WBK Weiterbildungskurse und Module
Weiterbildungskurse (WBK) sind relativ kurze Weiterbildungen. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, sich fachspezifisches Wissen anzueignen und bestimmte Themen zu vertiefen.
Kursangebote und Weiterbildungsfilter
Weiterbildungskurse und Module
-
01.10.22, auf Anfrage
Speisepilze - Ökologie, Zucht und Degustation
Die einheimische Pilzflora ist vielfältig in ihrer Funktion im Ökosystem und in ihrer Anwendung in der Medizin. Sie stellen Ihre eigene Pilzzucht für zu Hause her.
-
01.10.22, auf Anfrage
WBK Shopfloor Management
In diesem Weiterbildungskurs lernen Sie das Führungsinstrument Shopfloor Management kennen und werden in die Lage versetzt, dieses Instrument in Ihrem Unternehmen erfolgreich einzuführen. Sie werden ...
-
, , , 18.03.23
Wissenschaftsbasiertes Arbeiten
Fragestellung entwickeln, Disposition erstellen, richtig zitieren: Eine wissenschaftliche Arbeit zu schreiben ist eine Herausforderung. Dieser Weiterbildungskurs vermittelt die Grundlagen für ...
-
29.10.22, auf Anfrage
Klinisch medizinische Kompetenzen - Differentialdiagnostik und Klinische Fälle
In diesem Kurs lernen klinische Fachspezialisten / Physician Associates den differentialdiagnostischen Prozess anhand von konkreten klinischen Fällen.
-
, 15.08.22, 20.04.23
WBK Gamification im Unterricht
«Gamification» besitzt für den Unterricht das Potenzial, gewünschtes Verhalten zu fördern. Auch uninteressante Aufgaben können durch einen spielerischen Ansatz spannend werden. Doch birgt Gamification ...
-
, 22.09.22
Ausbildung in Konfliktmanagement & Mediation (Wirtschaftsmediator/in)
Mediation ist ein bewährtes und effektives Verfahren zur Konfliktlösung, mit Grundlagen aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen. Das Ausbildungsangebot besteht aus insgesamt 5 dreitägigen ...
-
30.05.22, 13.06.23
WBK Kompetenzen modellieren, fördern und bewerten
Der Kompetenzbegriff ist heute fest im Hochschuldiskurs verankert. Im Fokus steht dabei der Output und damit die Lernenden und was sie am Ende können sollen. Im Weiterbildungskurs wird der ...
-
31.05.22
Einführung ins Schweizer Lebensmittelrecht / ONLINE
Dieser Kurs führt in die lebensmittelrechtlichen Vorschriften und Anforderungen der Schweiz ein. Damit Sie wissen, wie Sie Verordnungen beschaffen und anwenden können. Sichern Sie sich rechtlich ab: ...
-
01.06.22, 19.04.23
WBK Mit mentalem Training besser auftreten
Der Weiterbildungskurs zeigt Ihnen, wie Sie souverän in privaten und beruflichen Situationen auftreten und sich gut präsentieren können.
-
01.06.22, 01.07.22, 01.08.22
online Kurs: Vom Ei zum Huhn
Lebendiger als ein Buch dank zahlreichen Videos. Individueller als das Internet dank persönlichem Austausch. Das und vieles mehr bietet dieser Kurs, welcher sich in erster Linie an Lehrpersonen der ...
-
02.06.22
Workshop Aquaponik
Aquaponik ist die Kombination von Aquakultur und Hydroponik. Ein Kreislaufsystem, das ermöglicht, Fische und Pflanzen gleichzeitig zu kultivieren. Dieser Workshop vermittelt einen Einblick in die ...
-
02.06.22, 01.06.23
Current Clinical Topic: Familienzentrierte Betreuung und Beratung
Das Calgary-Familien-Assessment- und Interventionsmodell bietet lebensnahe und evidenzbasierte Betreuungsstrategien, um die Ressourcen einer Familie ins Zentrum zu stellen. Mit Unterstützung des ...
-
02.06.22
WBK Schwierige Führungssituationen – wenn sich Mitarbeitende nicht kooperativ verhalten
Im Weiterbildungskurs erwerben Sie Kompetenzen im Umgang mit Mitarbeitenden in schwierigen Führungssituationen.
