Forschungsleistungen Life Sciences und Facility Management
Die neuesten Publikationen und Projekte aus dem Departement Life Sciences und Facility Management.
Publikationen
-
Witte, Sander; Huijboom, Linda; Klamert, Silvia; van de Straat, Leoni; Hagens, Steven; Fieseler, Lars; de Vegt, Bert T.; van Mierlo, Joël T.,
2022.
Food Microbiology.
104(103978).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.fm.2022.103978
-
2022.
Pflanzenverwendung und Pflanzplanung in der Gemeinde.
In:
sanu future learning, Zürich und Wädenswil, 24. Mai 2022.
Verfügbar unter: https://www.sanu.ch/de/Ich-will-mich-weiterbilden/Kurse//k/22NGPV-DE_Pflanzenverwendung_und_Pflanzplanung_in_der_Gemeinde/
-
Kałużna, Monika; Pothier, Joël F.,
2022.
Phytopathology.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1094/PHYTO-11-21-0484-A
-
Itten, René; Stucki, Matthias,
2022.
Ökofaktoren für marine Fischressourcen in Ökobilanzen.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2650
-
Ruinelli, Michela; Blom, Jochen; Smits, Theo H. M.; Pothier, Joël F.,
2022.
Frontiers in Microbiology.
13(804681).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3389/fmicb.2022.804681
Projekte
-
Drohnenalarm
Mikrodrohnen haben längst ihren Einzug in die Consumerwelt gefunden und werden immer erschwinglicher und einfacher in der Bedienung. Eine für Consumerdrohnen sehr vielversprechender Technik zur Erfassung ist die Detektion der ausgesendeten Funksignale. In diesem Projekt wird ein Laptop als Prototyp zur ...
-
Evaluation der Standardsoftware Computer Aided Facility Management (CAFM) zur Parkhausbewirtschaftung
Das Projekt soll aufzeigen, ob die vom Kunden intern erhobenen Anforderungen durch spezifische State-Of-the-Art Nutzer- und Nutzerinnenanforderungen ergänzt werden sollen, um darauf aufbauend eine Evaluation des Computer Aided Facility Management (CAFM)-Marktes, sowie die Eignungsabklärung einzelner CAFM-Lösungen ...
-
Spital Muri - Neukonzeption Hotellerie
Mit diesem Projekt wird die Neukonzeption der Patienten- und Patientinnenhotellerie im Spital Muri begleitet.
-
C-Atoms for Circular Chemistry (CO2NVERT)
In order to achieve the overarching goal of net-zero emissions by 2050, a paradigm shift toward a circular economy for carbon has to be put in place. The systemic objective of the Flagship project is to provide the society with a viable case study of the CO2 circular economy applied to the chemical industry. The ...
-
Extrazelluläre Vesikel für den Transport von antimikrobiellen Proteinen zum Zielgewebe
Bakterielle Infektionen gehören auch heute noch zu den weltweit häufigsten Todesursachen und sind eine grosse Herausforderung für unser Gesundheitssystem. Obschon Antibiotika erfolgreich zur Bekämpfung von bakteriellen Infektionen eingesetzt werden, haben bestimmte, pathogene Bakterien Resistenzen gegenüber dieser ...