Weiterbildungskurse und Module
Weiterbildungskurse sind relativ kurze Weiterbildungen. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, sich fachspezifisches Wissen anzueignen und bestimmte Themen zu vertiefen.
Kursangebote und Weiterbildungsfilter
Wissen Sie genau, welchen Abschluss Sie anstreben? Wir listen für Sie unsere Weiterbildungsangebote sortiert nach Abschluss auf. Für verfeinerte Auswahlmöglichkeiten empfehlen wir Ihnen unseren Weiterbildungsfilter.
Weiterbildungskurse und Module
-
WBK Modellieren mit UML
Der Weiterbildungskurs (WBK) Modellieren mit UML beschäftigt sich mit den Methoden der Anforderungsmodellierung sowie Modellen für die Gestaltung von IT-Produkten. Es werden folgende ...
-
WBK Hochfrequenztechnik
Während sich die Schnittstelle zwischen analoger und digitaler Verarbeitung immer mehr in Richtung digital verschiebt, muss der verbleibende Analogteil immer höhere Frequenzen, Bandbreiten und ...
-
Modul Masterarbeit Interprofessionelles Schmerzmanagement, Forschungsarbeit
An der ZHAW wird das Masterstudium mit dem Erteilen des Titels Master of Advanced Studies ZFH abgeschlossen. Für die Masterarbeit kommen systematische Reviews, Datensammlungen von Patientinnen und ...
-
Modul Masterarbeit Management in Physiotherapie
An der ZHAW wird das Masterstudium mit dem Erteilen des Titels Master of Advanced Studies ZFH abgeschlossen. Für die Masterarbeit kommen systematische Reviews, Datensammlungen von Patientinnen und ...
-
Modul Masterarbeit Muskuloskelettale Physiotherapie
An der ZHAW wird das Masterstudium mit dem Erteilen des Titels Master of Advanced Studies ZFH abgeschlossen. Für die Masterarbeit kommen systematische Reviews, Datensammlungen bei Patientinnen und ...
-
WBK Leadership Circle
Im Weiterbildungskurs werden herausfordernde Führungssituationen mit Hilfe der Methode «Kollegiale Fallberatung» gemeinsam analysiert, reflektiert und Lösungen erarbeitet.*****Wichtiger Hinweis: Bitte ...
-
WBK Führen in und von Teams – Steigerung der Teamperformance
Teamführung stellt eine andere Herausforderung dar als das Führen eines einzelnen Mitarbeitenden. Neben der interaktionellen, dialogorientierten Führung sind Aspekte der strukturellen Führung und der ...
-
Current Clinical Topic: Palliative Care – Interprofessionell Basic
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●●○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●○○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:WBK Palliative Care - Interprofessionell ...
-
Palliative Care - Interprofessionell Advanced
Sie vertiefen Ihre Kenntnisse und Kompetenzen in Palliative Care. In diesem Bereich werden Menschen mit einer lebenslimitierenden Erkrankung begleitet, wobei auch ihre Angehörigen und ihr Umfeld ...
-
Deutsch für PolizeiaspirantInnen (Online)
Der Vorbereitungskurs "Deutsch für PolizeiaspirantInnen" geht auf die bei der Eignungsprüfung für PolizeiaspirantInnen getesteten Deutschkenntnisse ein. Diese umfassen:Deutsche ...
-
Current Clinical Topic: Trainierbarkeit im Alter
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●●○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●○○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:CAS Klinische Expertise in Akutstationärer ...
-
WBK Reform der Ergänzungsleistungen zur AHV/IV
Die Reform der Ergänzungsleistungen (EL) und ihre Auswirkungen auf die Sozialberatung werden anhand von Fallbeispielen praxisnah dargestellt.
-
Patientenedukation
In der Patientenedukation geht es um die Information, Schulung und Beratung von Patientinnen, Patienten und ihren Angehörigen. Belastende Symptome sollen reduziert, das Gesundheitsverhalten verbessert ...
-
Patientenedukation in Gerontologischer Pflege
In der Patientenedukation geht es um die Information, Schulung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie ihren Angehörigen. Belastende Symptome sollen reduziert, das Gesundheitsverhalten ...
