WBK Weiterbildungskurse und Module
Weiterbildungskurse (WBK) sind relativ kurze Weiterbildungen. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, sich fachspezifisches Wissen anzueignen und bestimmte Themen zu vertiefen.
Kursangebote und Weiterbildungsfilter
Weiterbildungskurse und Module
-
31.01.23
Modul Masterarbeit Muskuloskelettale Physiotherapie
Abschlussmodul für die Studierenden des Weiterbildungsstudienganges MAS Muskuloskelettale Physiotherapie für die Erlangung des Titels Master of Advanced Studies ZHAW.
-
31.01.23
Modul Masterarbeit Management in Physiotherapie
Abschlussmodul für die Studierenden des Weiterbildungsstudienganges MAS Management in Physiotherapie für die Erlangung des Titels Master of Advanced Studies ZHAW.
-
31.01.23
Modul Masterarbeit Interprofessionelles Schmerzmanagement, Forschungsarbeit
Abschlussmodul für Studierende der Weiterbildungsstudiengänge MAS Interprofessionelles Schmerzmanagement und MAS Physician Associate Skills für die Erlangung des Titels Master of Advanced Studies ...
-
01.02.23
Weinbaukurs – Weinbau in Theorie und Praxis
Von der Rebe zum Wein: In diesem Kurs lernen Sie Theorie und Praxis im Weinbau. Hobby-Winzer:innen und Weininteressierte erfahren alles über die Biologie, Pflege und Züchtung der Rebe. Am Ende des ...
-
02.02.23
MAS DT obligatorische WBKs
Ihre Betreuung sowie die optimale Vorbereitung auf das Mastermodul sind uns wichtig. Deshalb werden Sie im Rahmen des Studiengangs folgende obligatorische Kurse besuchen. Die Kurse finden ausserhalb ...
-
03.02.23, 24.02.23
Lehrgang Botanisches Malen & Illustrieren
Mit dem Stift dem Wesen der Pflanzen auf die Spur kommen – das ist das Ziel der botanischen Malerei. Dieser Lehrgang vermittelt das Handwerk dazu. Sie lernen die Zeichnungstechniken, um mit ...
-
03.02.23, 29.03.23,
...IPMA Level D Zertifizierungsvorbereitung
Projekte sollen "on time, within budget and according to quality requirements" realisiert werden. Dieser Kurs vermittelt neben dem technischen Know-How, die situative Verhaltens- und Kontextkompetenz, ...
-
03.02.23, 29.03.23,
...IPMA Level C Zertifizierungsvorbereitung
Die Leitung anspruchsvoller Projekte fordert Projektleiterinnen und -leiter. Dieser Kurs vermittelt neben dem technischen Know-How die situative Verhaltens- und Kontextkompetenz, die ...
-
04.02.23
Deutsch für Polizeiaspirant:innen (Online)
-
06.02.23
WBK Bewusster kommunizieren
Im Weiterbildungskurs setzen Sie sich mit dem eigenen Kommunikationsverhalten auseinander und optimieren dieses.
-
07.02.23
Patientenedukation in Pädiatrischer Pflege
Erweitern Sie Ihre Beratungskompetenzen, um Kinder aller Altersgruppen, Jugendliche und ihre Bezugspersonen in der Krankheitsverarbeitung und ihrem Gesundheitsverhalten wirksam zu unterstützen und zu ...
-
07.02.23
Patientenedukation in Onkologischer Pflege
Erweitern Sie Ihre Beratungskompetenzen, um onkologische Patientinnen und Patienten und ihre Angehörigen in der Krankheitsverarbeitung und ihrem Gesundheitsverhalten wirksam zu fördern.
-
07.02.23
Patientenedukation in Gerontologischer Pflege
Erweitern Sie Ihre Beratungskompetenzen, um gerontologische Patientinnen und Patienten sowie ihre Angehörigen in der Krankheitsverarbeitung und ihrem Gesundheitsverhalten wirksam zu unterstützen.
