Publikationen und Projekte nach Themenbereich (DDC)
Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 362: Gesundheits- und Sozialdienste
-
Krogh, Edwin; Epstein, Ronald; Langer, Álvaro I.; Steinebach, Christoph,
2023.
Clinical resilience : toward a unified definition.
The International Journal for Quality in Health Care.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1093/intqhc/mzad025
-
Gerber, Nicole; Merkle, Thorsten,
2023.
Improving residents’ wellbeing in senior citizen homes with more individualized food services [Paper].
In:
IOP Conference Series: Earth and Environmental Science.
CIB W070 Conference on Facility Management and Maintenance 2023, Trondheim, Norway, 8-11 May 2023.
IOP Publishing.
S. 012016.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1088/1755-1315/1176/1/012016
-
Schneider Stingelin, Colette,
2023.
In:
Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft (SGKM-SACM), Luzern, Schweiz, 20.-21. April 2023.
-
Roguski, Michael; Officer, Tara N.; Nazari Orakani, Solmaz; Good, Gretchen; Händler-Schuster, Daniela; McBride-Henry, Karen,
2023.
Disabled peoples’ experiences accessing healthcare during COVID.
New Zealand Doctor Rata Aotearoa.
Verfügbar unter: https://www.nzdoctor.co.nz/article/educate/practice/disabled-peoples-experiences-accessing-healthcare-during-covid
-
Pomey, Marion; Pizzera, Michele,
2023.
Digitale Vulnerabilität : digitale Medien im stationären Kontext.
In:
Sozialpädagogisches Zentrum Gfellergut, Zürich, Schweiz, 28. März 2023.
Projekte
Projekte nach DDC 362: Gesundheits- und Sozialdienste
-
Strategieprozess Klinik Hirslanden
Das WIG unterstützte die Klinik Hirslanden bei der Erarbeitung seiner neuen Klinikstrategie. Aufgrund der Ausgangslage wurde ein szenarienbasierter Ansatz gewählt. Das Projekt gliederte sich in 6 Phasen: 1. Identifikation und Bewertung der relevanten Einflussfaktoren 2. Erarbeitung eines Wirkungsmodells 3. ...
-
Aktivierung HF
Hintergrund In der Schweiz steigt die Anzahl der älteren Menschen über 65 Jahren kontinuierlich an. Der wachsende Bedarf an Pflege, Betreuung und Gesundheitsversorgung bietet für den Beruf und die Intervention der Aktivierung HF sowohl neue Möglichkeiten als auch neue Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund hat ...
-
FMH Praxiskostenbarometer
Während in anderen Bereichen des Gesundheitswesens weitgehende Transparenz über die Kostenentwicklung in der Versorgung herrscht (z.B. durch DRGs), ist diese im Bereich Schweizer Arztpraxen nur unzureichend erfasst. Um dieses Defizit zu beseitigen wird die Entwicklung verschiedener Kostenparameter nun anhand ...
-
Begleitevaluation der neuen Versorgungsangebote von Thurvita: Älter werden im Quartier und Thurvita Care
Die Thurvita AG ist ein Betreiber von drei APHs, zwei Pflegewohnungen, einer Spitex-Organisation und einer Informationsstelle für die Versorgung im Alter in Wil, Kanton St.Gallen. Die Zukunftsvision von Thurvita ist es, älteren Personen das Leben zu Hause möglichst bis ans Lebensende zu ermöglichen, auch bei ...
-
Ist- und Trendanalyse des Versorgungs- und Serviceangebots einer Gemeinde im Bereich Alter und Pflege
Die Planung der Alters- und Pflegeheime stellt Gemeinden vor vielseitige Herausforderungen. Um eine adäquate Versorgung zu gewährleisten, wird im Rahmen des Projektes die Grundlage für ein Altersleitbild einer Schweizer Gemeinde erarbeitet. In einem ersten Schritt wird anhand einer Situationsanalyse der aktuelle ...