-
Patientenedukation in Onkologischer Pflege
In der Patientenedukation geht es um die Information, Schulung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie ihren Angehörigen. Belastende Symptome sollen reduziert, das Gesundheitsverhalten ...
-
Patientenedukation in Pädiatrischer Pflege
In der Patientenedukation geht es um die Information, Schulung und Beratung von Patientinnen, Patienten und ihren Angehörigen. Belastende Symptome sollen reduziert, das Gesundheitsverhalten verbessert ...
-
Advanced Current Clinical Topic: Trainingslehre und Knierehabilitation
Advanced Current Clinical Topics (AdCCT)Verfügen Sie über eine vertiefte manuelle/muskuloskettale Aus-/Weiterbildung und möchten Sie im Rahmen des lifelong Learnings Ihre Kompetenzen erweitern und ...
-
Current Clinical Topic: CTG Grundlagenkurs
Ein Cardiotokogramm (CTG) zu beurteilen, stellt für Gesundheitsfachpersonen eine grosse Herausforderung dar und erfordert neben fundiertem Grundlagenwissen viel Übung. Wann ist eine CTG-Ableitung ...
-
Current Clinical Topic: Chronischer Schmerz und neuromuskuläre Erkrankungen bei Kindern
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●●●○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●○○○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:CAS Spezialbereiche in Pädiatrischer ...
-
Current Clinical Topic: Dysphagie - einem verkannten Risiko mit Kompetenz begegnen
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●●○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●○○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:CAS Klinische Expertise in Akutstationärer ...
-
Integrationsmodul Betriebswirtschaftslehre und Finanz- / Rechnungswesen
Besuchen Sie unseren nächsten Infoanlass, um mehr über dieses Integrationsmodul zu erfahren oder melden Sie sich für ein Beratungsgespräch an.Sie können die für die Tätigkeit im Gesundheitswesen und ...
-
Grundlagen der Technischen Dokumentation
Technische Dokumentation ist ein wichtiger Bestandteil des heutigen Produktentwicklungsprozesses. Produktentwicklungsbegleitendes Schreiben von technischer Dokumentation ermöglicht es, ...
-
Übersetzerwerkstatt Deutsch -> Italienisch Recht
In dieser Übersetzerwerkstatt vertiefen und perfektionieren die Teilnehmenden ihre Übersetzungskompetenz in der Version vom Deutschen ins Italienische anhand von Fachtexten aus dem Bereich Recht. Ziel ...
-
Clinical Leadership
Neben der Personalführung und der Bildung ist die Fachführung ein zentrales Element des Pflegemanagements. Fachverantwortliche übernehmen dabei wichtige Aufgaben. Die Auseinandersetzung und Reflexion ...
-
Zusatzversion Konferenzdolmetschen
Der Weiterbildungskurs ermöglicht es bereits ausgebildeten KonferenzdolmetscherInnen, eine zusätzliche Sprachversion auf Stufe des MA AL zu erarbeiten und die Abschlussprüfung in Simultan- und ...
-
HERMES 5 Foundation (Grundlagen und Zertifizierung)
Die Methode und ihre Anwendung praktisch kennen lernenHERMES 5 sorgt für ein gemeinsames Projektverständnis und unterstützt sämtliche Projektbeteiligten in der effizienten und erfolgreichen ...
-
Praxisausbildung 2
Im Fokus des Weiterbildungsmoduls steht die Vertiefung der Inhalte des Weiterbildungsmoduls Praxisausbildung 1. Dabei werden insbesondere die Aspekte Lernen in praktischen Situationen und die ...
-
ONLINE Current Clinical Topic: Diversitätskompetenz im Gesundheitswesen
Gesundheitsfachpersonen müssen auf die Bedürfnisse vieler unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen im Berufsalltag kompetent und professionell reagieren können. Sie erwerben Kompetenzen, um Müttern und ...
-
Process Simulation Fundamentals
Lernen Sie die Discrete Event Simulation als experimentelle Methode zur Bewertung und Verbesserung komplexer Prozesse kennen. In dieser Einführung lernen sie Ziele und Kennzahlen für die Simulation zu ...
