Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

ZHAW Digital Health Lab

Das ZHAW Digital Health Lab vereint Expert:innen aus den Bereichen Biomedizin, Gesundheit, Technologie und Wirtschaft, die zusammen Innovationen für die Digitalisierung im Gesundheitswesen schaffen.

Vision & Mission

Wir sind überzeugt, dass Digital Health immenses Potenzial bietet, das Wohlergehen jedes Einzelnen in der Bevölkerung zu fördern. Digital Health stellt das Individuum in den Mittelpunkt und möchte die Gesundheitsversorgung präziser, personalisierter und präventiver gestalten.

Wir stellen uns den Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitssektor und entwickeln Lösungsansätze zur Schaffung von Innovationen. Durch die breite Verankerung innerhalb der ZHAW vereint das ZHAW Digital Health Lab die Expertise der spezialisierten Forschungsgruppen in Technologie, im Gesundheitssektor und Wirtschaft. Dies bildet schweizweit einen einzigartigen Nährboden für Digital-Health-Lösungen.

Es ist unser Ziel, ein schweizweit führendes und international anerkanntes Kompetenzzentrum im Bereich Digital Health zu sein. Dafür setzen wir auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den Supportern. Wir arbeiten eng mit Leistungserbringern, Industrie, Krankenversicherungen, Politik und anderen Forschungspartner:innen zusammen, um Forschung, Innovation und den Technologietransfer zu ermöglichen.

Unsere Vision

Das ZHAW Digital Health Lab schafft praxistaugliche, den Menschen ins Zentrum stellende Innovationen für den Gesundheitssektor. Wir verbessern die Gesundheitsversorgung und treiben den Technologietransfer zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft voran.

Unsere Mission

Als Kompetenznetzwerk erarbeiten wir gemeinsam mit unseren Partner:innen Lösungen zu aktuellen Herausforderungen im Gesundheitssektor. Dabei schöpfen wir das Potential unserer Interdisziplinarität aus. Wir setzen auf ergebnisorientierte Zusammenarbeit mit unserem Netzwerk und werden als kompetenter Partner geschätzt.

Wer sind wir

Das ZHAW Digital Health Lab ist eine virtuelle, interdepartementale Organisation der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, die mehrere Abteilungen und Institute umfasst.

Es bündelt die Digital-Health-Aktivitäten und vereint die Kompetenzen in Technologie, im Gesundheitssektor und Wirtschaft innerhalb der ZHAW. 

Vorstand & Ambassadors

Das ZHAW Digital Health Lab wurde 2018 ins Leben gerufen und wird von einem 7-köpfigen Vorstand geleitet. Der Vorstand trifft sich gemeinsam mit seinen Ambassadors regelmässig um sich über die aktuellsten Themen rund um Digital Health auszutauschen. Mehr Informationen zum Vorstand und den Ambassadors finden Sie hier. 

Supporter

Die Supporter des ZHAW Digital Health Labs sind derzeit Organisationseinheiten der ZHAW. Alle Supporter haben erhebliches Potenzial und die Absicht, das Lab und seine Ziele voranzutreiben. Mehr Informationen zu den Supportern finden Sie hier. 

Projekte im Fokus

Innosuisse gefördertes Flagship «SHIFT»

Das ZHAW Digital Health Lab leitet das Innosuisse Flagship Projekt «SHIFT»: Smart Hospital – Integrated Framework, Tools & Solutions. Das ambitionierte Projekt mit einem Volumen von 5.7 Mio CHF leistet einen Beitrag zur digitalen Transformation des Gesundheitswesens am Beispiel Spital. 

Das Projekt hat kürzlich den Prix d’excellence santeneXt 2023 gewonnen.

Mehr Informationen zum Flagship

Digital Health Zurich – Ein Praxislabor für patientenzentrierte klinische Innovation

Digital Health Zurich erforscht digitale Gesundheitslösungen im Spitalkontext und setzt diese effizient und praxisrelevant um. Kernthemen sind PROMs (Patient Reported Outcome Measure), Fernüberwachung, integrierte Pflege und damit verbundene Technologien sowie die Befähigung von Patient:innen und Personal. Das Projekt wird mit einem Volumen von 4 Mio CHF von der Digitalisierungsinitiative DIZH gefördert.

Mehr Informationen zu Digital Health Zurich

OR-X Forschungszentrums - Forschen unter realistischen klinischen Bedingungen

Das chirurgische Forschungs- und Lehrzentrum OR-X (Operating Room X) an der Universitätsklinik Balgrist ist vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) als Forschungsinfrastruktur von nationaler Bedeutung anerkannt worden. Am Aufbau beteiligt sich das ZHAW Digital Health Lab, das darin digitale Gesundheitstechnologien erforscht und mithilft, Grundlagenforschung in die angewandte Praxis zu transformieren.

Mehr Informationen zum OR-X Forschungszentrum

Veranstaltungen

In Keynotes, Workshops, Posterpräsentationen und Startup-Pitches sowie weiteren Formaten werden die Entwicklungen und konkrete Anwendungen digitaler Lösungen für das Gesundheitswesen anhand eindrücklicher Showcases vorgestellt und diskutiert.

5. digital Health Lab Day - Digital Strategies for Future Healthcare

4. Digital Health Lab Day - Smart Healthcare & Digital Innovation

3. Digital Health Lab Day - Implementing Digital Health Innovations

2. Digital Health Lab Day - Digital Citizen-based Medicine

1. Digital Health Lab Day

Projekte

Publikationen

Kontakt

Möchten Sie mehr über das ZHAW Digital Health Lab erfahren? Oder möchten Sie mit uns gemeinsam Innovationen schaffen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme unter digitalhealthlab@zhaw.ch