-
07.06.22, 02.06.23, 05.06.24
WBK Wissenschaftsbasiertes Arbeiten
Weiterbildungskurs/WBK für Studierende, die sich für das Diplommodul (DAS) oder das Mastermodul (MAS) anmelden wollen. Die Studierenden lernen die Grundlagen und Anforderungen für das Verfassen ...
-
07.06.22, 09.09.22
HERMES 5 Workshop für Auftraggeber und Entscheidungsträger
HERMES 5 ist die Projektmanagementmethode für Projekte der Informatik, zur Entwicklung von Dienstleistungen und Produkten sowie zur Anpassung der Geschäftsorganisation. In diesem Kurs lernen Sie, wie ...
-
09.06.22
Mikrobiologische Arbeitstechniken, mikrobielle Lebensmittelanalytik und Labororganisation
Sie möchten sich in die mikrobiologische Lebensmittelanalytik einarbeiten? In diesem Kurs lernen Sie mikrobiologische Arbeitstechniken und Labororganisation. Damit Sie Untersuchungen im ...
-
10.06.22, 29.03.23
WBK Lehren und Lernen mit Video
Lernfilme sind eine unverzichtbare Lernressource. Sie erreichen die Zielgruppe häufig viel unmittelbarer, als das z.B. Texte vermögen. Umso wichtiger ist es für Lehrende, die Sprache des Films zu ...
-
11.06.22
Wildbienen – zu Hause und in der Wildnis
Unter den Insekten bilden Bienen die wichtigste Bestäubergruppe. In den letzten Jahren konnte eine Abnahme der Individuen- und Artenzahl beobachtet werden. Es mangelt an geeigneten Nistplätzen und ...
-
14.06.22, 14.06.23
WBK Change Management – Veränderungen nachhaltig gestalten
Im Weiterbildungskurs setzen Sie sich mit wirksamen Prinzipien für gelingende Veränderungsvorhaben auseinander und üben diese anhand Ihres eigenen Praxisfalles bzw. Ihrer eigenen Veränderungssituation ...
-
14.06.22
IFRS – Ausgewählte Themen im Überblick
Wollen Sie sich ein Grundwissen zu ausgewählten IFRS aneignen oder dieses wieder auf den neuesten Stand bringen? Sind Sie im Berufsalltag mit Fragen zur internationalen Rechnungslegung konfrontiert? ...
-
16.06.22, 01.09.22, 08.12.22, 12.01.23, 14.09.23
Current Clinical Topic: Aku-Taping
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbettzeit können Beschwerden mit sich bringen, die nicht immer zwangsläufig ein Medikament zur Linderung benötigen. Eine alternative Möglichkeit bietet das ...
-
16.06.22, 18.08.22, 22.09.22, 25.10.22, 22.11.22
HERMES 5 Foundation (Grundlagen und Zertifizierung)
HERMES 5 ist die Projektmanagementmethode für Projekte der Informatik, zur Entwicklung von Dienstleistungen und Produkten sowie zur Anpassung der Geschäftsorganisation. Dieser Kurs vermittelt die ...
-
17.06.22, 20.06.23
Current Clinical Topic: Gesprächsführung in schwierigen Situationen
Dialoge fallen je nach Inhalt und Gegenüber unterschiedlich aus, was hohe Anforderungen an die Kommunikationskompetenz stellt. Gerade für schwierige Gespräche gilt es, zielführende Strategien zu ...
-
17.06.22
Current Clinical Topic: Das Knie: Assessment und aktive Rehabilitation bei pathologischen Bildern
In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen die Kenntnisse für den auf aktueller Theorie- und Evidenzlage basierenden vollständigen Untersuch und die aktive Rehabilitation des Kniegelenkes.
-
21.06.22
Nachhaltige Verpackungen: Grundlagen, Materialien & Bewertung
Lebensmittel nachhaltig verpacken. Aber was bedeutet nachhaltig? Sie lernen, wie eine Nachhaltigkeitsbewertung aufgebaut ist, und können ein Life Cycle Assessment durchführen. Sie verstehen den ...
-
21.06.22, 21.06.23
Current Clinical Topic: Regulationsstörungen beim Früh- und Neugeborenen
Die Rolle elterlicher psychischer Erkrankungen, die besondere Situation von Frühgeborenen, sowie das diagnostische und das präventiv-therapeutische Vorgehen sind Inhalte dieses Weiterbildungstages.