-
WBK Moderne Steuerungsprogrammierung
In der Automatisierungstechnik wird nach wie vor sehr verbreitet mit den "alten" IEC-Sprachen FUP (Funktionsplan), KOP (Kontaktplan) oder gar AWL (Anweisungsliste) gearbeitet. Gleichzeitig sind aber ...
-
Schlafstörung / Urininkontinenz bei betagten Menschen
Pflegefachpersonen tragen wesentlich zur Lebensqualität von Patientinnen und Patienten bei. Die «richtige» Pflege zum «richtigen» Zeitpunkt ist dabei mitentscheidend. Dabei kann es auch sinnvoll sein, ...
-
Current Clinical Topic: Grundlagen zum Lymphologischen System
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●●●○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●○○○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:CAS Klinische Expertise in Lymphologischer ...
-
Update Neuroreha: Parkinson, Stroke und Frühreha
Im ersten Teil des Weiterbildungskurses mit Experten aus dem Inselspital Bern bringt Dr. med. Julia Müllner Ihr medizinisches Wissen über Parkinson auf den neusten Stand. Dabei geht sie auf neuere ...
-
WBK Auftrittskompetenz
Die Teilnehmenden lernen in diesem Weiterbildungskurs eine zentrale Handlungskompetenz um den persönlichen beruflichen Erfolg zu verbessern: Entscheidungsträger von sich und seinen Ideen überzeugen ...
-
WBK Business Innovation Management
Innovieren Sie noch oder digitalisieren Sie schon? Alles, was digitalisierbar ist, wird auch digitalisiert werden. Dies ist nur eine Frage der Zeit und des Geschäftsmodells. Die Digitalisierung wird ...
-
WBK Prozessmanagement
In diesem Kurs vermitteln wir die Grundlagen des Prozessmanagements. Nach Abschluss erkennen Sie den Zusammenhang zwischen Strategie, Prozesse sowie Struktur und sind in der Lage, eine ...
-
WBK Planung, Budgetierung & Forecasting
Dieser Kurs ist auch Teil des umfassenden CAS Financial Bank Management.
-
WBK Achtsame Selbstführung
Achtsamkeit stärkt und erweitert die Fähigkeit, sich selbst zu steuern. Dies belegen Studien zur Arbeitszufriedenheit und Forschungsergebnisse aus den Neurowissenschaften. Das eigene Wohlbefinden wird ...
-
WBK Wissenschaftliches Arbeiten WIG - Anwendung (MAS + CAS Gesundheitssysteme und -politik)
Selbst in der Berufspraxis werden Kompetenzen, wie das Eingrenzen und Einarbeiten von Themengebieten in kurzer Zeit, das Auseinandersetzen mit Fachliteratur, die Analyse von komplexen Sachverhalten, ...
-
online Kurs: Vom Ei zum Huhn
Lebendiger als ein Buch dank zahlreichen Videos. Individueller als das Internet dank persönlichem Austausch. Das und vieles mehr bietet dieser Kurs, welcher sich in erster Linie an Lehrpersonen der ...
-
WBK Projektmanagement
Die projektorientierte Arbeitsweise eignet sich besonders zur Lösung von komplexen Problemen, die ein interdisziplinäres Vorgehen bedingen. Im Sozialbereich dient die Projektorganisation dazu, neue ...
-
CCT: Stress nach der Geburt und Entlastungsmassnahmen
Mütter wie Väter von Neugeborenen sind unvermittelt Mehrfachbelastungen ausgesetzt, wenn sie nach anstrengenden Nächten ihren Alltag bewältigen müssen. Welche physischen, psychischen und sozialen ...
-
WBK Frontalunterricht
Dem Fontalunterricht haftet in Zeiten von Kompetenz- und Handlungsorientierung ein schlechtes Image an. Seine zentralen Funktionen sind aber in jedem didaktischen Setting von Bedeutung und lassen sich ...