-
07.02.23
Pädiatrie - Schwerpunkt Neuromotorik und Sensorik 2
In diesem Kurs befassen Sie sich vertieft mit Themen aus verschiedenen Fachgebieten wie z.B. neuromuskulären Erkrankungen, chronischen Schmerzen und neurogener Orthopädie.
-
07.02.23
Patientenedukation
Erweitern Sie Ihre Beratungskompetenzen, um Patientinnen, Patienten und ihre Angehörigen in der Krankheitsverarbeitung und ihrem Gesundheitsverhalten wirksam zu unterstützen.
-
08.02.23, 21.06.23
WBK Führung als Herausforderung
Im Weiterbildungskurs reflektieren Sie Ihr eigenes Führungsverhalten und erkennen persönliche Fähigkeiten sowie mögliche Entwicklungsfelder.
-
08.02.23
Current Clinical Topic: Chronischer Schmerz bei Kindern und Jugendlichen
In diesem Kurs vermitteln wir die Grundlagen des aktuellen theoretischen Wissenstands über chronische Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen.
-
08.02.23
Palliative Care - Interprofessionell Advanced
Sie vertiefen Ihre Kenntnisse und Kompetenzen in Palliative Care und der damit verbundenen Teamarbeit im interprofessionellen Setting. Dieser Kurs befähigt Sie, Menschen mit einer lebenslimitierenden ...
-
08.02.23
Current Clinical Topic: Palliative Care – Interprofessionell Basic
In diesem Kurs befassen Sie sich mit Palliative Care und der dafür notwendigen Teamarbeit. Sie erweitern Ihre Kompetenzen für die ganzheitliche und umfassende Betreuung von Menschen mit einer ...
-
10.02.23
Current Clinical Topic: Grundlagen zum Lymphologischen System
In diesem Kurs befassen Sie sich mit den anatomischen und physiologischen Grundlagen des Lymphsystems, damit Sie Ödeme während der Wundheilungsphase evidenzbasiert und nach dem aktuellen Wissensstand ...
-
10.02.23, 21.04.23,
...WBK Auftrittskompetenz
Steigern Sie Ihre Handlungskompetenz für den persönlichen beruflichen Erfolg. Lernen Sie Ihr Fachwissen in zugänglicher Art und Weise aufzubereiten (Präsentationstechniken), die inhaltliche ...
-
10.02.23, 25.08.23
WBK Wissenschaftliche Arbeiten schreiben - MAS Human Capital Management (ZHCM)
An den beiden Kurstagen werden Sie auf das Verfassen Ihrer MAS-Arbeit vorbereitet. Sie erhalten konkrete Hinweise, worauf Sie achten sollten, damit Ihre MAS-Arbeit wissenschaftlichen Anforderungen ...
-
14.02.23
Digitale Medien in Schulung und Beratung
Mit dieser Weiterbildung erwerben Sie Kenntnisse, um Videos, Podcasts oder online Schulungsmaterialien für Ihre Patientinnen und Patienten, Klientinnen und Klienten oder Ihr Arbeitsumfeld zu ...
-
15.02.23
Advanced Current Clinical Topic: Kopfschmerzen und Schwindel
Kursangebot für gestandene Physiotherapeutinnen/-therapeuten: Sie befassen sich mit Klassifikation und Kriterien von verschiedenen Kopfschmerzarten inkl. cervical arterial Dysfunction (CAD). Die ...
-
17.02.23
Advanced Current Clinical Topic: Kiefer- und Gesichtsschmerzen
Kursangebot für gestandene Physiotherapeutinnen/-therapeuten: Sie befassen sich mit der Erkennung und Behandlung von Gesichts- und Kieferschmerzen, craniomandibulären Dysfunktionen und dem Untersuch ...
-
20.02.23, 26.02.24,
...WBK Wissenschaftliches Arbeiten WIG - Anwendung (MAS + CAS Gesundheitssysteme und -politik)
Sie erhalten das notwendige Rüstzeug, um wissenschaftlich fundiert zu argumentieren und zu arbeiten. Dies soll Ihnen die Erarbeitung von Modulabschluss- und Masterarbeiten erleichtern.
