Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Das Rektorat

Wir stellen Führungsinformationen bereit, sind verantwortlich für die Kommunikation sowie die Qualitäts- und Strategieentwicklung der Hochschule und bieten verschiedene Beratungsdienste an.

Zum Rektorat gehören das Generalsekretariat, die Stabsstelle Diversity, die Hochschulentwicklung, Corporate Communications und der Rechtsdienst. Weiterer Teil des Rektorats sind die Ressorts, welche die Aktivitäten in den Leistungsbereichen koordinieren und fördern.

Generalsekretariat

Die Generalsekretärin ist verantwortlich für die Geschäfte der Hochschulleitung und die Führungsunterstützung des Rektors. Sie ist Qualitätsbeauftragte für das Rektorat. Das Generalsekretariat ist zuständig für die konzeptionellen und operativen Aspekte des Prozessmanagements, des Records Managements inklusive Zwischenarchiv und Übergabe ans Staatsarchiv. Die Stabsstelle Diversity ist Teil des Generalsekretariats, die u.a. die ZHAW-weiten Beratungsangebote koordiniert.

Kontakt:
Dora Fitzli, Generalsekretärin

Stabsstelle Diversity

Die Stabsstelle Diversity setzt sich mit diversen Projekten und Angeboten dafür ein, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Hochschulangehörigen sichtbar zu machen und dieses Potenzial zu nutzen. Sie engagiert sich für den Aufbau institutioneller Strukturen, die Chancengleichheit  gewähren. Zudem leitet sie die Beratungsstellen der ZHAW, deren Beraterinnen und Berater allen Mitarbeitenden und Studierenden bei Problemen rasch und unkompliziert zur Seite stehen.

Kontakt:
diversity@zhaw.ch, Stabsstelle Diversity

Hochschulentwicklung

Die Hochschulentwicklung leitet strategische Entwicklungsprojekte, betreibt Hochschulforschung und institutional Research, systematisiert und interpretiert Wissen für die strategische Weiterentwicklung der ZHAW und ist für die ZHAW-weiten, konzeptionellen und operativen Aspekte der Qualitätsentwicklung und -sicherung sowie für die institutionelle Akkreditierung zuständig.

Kontakt:
Elena Wilhelm, Leiterin Hochschulentwicklung

Corporate Communications

Corporate Communications formuliert und transportiert Botschaften an interne und externe Anspruchsgruppen der ZHAW. Unser Ziel ist es, Akzeptanz, Verständnis, Vertrauen und Reputation zugunsten der Hochschule zu fördern. In einem Ereignisfall sind wir zusammen mit den Blaulichtorganisationen für die Ereigniskommunikation zuständig. Wir betreiben auch die Medienstelle der ZHAW.

Kontakt:
Andrea Hopmann, Leiterin Corporate Communications

Rechtsdienst

Der Rechtsdienst steht sämtlichen Departementen, dem Rektorat sowie Finanzen & Services für Rechtsberatungen zur Verfügung. Wir unterstützen und vertreten die Organisationseinheiten der ZHAW in sämtlichen rechtlichen Fragen, die im Zusammenhang mit der ZHAW stehen.

Kontakt:
Sabina Kasper Lehne, Leiterin Rechtsdienst

Ressorts

Die Querschnittthemen Forschung & Entwicklung, Dienstleistung, Lehre, Internationales und Weiterbildung sind in Ressorts integriert, welche von einer:einem Departementsleiter:in geführt werden. Die Ressorts stellen die Koordination und Förderung der entsprechenden Aktivitäten der ZHAW sicher.

Kontakte:
Andreas Gerber-Grote, Leiter Ressort Forschung & Entwicklung / Dienstleistung
Daniel Perrin, Leiter Ressort Internationales
Reto Steiner, Leiter Ressort Bildung