-
WBK Online-Coaching
Im Weiterbildungskurs werden die für die Online Beratung notwendigen Beratungskompetenzen vermittelt.*****Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie die Informationen zur Durchführung der ...
-
Wochenbettbetreuung durch die Hebamme
Die Betreuung von Wöchnerinnen, ihren Neugeborenen und deren gesamten Familie, während des Wochenbettes, fordert unterschiedliche fachliche Kompetenzen. Physiologische Verläufe der Frau und ihrem ...
-
Interkulturelle Kompetenz (ZHAW-interner Kurs)
Planen Sie ein Auslandsemester oder ein Praktikum im Ausland? Sind Sie generell daran interessiert, sich auf die Zusammenarbeit mit Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft vorzubereiten? Mit ...
-
Lehrgang Natur im Siedlungsraum
Trotz Biodiversitätskonvention und Aktionsplänen schreitet der weltweite Schwund der Artenvielfalt ungebremst weiter voran. Naturnahe und strukturreiche Flächen sind in unseren Städten und Siedlungen ...
-
WBK Machine Learning and Deep Learning for Finance
Der Weiterbildungskurs Machine Learning and Deep Learning for Finance bietet einen umfassenden Einblick in Techniken und Modelle im Bereich des maschinellen Lernens mit praktischen Anwendungen in ...
-
WBK Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen
Immer mehr Kinder und Jugendliche werden als psychisch krank diagnostiziert und teilweise medikamentös behandelt. Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten und psychiatrischen Diagnosen ...
-
Risikoschwangerschaft
Das Weiterbildungsmodul Risikoschwangerschaft richtet sich an Hebammen und Pflegefachpersonen, die kranke Schwangere und Frauen mit Risikoschwangerschaften betreuen. Diese Betreuung kann auf einer ...
-
WBK Persönlichkeit führt – sich und andere wirksam entwickeln
Was macht mich als Person aus? Welche inneren Ressourcen sind bei mir vorhanden? Wie kann ich mein sogenanntes «inneres Team» in einer Situation steuern? Welche Kompetenzen machen mein inneres Team ...
-
Einführung in die gesetzlich geforderte Selbstkontrolle
Die Teilnehmenden lernen die Elemente der gesetzlich geforderten Selbstkontrolle kennen sowie die damit verbundenen Pflichten insbesondere für Lebensmittelbetriebe und betrachten das Element «gute ...
-
WBK Digitale Signalverarbeitung (DSV)
Ingenieure stehen in der Praxis oft vor der Aufgabe, Sensor-Signale zu erfassen, aufzubereiten und auszuwerten. Aus Kosten- und Flexibilitätsgründen verlagert sich die Realisation von der klassischen ...
-
WBK Partizipation in der stationären Kinder- und Jugendhilfe verwirklichen
Viele Fachpersonen haben ein positives Verständnis von Partizipation. Sie möchten jungen Menschen mehr zutrauen und partizipative Ansätze stärker in ihrer Arbeit und in ihrer Institution ...
-
IFRS – Ausgewählte Themen im Überblick
Wollen Sie Ihr Wissen zu IFRS wieder auffrischen und auf den neuesten Stand bringen? Sind Sie im Berufsalltag mit Fragen zur internationalen Rechnungslegung konfrontiert? Oder müssen Sie ein Reporting ...
-
WBK E-Didaktik für Distance Learning
Lernende in der Aus- und in der Weiterbildung haben zunehmend das Bedürfnis nach zeit- und ortsunabhängigem Lernen. Die Bedeutung von E-Learning wird grösser und die Gestaltung von virtuellen ...
-
Übersetzerwerkstatt Deutsch -> Italienisch Technik
In dieser Übersetzerwerkstatt vertiefen und perfektionieren die Teilnehmenden ihre Übersetzungskompetenz in der Version vom Deutschen ins Italienische anhand von Fachtexten aus dem Bereich Technik. ...
-
WBK Wissenschaftliches Arbeiten WIG - Konzeption (alle Teilnehmende MAS + CAS)
Selbst in der Berufspraxis werden Kompetenzen, wie das Eingrenzen und Einarbeiten von Themengebieten in kurzer Zeit, das Auseinandersetzen mit Fachliteratur, die Analyse von komplexen Sachverhalten, ...