-
20.02.23, 18.09.23
Zusatzversion Konferenzdolmetschen
-
21.02.23
Current Clinical Topic: Diversitätskompetenz im Gesundheitswesen
Unterschiedliche Bevölkerungsgruppen prägen den Berufsalltag von Gesundheitsfachpersonen. Es gilt diese Menschen kompetent, professionell und ihren Bedürfnissen entsprechend zu begleiten und zu ...
-
21.02.23, 23.08.23
PMI PMP Zertifizierungsvorbereitung
Das Projektmanagement gewinnt branchen- und disziplinübergreifend zunehmend an Bedeutung. Um den Erfolg von einzelnen Projekten gewährleisten zu können, braucht es unter anderem kompetente, erfahrende ...
-
21.02.23
Partizipation und Beratung
In diesem interprofessionell angebotenen Weiterbildungskurs erweitern Sie Ihre Kenntnisse für die partnerschaftliche Beziehungsgestaltung zwischen Betroffenen und Gesundheitsfachpersonen. Im Fokus ...
-
23.02.23
WBK Future Thinking für Nachhaltige Innovationen
Die Pandemie hat bei Kunden das Interesse für nachhaltige Innovationen gestärkt. Dieses Kundenbedürfnis verlangt von Unternehmen, dass sie nachhaltige Entwicklungen weiter vorantreiben. Viele ...
-
23.02.23, 30.03.23
HERMES 5 Foundation (Grundlagen und Zertifizierung)
HERMES 5 ist die Projektmanagementmethode für Projekte der Informatik, zur Entwicklung von Dienstleistungen und Produkten sowie zur Anpassung der Geschäftsorganisation. Dieser Kurs vermittelt die ...
-
24.02.23
WBK Strukturen, Prozesse und Instrumente der Aufgabenerfüllung
Das WBK Public Management vermittelt betriebs- und volkswirtschaftliche Grundlagen im Bereich des öffentlichen Sektors. Typische Fragestellungen können sein: Unter welchen Bedingungen interveniert der ...
-
25.02.23, 24.06.23,
...Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Schmerzmanagement
An diesem Kurstag repetieren, vertiefen und ergänzen klinische Fachspezialisten / Physician Associates ihr Wissen bezüglich Schmerzen bei Patienten und Patientinnen und diskutieren adäquate ...
-
27.02.23
WBK Persönlichkeit führt – sich und andere wirksam entwickeln
Im Weiterbildungskurs setzen Sie sich mit den fünf Säulen der Identität auseinander und reflektieren ihre Authentizität in der Führungsrolle.
-
27.02.23
WBK Arbeitsrecht
Der Kurs vermittelt Wissen, um im Normenkonglomerat des Arbeitsrechts die relevanten Regeln zu finden, ihr Zusammenwirken zu verstehen und im Berufsalltag arbeitsrechtliche Fragen zu beantworten. Die ...
-
28.02.23, 23.03.23
HERMES Ausgabe 2022 Upgrade
Die neuste Ausgabe von HERMES bringt viele spannende Überarbeitungen und Ergänzungen. Die Agilität ist noch tiefer integriert und das hybride Vorgehen ist modelliert. Sie kennen HERMES 5 und ...
-
01.03.23, 11.10.23
Data Analysis Fundamentals
Machine learning, deep learning, neural networks – behind all these cutting-edge systems lies a single basic building block: data analysis. In order for these technologies to function, you need to ...
-
02.03.23
Wochenbettbetreuung durch die Hebamme
Die Betreuung von Wöchnerinnen, ihren Neugeborenen und der gesamten Familie, während der Zeit des Wochenbettes erfordert unterschiedliche fachliche Kompetenzen der betreuenden Fachperson. Aufbauend ...
-
02.03.23, 05.10.23
WBK R Boot Camp
Im Arbeitsalltag fallen oft grosse Mengen an Daten an, welche effizient ausgewertet und deren Resultate möglichst eingängig dargestellt werden sollen. Zudem müssen aus Qualitätsgründen die ...
