5. Digital Health Lab Day

Wir freuen uns, am Digital Health Lab Day vom Donnerstag, 24. August 2023, mit Ihnen und weiteren Personen aus Healthcare, IT, Management, Gesundheitsfachpersonen, Startups und Research in den Austausch zu treten.
Die Registrierung ist ab sofort möglich und Tickets können hier gekauft werden.
Das Thema der fünften Auflage des Digital Health Lab Days der ZHAW lautet: «Digital Strategies for Future Healthcare».
In Keynotes, Workshops, Posterpräsentationen und Startup-Pitches sowie weiteren Formaten werden die Entwicklungen und konkrete Anwendungen digitaler Lösungen für das Gesundheitswesen, u.a. auch im Bereich Smart Hospital, anhand eindrücklicher Showcases vorgestellt und diskutiert.
Aufruf für Startups: Möchten Sie Ihr Digital Health Startup präsentieren? Wollen Sie den Jury- oder Publikumspreis gewinnen? Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich hier für die Startup Pitching Session hier.
Knüpfen Sie neue Kontakte und gestalten Sie mit uns die Zukunft unseres Gesundheitswesens!
Rückblick 4. Digital Health Lab Day
Das Thema der vierten Auflage des Digital Health Lab Days der ZHAW lautete: «Smart Healthcare & Digital Innovation».
In Keynotes, Workshops, Posterpräsentationen und Startup-Pitches sowie weiteren Formaten wurden die Entwicklungen und konkrete Anwendungen digitaler Lösungen für das Gesundheitswesen, u.a. auch im Bereich Smart Hospital, anhand eindrücklicher Showcases vorgestellt und diskutiert.
Vielen Dank an unsere geschätzten Sponsoren:

Organisation Komitee
Dr. Lukas Lichtensteiger (OK-Präsident), ZHAW School of Engineering, Medical Complex Systems
Prof. Dr. Mathias Bonmarin (stv. OK-Präsident), ZHAW School of Engineering, Sensorik und Messsysteme
Dr. Andreas Binkert, ZHAW School of Engineering, Stabstelle Technologietransfer
Prof. Dr. Rudolf Marcel Füchslin, ZHAW School of Engineering, Forschungsschwerpunkt Applied Complex Systems Science
Sunjoy Mathieu, ZHAW Life Sciences und Facility Management, Fachstelle Computational Health
Julia Obst, ZHAW School of Engineering, PR & Events
Dr. Christian Russ, ZHAW School of Management and Law, Institut für Wirtschaftsinformatik
Prof. Dr. Stephan Scheidegger, ZHAW School of Engineering, Abteilung Informatik, Elektrotechnik und Mechatronik
Alexander Züst, ZHAW School of Engineering, Medical Complex Systems
Wissenschaftliches Komitee
Dr. Philipp Ackermann, ZHAW School of Engineering, Forschungsschwerpunkt Human-Centered Computing
Prof. Dr. Alfred Angerer, ZHAW School of Management and Law, Management im Gesundheitswesen
Dr. Jasmina Bogojeska, ZHAW School of Engineering, Explainable Artificial Intelligence Group
Prof. Dr. Mathias Bonmarin, ZHAW School of Engineering, Sensorik und Messsysteme
Prof. Dr. Julia Dratva, ZHAW Gesundheit, Institut für Public Health
Prof. Dr. Rudolf Marcel Füchslin, ZHAW School of Engineering, Forschungsschwerpunkt Applied Complex Systems Science
Prof. Dr. Sven Hirsch, ZHAW Life Sciences und Facility Management, Fachstelle Computational Health
Dr. Lukas Lichtensteiger, ZHAW School of Engineering, Medical Complex Systems
Prof. Dr. Stephan Scheidegger, ZHAW School of Engineering, Abteilung Informatik, Elektrotechnik und Mechatronik
Prof. Dr. Frank-Peter Schilling, ZHAW School of Engineering, Centre for Artificial Intelligence
Prof. Dr. Markus Wirz, ZHAW Gesundheit, Institut für Physiotherapie
Über das ZHAW Digital Health Lab
Das ZHAW Digital Health Lab ist ein Zusammenschluss von Digital Health Expertinnen und Experten aus den Bereichen Biomedizin, Gesundheit, Technologie und Wirtschaft und hat das Ziel, ein schweizweit führendes und international anerkanntes Kompetenzzentrum im Bereich Digital Health zu sein. Um Forschung, Innovation und den Technologietransfer zu ermöglichen, entwickeln wir Lösungsansätze zur Schaffung von Innovationen, agieren als Liaison-Plattform und setzen auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Leistungserbringern, Industrie, Krankenversicherungen, Politik und anderen Forschungspartnern.
Mehr zu unseren Aktivitäten können Sie hier nachlesen: zhaw.ch/digitalhealth
Kontakt
Sie haben Fragen zur Konferenz?
Dann steht das Organisationskomitee gerne zur Verfügung: digitalhealthlabday@zhaw.ch
News
Möchten Sie über aktuelle News, Studien und Publikationen, Events und aktuelle Projekte im Bereich Digital Health informiert werden? Hier für die News anmelden!