Projekte Qualitätsentwicklung
Strategische Projekte zur Qualitätsentwicklung an der ZHAW
Auswahl von Projekten der Qualitätsentwicklung
Evaluation der Qualitätsstrategie 2015-2025

Die Qualitätsstrategie 2015-2025 wurde einer Evaluation unterzogen. Diese Evaluation basierte einerseits auf einer Analyse der relevanten Qualitätsdokumente aus den Departementen, dem Rektorat und von Finanzen & Services im Vergleich zur Qualitätsstrategie, andererseits wurde die Erfahrung der Akteur:innen durch Reflexionsberichte und Round-Table-Gespräche miteinbezogen. Die Evaluation zeigte auf, dass die Qualitätsstrategie dazu beigetragen hat, eine Qualitätskultur an der ZHAW zu etablieren. Gleichzeitig wurde der Wunsch nach einer Verschlankung des Dokuments geäussert.
Laufzeit
2021-2022
Leitung und Durchführung
Carole Probst
Nachfolge der Qualitätsstrategie

Das Ende der Laufzeit der aktuellen Qualitätsstrategie ist auf 2025 festgelegt. Mit diesem Projekt wird das Nachfolgedokument erarbeitet, das auf der bestehenden Qualitätsstrategie aufbauen soll. Die drei Qualitätsbereiche Leistungen, Governance und Ressourcen sollen dabei ebenso wie die institutionalisierte Evaluation im Peer Review Verfahren zentral bleiben.
Laufzeit
2023-2025
Leitung
Carole Probst
Mitarbeit
- Marlies Whitehouse
- Michael Dietmann
- David Häne
- Andrea Günther
- Diyana Petrova
- Benno Grüter
- Regula Imhof
- Manuela Käppeli
- Daniel Arnet
- Dora Fitzli
- Katharina Sommer
- Christian Wassmer
- Elena Wilhelm