-
02.03.23, 26.10.23
WBK interaktiver Frontalunterricht
Fontalunterricht ist eine stark verbreitet Methode, muss aber didaktisch sinnvoll gestaltet sein, um lernwirksam zu sein. Die Kursteilnehmenden lernen die dazu notwendigen Grundlagen. Neben ...
-
02.03.23, 21.09.23,
...MAS DT Mastermodul
Im Kolloquium stellen Sie das Thema und die Disposition Ihrer Masterarbeit vor. Die darauf aufbauende Diskussion soll Sie dabei unterstützen Vorgehensweise und Thema weiter zu konkretisieren.
-
02.03.23
CCT: Stress nach der Geburt und Entlastungsmassnahmen
Mütter wie Väter von Neugeborenen sind unvermittelt Mehrfachbelastungen ausgesetzt. Welche physischen, psychischen und sozialen Faktoren führen dabei zu einer negativen Stressspirale? Die ...
-
02.03.23, 05.10.23
WBK Lateral führen in der Praxis
Im Weiterbildungskurs setzen Sie sich mit Ihrer Rolle und den spezifischen Herausforderungen auseinander und entwickeln eine selbstsichere, souveräne Haltung.
-
02.03.23
WBK Online-Coaching
Im Weiterbildungskurs lernen Sie die für Ihre Online-Beratung notwendigen Beratungskompetenzen kennen.
-
02.03.23, 24.10.23
Current Clinical Topic: Versorgung von Dammverletzungen durch die Hebamme
Sie vertiefen Ihr theoretisches und praktisches Fachwissen zur kompetenten Beurteilung und zur Versorgung von Dammverletzungen. Anhand von Praxisbeispielen lernen Sie den Schweregrad einer ...
-
03.03.23
Current Clinical Topic: Screening der Organ-/Körpersysteme
In diesem Kurs erlangen Sie die wichtigsten Grundlagenkenntnisse, um mittels Screening Patient:innen auf das Vorhandensein von medizinisch noch nicht diagnostizierten Erkrankungen zu untersuchen.
-
03.03.23
Screening und Differentialdiagnostik in der Physiotherapie
In diesem Kurs erlangen Sie die Fähigkeiten, Screening und Differentialdiagnostik in der muskuloskelettalen Physiotherapie anzuwenden. Dadurch können Sie Fälle erkennen, die weitere medizinische ...
-
03.03.23
WBK Grundlagen und Organisation von Sustainable Smart Cities & Regions
Die Teilnehmenden des «WBK Grundlagen und Organisation von Sustainable Smart Cities & Regions» werden befähigt, die Umsetzung von Smart-City-Initiativen in den Städten und Gemeinden selbständig und ...
-
04.03.23, 07.09.23
WBK Wissenschaftliche Arbeiten schreiben
Teilnehmende erweitern ihre Kompetenzen im Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten, um diese für die Leistungsausweise in den rechtlichen CAS-/MAS-Studiengängen anwenden zu können. Studierende des ...
-
04.03.23, 23.05.23,
...Klinisches Assessment und körperliche Untersuchung
Erweitern Sie Ihre Kompetenzen, um symptomfokussierte Anamnesen und körperliche Untersuchungen bei Patient:innen durchzuführen.
-
06.03.23, 18.03.24,
...WBK Wissenschaftliches Arbeiten WIG - Konzeption (alle Teilnehmende MAS + CAS)
Sie erhalten das notwendige Rüstzeug, um eine wissenschaftliche Arbeit zu konzipieren. Dies soll Ihnen die Erarbeitung von Masterarbeiten erleichtern.
-
07.03.23, 26.09.23,
...WBK Personalführung kompakt – Führungsaufgaben und -tools
Im Weiterbildungskurs lernen Sie die wesentlichen Werkzeuge der Mitarbeitendenführung kennen und haben Gelegenheit, diese einzuüben.