-
Deutsch C2 (Tageskurs)
Sie bringen Ihre sehr guten Deutschkenntnisse auf das höchste Niveau, um sie in allen Bereichen des Lebens mühelos, kompetent und erfolgreich anwenden zu können. Sie lernen, was für die Prüfung ...
-
Deutsch Sprechen und Schreiben im Beruf B1+ (Tageskurs) Montag
Sie haben bereits Deutschkenntnisse auf Stufe B1 und möchten Ihre mündlichen und schriftlichen Kompetenzen für den Beruf gezielt verbessern.
-
Deutsch B1 (Abendkurs)
Lernen Sie in einer motivierten Gruppe und bauen Sie Ihre mündlichen und schriftlichen Deutschkenntnisse zielorientiert aus.Die Vorbereitung auf die Prüfung Goethe-Zertifikat B1 ist Teil des Kurses.
-
Deutsch B2 (Abendkurs)
Sie erweitern Ihre Kenntnisse, um die Sprache in Alltag, Ausbildung und Beruf spontan und sicher gebrauchen zu können.Die Vorbereitung auf die Prüfung Goethe-Zertifikat B2 ist Teil des Kurses.
-
Deutsch C1 (Abendkurs) Montag/Donnerstag
Sie bauen Ihre guten Deutschkenntnisse weiter aus, um in allen Bereichen, auch in Studium und Beruf, sprachlich kompetent handeln zu können. Dabei lernen Sie alles, was für die Prüfung ...
-
Deutsch C2 Stufe 1 (Abendkurs)
Sie bringen Ihre sehr guten Deutschkenntnisse auf das höchste Niveau, um sie in allen Bereichen des Lebens mühelos, kompetent und erfolgreich anwenden zu können. Sie lernen, was für die Prüfung ...
-
Current Clinical Topic: Praktische Hebammenarbeit im Wochenbett
In dieser eintägigen Weiterbildung erweitern Sie Ihre Fachkompetenzen rund um die Betreuung der Frau und ihrer Familie während der postpartalen Phase.Im Wochenbett in der Klinik, wie auch zuhause ...
-
WBK Additive Fertigung (3D-Druck)
Additive Fertigungsverfahren (3D-Druck) gewinnen zunehmend an Bedeutung. Während diese Technologie zunächst der Herstellung von Prototypen und Modellen diente, halten additive Fertigungsverfahren ...
-
WBK Konfliktmanagement
Konfliktmanagement – Professioneller Umgang mit Konflikten I*****Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie die Informationen zur Durchführung der Weiterbildung aufgrund der Corona-Pandemie.
-
Deutsch B2 (Tageskurs) kompakt
Sie erweitern Ihre Kenntnisse, um die Sprache in Alltag, Ausbildung und Beruf spontan und sicher gebrauchen zu können.Die Vorbereitung auf die Prüfung Goethe-Zertifikat B2 ist Teil des Kurses.
-
Deutsch C1 (Tageskurs) kompakt
Sie bauen Ihre guten Deutschkenntnisse weiter aus, um in allen Bereichen, auch in Studium und Beruf, sprachlich kompetent handeln zu können. Dabei lernen Sie alles, was für die Prüfung ...
-
Deutsch B2 (Tageskurs) semi-intensiv
Sie erweitern Ihre Kenntnisse, um die Sprache in Alltag, Ausbildung und Beruf spontan und sicher gebrauchen zu können.Die Vorbereitung auf die Prüfung Goethe-Zertifikat B2 ist Teil des Kurses.
-
Deutsch C1 (Tageskurs) semi-intensiv
Sie bauen Ihre guten Deutschkenntnisse weiter aus, um in allen Bereichen, auch in Studium und Beruf, sprachlich kompetent handeln zu können. Dabei lernen Sie alles, was für die Prüfung ...
-
Deutsch C1 (Abendkurs) Dienstag/Donnerstag
Sie bauen Ihre guten Deutschkenntnisse weiter aus, um in allen Bereichen, auch in Studium und Beruf, sprachlich kompetent handeln zu können. Dabei lernen Sie alles, was für die Prüfung ...
