mittels Dokumentationen, Schulungen und Beratungsleistungen die Administration Lehre und Weiterbildung in den Departementen. Sie begleitet zudem die Weiterentwicklung der unterstützenden Systeme und Rahmenbedingungen für die Studienadministration.

Über die AG Administrationsprozesse Bildung wird der Austausch mit allen Departementen sichergestellt.

Kontakt

Fachgruppe Bildungsangebote

Die Fachgruppe Bildungsangebote unterstützt die Departemente bei der Entwicklung und Weiterentwicklung von Studiengängen und Weiterbildungsangeboten. Zudem schafft die Fachgruppe die Rahmenbedingungen rund um das Thema Bildungsangebote und überprüft bei der Entwicklung und Weiterentwicklung die Einhaltung von Compliance-Vorgaben. Die in der Fachgruppe angesiedelte Arbeitsgruppe Evaluation schafft die Rahmenbedingungen im Rahmen der Evaluationspolicy Lehre und Weiterbildung. Zudem berät die Fachgruppe die Departemente zum Thema Entwicklung und Weiterentwicklung von neuen Studiengängen und Weiterbildungsangeboten.

Kontakt

Dr. Alessandro Maranta

Dr. Alessandro Maranta

Leitung Fachgruppe Bildungsangebote Ressort ...

+41 (0) 58 934 67 73
alessandro.maranta@zhaw.ch

Innovation Lab

Das Innovation Lab leitet ZHAW übergreifende Projekte im Bereich der grundständigen Lehre und Weiterbildung gemeinsam mit den Fachgruppen und anderen ZHAW Einheiten, um die digitale Transformation in Lehre und Weiterbildung voranzutreiben.

Kontakt

Es wurden keine Personendetails gefunden.