-
07.03.23
Risikoschwangerschaft
Diese Weiterbildung richtet sich an Hebammen und Pflegefachpersonen, die kranke Schwangere oder Frauen mit Risikoschwangerschaften betreuen. Evidenzbasiertes Wissen von der Physiologie bis hin zur ...
-
07.03.23
WBK Best Practice in der Personalrekrutierung II
Im Weiterbildungskurs lernen Sie, auch schwierig erfassbare Kernanforderungen im Rekrutierungsprozess vorzubereiten und zu erfassen. HR-Professionals erhalten so eine effiziente und seriöse ...
-
08.03.23
Current Clinical Topic: Trainierbarkeit im Alter
In diesem Kurs befassen Sie sich mit den Grundlagen der Trainingslehre. Der Fokus richtet sich auf die individuelle Trainingsplanung für ältere Menschen und die praktische Umsetzung.
-
08.03.23
WBK Achtsame Selbstführung
Der Kurs vermittelt die Grundlagen achtsamer Selbstführung. Basierend auf einem bewährten Programm aus den USA verknüpft er Achtsamkeit, Neurowissenschaften und das Konzept der emotionalen Intelligenz ...
-
08.03.23, 25.10.23
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Pneumologie
An diesem Kurstag lernen repetieren und vertiefen klinische Fachspezialisten / Physician Associates die pneumologischen Grundlagen sowie wichtige Krankheitsbilder und Therapiemöglichkeiten.
-
09.03.23
Moderationstraining Strategieprozesse
In dieser interaktiven Weiterbildung üben Sie, die Strategische Entscheidungsfindung zu konzipieren und Ihre eigene Moderationsrolle zu finden – so-wohl im klassischen, wie auch im agilen ...
-
09.03.23
Panzerkrebse – Umgang in der Gastronomie
Neue Studien haben ergeben: Auch Panzerkrebse empfinden Schmerzen. Dieser Kurs vermittelt wichtiges Know-how für die Gastronomie. Sie lernen fachgerechtes Betäuben und Töten, tiergerechte Haltung und ...
-
10.03.23
Geschäftspositionierung und Marketing
Erlangen Sie Kenntnisse in strategischer Geschäftspositionierung, Marketing und Projektmanagement, um eine Praxis oder Abteilung im Gesundheitswesen erfolgreich auszurichten und zu vermarkten. Sie ...
-
10.03.23, 22.09.23
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Pharmakologie
An diesem Kurstag vertiefen klinische Fachspezialisten / Physician Associates ihre Übersicht über die häufigsten Medikamente und deren Interaktionen und Inkompatibilitäten.
-
10.03.23
WBK Kulturfundraising
Arbeiten Sie für eine Kulturorganisation und realisieren kulturelle Projekte? Gehört die Finanzmittelbeschaffung durch Fundraising oder Sponsoring mit oder zukünftig zu Ihren Aufgaben? Dann ist der ...
-
11.03.23, 28.10.23
Notfälle bei Kindern
Im Kurs Notfälle bei Kindern erlangen Eltern, Grosseltern, Babysitter und weitere Betreuungspersonen Sicherheit bei der Beurteilung von Notfällen und der Durchführung von Erste-Hilfe-Massnahmen bei ...
-
13.03.23
Deutsch C1 (Abendkurs) Winterthur
-
13.03.23
Deutsch B1 (Abendkurs) Winterthur
-
13.03.23
Deutsch B1 (Abendkurs) Zürich
-
13.03.23
Deutsch C2 Stufe 1/2 (Abendkurs) Zürich
-
13.03.23
Deutsch C2 (Abendkurs) Digital
-
13.03.23
Deutsch B2 (Abendkurs) Zürich
-
13.03.23
Deutsch B2 (Abendkurs) Winterthur
-
14.03.23
WBK Additive Fertigung (3D-Druck)
Der Weiterbildungskurs (WBK) Additive Fertigung (3D-Druck) vermittelt Ihnen die verschiedenen additiven Fertigungsverfahren und die korrespondierenden Prozesse zur Vor- und Nachbereitung von diversen ...