-
Deutsch C2 Stufe 2 (Abendkurs)
Sie bringen Ihre sehr guten Deutschkenntnisse auf das höchste Niveau, um sie in allen Bereichen des Lebens mühelos, kompetent und erfolgreich anwenden zu können. Sie lernen, was für die Prüfung ...
-
Deutsch Schreiben im Fokus C2+ (Abendkurs)
Sie haben das Niveau C2 bereits erreicht und möchten Ihre Sprachkenntnisse vor allem im schriftlichen Bereich noch weiter verbessern? In diesem Kurs schärfen Sie Ihren Blick auf Texte und verbessern ...
-
Current Clinical Topic: Physiologie des Stillens
Ein fundiertes und vertieftes Wissen zur Physiologie des Stillens befähigt Hebammen, eine gelingende Stillbeziehung zu begleiten und Hindernisse frühzeitig zu erkennen. In dieser eintägigen ...
-
WBK Gamification – Erfolgsmethoden für Gruppen (online)
Die momentane Lage bringt viele Menschen dazu, auf Homeoffice, digitale Workshops und Online-Unterricht umzusteigen. Die Bildschirmarbeit senkt jedoch die Aufmerksamkeitsspanne und die emotionale ...
-
Deutsch C2 (Abendkurs)
Sie bringen Ihre sehr guten Deutschkenntnisse auf das höchste Niveau, um sie in allen Bereichen des Lebens mühelos, kompetent und erfolgreich anwenden zu können.
-
HERMES 5 Foundation (Grundlagen und Zertifizierung)
Die Methode und ihre Anwendung praktisch kennen lernenHERMES 5 sorgt für ein gemeinsames Projektverständnis und unterstützt sämtliche Projektbeteiligten in der effizienten und erfolgreichen ...
-
ONLINE Current Clinical Topic: Interkulturelle Begegnungen & Religiöse Hintergründe
Frauen und ihre Familien aus unterschiedlichen Herkunftsländern treffen in Ihrem Berufsalltag täglich aufeinander. Woher kommen diese Familien und wie begegnen Sie ihnen? Sie setzen sich mit ...
-
SMGP Kurs 3: Phytotherapie bei Erkrankungen des Herz-/Kreislaufsystems
Das Weiterbildungsprogramm SMGP in Phytotherapie zur Erlangung des Fähigkeitsausweises Phytotherapie (SMGP) oder des Zertifikates Phytotherapie (SMGP) hat zum Ziel, den Kursteilnehmern die Evidenz ...
-
WBK Zivilcourage – Verhalten bei Gewaltsituationen im öffentlichen Raum
Im öffentlichen Raum und im schulischen Kontext (Pausenplatz, Schulweg) sowie in der Freizeit sind oft Gefahrensituationen zu beobachten. Der Kurs vermittelt Techniken, die zeigen, wie man ...
-
Deutsch Sprechen und Schreiben im Beruf B1+ (Tageskurs) Donnerstag
Sie haben bereits Deutschkenntnisse auf Stufe B1 und möchten Ihre mündlichen und schriftlichen Kompetenzen für den Beruf gezielt verbessern.
-
Deutsch A2.1 (Abendkurs)
Sie lernen Deutsch, damit Sie sich im Alltag verständigen können.Zudem erfahren Sie, was Sie für die Prüfung Goethe-Zertifikat A2 wissen müssen.
-
Deutsch Sprechen und Schreiben im Beruf B2.2-C1 (Abendkurs)
Sie möchten mit den kommunikativen Anforderungen in Ihrem Berufsleben leichter umgehen können? In diesem Kurs trainieren Sie, arbeitsplatzbezogene Texte, wie E-Mails, Protokolle, Präsentationen, ...
-
Deutsch für Ärztinnen und Ärzte B2 – C1 (Abendkurs)
Sie erweitern Ihre Deutschkenntnisse gezielt für die Kommunikation in Ihrem Arbeitsalltag in Spital und Praxis.In diesem Kurs verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten für den beruflichen Alltag: ...