-
14.03.23
Deutsch C2 Stufe 2/2 (Abendkurs) Zürich
-
14.03.23
Deutsch C1 (Abendkurs) Zürich
-
15.03.23
WBK Digital Leadership und Arbeitswelt 4.0
Der Kurs gibt eine Einführung in Skills und Tools für Digital Leadership und stellt die Ergebnisse in den individuellen beruflichen und organisatorischen Kontext. Wertvolles Wissen wird mit ...
-
15.03.23
Current Clinical Topic: Praktische Hebammenarbeit im Wochenbett
In der sensiblen Zeit des Wochenbetts in der Klinik, wie zu Hause, benötigen Frauen, ihre Neugeborenen und die ganze Familie eine professionelle, bedürfnisorientierte und auf ihre Gesundheit ...
-
15.03.23
Current Clinical Topic: Interventionen MSK bei Kindern und Jugendlichen - Wirbelsäule
In diesem Kurs erlangen Sie Wissen und praktische Fertigkeiten zur befundgerechten, evidenzbasierten Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit orthopädischen Diagnosen im Bereich der Wirbelsäule.
-
15.03.23
Current Clinical Topic: Interventionen MSK bei Kindern und Jugendlichen - untere Extremitäten
In diesem Kurs erlangen Sie Wissen und praktische Fertigkeiten für die befundgerechte, evidenzbasierte Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit orthopädischen Diagnosen.
-
15.03.23
WBK Digitale Signalverarbeitung (DSV)
Der WBK Digitale Signalverarbeitung ist branchenübergreifend ausgelegt und fokussiert auf vielseitig einsetzbare Algorithmen und Methoden.
-
16.03.23
WBK Schulsozialarbeit – Kreative Methoden für die altersgerechte Beratung
Als freiwillige Anlaufstelle vor Ort im Schulhaus bietet die Schulsozialarbeit allen Schülerinnen und Schülern niederschwellige Unterstützungsleistungen. Die Beratung von Kindern und Jugendlichen ist ...
-
16.03.23
Multimorbidität, Frailty und psychisches Wohlbefinden im Alter – vom Akutspital bis zur Domiziltherapie
Dieser Kurs vermittelt Hintergründe zu Multimorbidität, Frailty und Resilienz. Sie befassen sich mit gesundheitspolitischen und ethischen Fragestellungen und lernen, Merkmale resilienter Menschen am ...
-
16.03.23
Einführung in die gesetzlich geforderte Selbstkontrolle
Die Pflicht zur Selbstkontrolle betrifft jede Person, die professionell mit Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen arbeitet. Basis des Kurses ist das CH-Lebensmittelrecht, im Speziellen die ...
-
16.03.23
Current Clinical Topic: Physiologie des Stillens
Ein fundiertes Wissen zur Physiologie des Stillens befähigt Hebammen und Pflegefachpersonen, eine gelingende Stillbeziehung zu begleiten und Hindernisse frühzeitig zu erkennen. Sie vertiefen die ...
-
16.03.23
Deutsch Sprechen und Schreiben im Beruf B2.2-C1 (Abendkurs) Zürich
-
17.03.23
Current Clinical Topic: Betriebliche Ergonomie - stehende Tätigkeiten und Arbeitsorganisation
In diesem Kurs befassen Sie sich mit Risiken und Nutzen des Arbeitens im Stehen. Wir präsentieren Ihnen moderne Formen der Arbeitsorganisation und stellen Vergleiche an.
-
17.03.23
Current Clinical Topic: Behandlung von zeitlich limitierten Ödemen der oberen Extremität
In diesem Kurs erwerben Sie Fertigkeiten und Kompetenzen, um Ödeme an den oberen Extremitäten in der Wundheilungsphase evidenzbasiert und nach dem aktuellen Wissenstand zu behandeln sowie geeignete ...
-
17.03.23
Lehrgang Natur im Siedlungsraum
Naturnahe Flächen sind in bewohnten Gebieten selten geworden. Mit dem Lehrgang Natur im Siedlungsraum werden Sie Changemaker. Nach Abschluss der Weiterbildung wissen Sie, wie Sie ...