-
Current Clinical Topic: Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern mit ausgeprägter Hypotonie
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●●○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●○○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungDetails KursinhaltAusgeprägte Hypotonie im Kindesalter ist ...
-
Fundraising Bootcamp
Das Fundraising Bootcamp bietet eine ausgewogene Mischung aus den neuesten Erkenntnissen aus der Berufspraxis sowie der akademischen Forschung. Sie werden sowohl von der Wissenschaft als auch von der ...
-
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Pneumologie
Klinische Fachspezialisten/innen müssen im Alltag Patienten pneumologisch beurteilen können und adäquate Massnahmen in Absprache mit dem Arzt anordnen können. Dieser Kurs bietet die Gelegenheit die ...
-
WBK Strategien und Projekte gegen Radikalisierung
Religiöse Radikalisierung ist für die Präventionsarbeit ein neues Phänomen. Im Kurs werden Präventionsstrategien vorgestellt, die einerseits generalpräventiv für Radikalisierung sensibilisieren und ...
-
WBK Risiko-Controlling
Dieser Kurs ist auch Teil des umfassenden CAS Financial Bank Management.
-
HERMES 5 Advanced (Vertiefung und Zertifizierung)
Methodenvertiefung und praktische AnwendungsfälleHERMES 5 unterstützt mit seiner klaren Struktur verschiedene Anwendungsfälle und kann einfach an die Bedürfnisse des Projekts angepasst werden.In ...
-
HERMES 5 Workshop für Auftraggeber und Entscheidungsträger
Der Workshop wird auch individuell für einen Projektausschuss oder eine Geschäftsleitung durchgeführt.Auftraggeber, Projektausschuss und das Management in der Linienorganisation sind verantwortlich ...
-
Deutsch Kommunikation im Beruf C2 (Abendkurs)
Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse, sind aber am Arbeitsplatz, insbesondere in Online-Situationen, manchmal unsicher, ob Sie sich mündlich korrekt und angemessen ausdrücken?
-
Current Clinical Topic: Psychopathologie im Kontext von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
Eine Schwangerschaft, Geburt und die Zeit des Wochenbetts sind Lebensabschnitte mit besonderen physiologischen Veränderungen und psychischen Anpassungsleistungen. Psychische Probleme können von ...
-
Kommunikationstraining: Überbringung schlechter Nachrichten / Aufklärungsgespräche, Visite
Klinische Fachspezialisten/innen überbringen im Alltag zusammen mit den Ärzten schlechte Nachrichten, führen Aufklärungsgespräche für verschiedene Eingriffe und Behandlungen, machen Visite und beraten ...
-
Onkologie für Klinische Fachspezialisten
Klinische Fachspezialisten/innen erfüllen in Zusammenarbeit, Delegation und unter Supervision eines Arztes/einer Ärztin traditionelle ärztliche Aufgaben. Zu Diesen Aufgaben gehören insbesondere die ...
-
Regelwidrigkeiten in der Geburtshilfe
Damit physiologische Prozesse, während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, bei der Frau, dem Kind und der gesamten Familie unterstütz werden können, müssen regelabweichende Verläufe erkannt ...
-
WBK Tools und Mindset im Selbstmanagement
Selbstmanagement ist die Kompetenz, die berufliche und persönliche Entwicklung möglichst autonom zu gestalten mit dem Ziel, Selbstwirksamkeit und Umsetzungskompetenz zu erhöhen. In diesem Kurs werden ...
-
WBK Verhandlungstraining
Der Kurs befähigt die Teilnehmenden, schwierige Verhandlungen vorzubereiten, sie durchzuführen und dabei verschiedene Methoden der Verhandlungsführung adäquat anzuwenden.*****Wichtiger Hinweis: Bitte ...
-
Simulating of Complex Processes
Vertiefen Sie sich Schritt für Schritt in die detaillierte Modellierung von prozessbasierten Systemen und lernen Sie Hilfsmittel für deren Beschreibung kennen. Beschäftigen Sie sich zudem mit den ...