-
18.03.23
Wissenschaftsbasiertes Arbeiten
Fragestellung entwickeln, Disposition erstellen, richtig zitieren: Eine wissenschaftliche Arbeit zu schreiben ist eine Herausforderung. Dieser Weiterbildungskurs vermittelt die Grundlagen für ...
-
18.03.23, 05.10.23,
...WBK Grundlagen der Fragebogen- & Testkonstruktion
Im Weiterbildungskurs erarbeiten Sie Grundlagen der Testtheorie, die für den Einsatz von Diagnostikinstrumenten relevant sind.
-
18.03.23
Körperstatus (Hausarztstatus) Erstkontakt: Untersuchung von Kopf nach Fuss
An diesem Kurstag lernen und üben klinische Fachspezialisten / Physician Associates die Grundlagen in Anamnese und Untersuchungstechnik für den klinischen Alltag, insbesondere beim Spitaleintritt ...
-
20.03.23
Regelwidrigkeiten in der Geburtshilfe
Hebammen sind besonders gefordert Regelabweichungen zu erkennen und entsprechend zu handeln. Psychische Erkrankungen von Frauen, Regulationsstörungen in der frühen Kindheit, protrahierte ...
-
20.03.23
Current Clinical Topic: Psychopathologie im Kontext von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
Eine Schwangerschaft, die Geburt und die Zeit des Wochenbetts sind Lebensabschnitte mit besonderen physiologischen Veränderungen und psychischen Anpassungsleistungen. Psychische Probleme können von ...
-
21.03.23
BIM for FM
Neu- und Bestandsbauten werden immer digitaler. Das hat Auswirkungen auf die gesamte Immobilienwelt. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen von Building Information Modeling. Damit Sie als Facility ...
-
23.03.23
Klinisch medizinische Kompetenzen Advanced - Pneumologie Advanced
An diesem Kurstag beurteilen klinische Fachspezialisten / Physician Associates Patienten pneumologisch anhand von Fällen können und adäquate Massnahmen in Absprache mit dem Arzt anordnen.
-
23.03.23, 21.03.24
Integrationsmodul BWL im Gesundheitswesen
Sie können für Ihre Tätigkeit im Gesundheitswesen notwendige ökonomischen Grundlagen erwerben und verstehen.
-
23.03.23
WBK Psychologische Interventionen im Erwachsenenschutz
Der Kurs vermittelt Fachwissen zu psychischen Störungsbildern sowie hilfreiche Vorgehensweisen und Interventionen für den Berufsalltag: Gesprächsführung, Beziehungsgestaltung und Hausbesuche. Ein ...
-
24.03.23, 28.08.24
Energiemanagement-Schulung (EMS) – Ergotherapie für Menschen mit Fatigue
Sie vertiefen Ihr Wissen über Fatigue und Behandlungsansätze und lernen die Energiemanagement-Schulung (EMS) anzuwenden. EMS ist evidenzbasiert und beruht auf Selbstmanagement und Empowerment der ...
-
24.03.23, 22.03.24
Vom Eintritt zum Austritt: Information – Kommunikation - Koordination
Das Modul 2 befasst sich mit den verschiedenen Gesprächen mit Patienten, Angehörigen und im Behandlungsteam während des gesamten Behandlungsprozesses und legt den Schwerpunkt auf die vermehrte ...
-
24.03.23
WBK Machine Learning and Deep Learning for Finance
Dieser Weiterbildungskurs gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in Techniken und Modelle im Bereich des maschinellen Lernens mit praktischen Anwendungen in diversen Bereichen des Finanzwesens. Sie ...
-
27.03.23
Current Clinical Topic: Regulationsstörungen in der frühen Kindheit
Die Geburt eines Kindes stellt für Eltern meist eine einschneidende Veränderung dar. Stellt ein Kind höhere Anforderungen kann dies zu Überlastungen und Krisen führen. Der Übergang zur Elternschaft ...