-
22.06.22, 04.07.23
Current Clinical Topic: Notfälle beim Neugeborenen
Ein Kind kommt bei einer ungeplanten Hausgeburt viel zu früh oder im Spital ohne ärztliche Unterstützung zur Welt. Ein Neugeborenes hat Atemstörungen oder einen Kreislaufstillstand. In diesen ...
-
22.06.22
Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Kritische Situationen - Notfallsituationen
An diesem Kurstag erkennen klinische Fachspezialisten / Physician Associates anhand von Fallbeispielen wichtige Notfallsituationen und repetieren die primären Massnahmen und wissen welche Schritte ...
-
24.06.22
Wissenschaft im Kochtopf: Molekulare Küche
Gemeinsam wird molekular gekocht und die biochemischen Prozesse werden erklärt. Kochen, naschen, staunen inklusive.
-
27.06.22
Anatomie zum Anfassen
Im Kurs erhalten Sie am Anatomischen Institut in Bern mithilfe von Präparaten Einblicke in die menschliche Hand. Dies ermöglicht Ihnen, sich bei Patienten/-innen in der Handtherapie ein genaues Bild ...
-
28.06.22
Schwangerenbetreuung durch die Hebamme
Die Betreuung der Schwangerschaft durch die Hebamme im ausser- und innerklinischen Setting bilden die Inhalte in diesem Modul. Ausgehend vom salutophysiologischen Modell bis hin zu ...
-
28.06.22
Grundkurs: HACCP-Konzept (Hazard Analysis and Critical Control Point) mit Praxistag
Eine Gefahrenanalyse nach den HACCP-Grundsätzen und die Beherrschung von signifikanten Gefahren ist für alle Lebensmittelunternehmen in der Lieferkette verpflichtend. In diesem Kurs lernen Sie die ...
-
28.06.22
Current Clinical Topic: Unerfüllter Kinderwunsch – Assistierte Schwangerschaft
Die ungewollte Kinderlosigkeit ist für Paare sehr belastend. Der Weg zum eigenen Kind ist oft ein langer, schwieriger Prozess. Sie setzen sich mit den Grenzen, sowie den Chancen der ...
-
29.06.22
WBK Mobbing und Gewalt an Schulen – Prävention und Intervention
Im Kurs werden systemische Methoden der Konflikt- und Mobbingprävention behandelt sowie Interventionen, die ein schnelles und effektives Handeln ermöglichen. Die Teilnehmenden lernen Strategien, wie ...
-
30.06.22, 02.11.22
HERMES 5 Advanced (Vertiefung und Zertifizierung)
HERMES 5 ist die Projektmanagementmethode für Projekte der Informatik, zur Entwicklung von Dienstleistungen und Produkten sowie zur Anpassung der Geschäftsorganisation. Dieser Kurs vermittelt die ...
-
30.06.22, 27.06.23
Current Clinical Topic: Postpartale Depression
Eine postpartale Depression (PPD) kann schwerwiegende Folgen für die Mutter, ihr Kind und die gesamte Familie haben. Das System Familie ist stark betroffen. Sie lernen in dieser Weiterbildung, wie Sie ...
-
30.06.22
Betriebswirtschaft im Praxisalltag
Das Modul vermittelt Kenntnisse, um eine Praxis oder Organisationseinheit finanziell sicher und erfolgreich zu führen. Sie lernen betriebswirtschaftliche Grundsätze und Kennzahlen kennen und befassen ...
-
30.06.22
Sensorik-Lizenz Wein: Prüfung zur Lizenzerneuerung mit Trainingsprogramm
Ihre Sensorik-Lizenz Wein läuft aus? Mit der Prüfung zur Lizenzerneuerung bleiben Sie auf Kurs. Im fakultativen Trainingsprogramm können Sie zudem Ihre sensorische Leistungsfähigkeit überprüfen und ...
-
30.06.22, 17.01.23, 25.10.23
WBK Verhandlungstraining
Der Weiterbildungskurs befähigt Sie, sich auf schwierige Verhandlungen vorzubereiten und diese durchzuführen.
-
01.07.22, 20.01.23
Current Clinical Topic: HWS Update
In diesem Kurs vermitteln wir den aktuellen Stand von Theorie und Evidenz bei Nackenschmerzen. Der Schwerpunkt liegt bei der Klassifikation von HWS Beschwerden, dem Kennenlernen von klinischen Mustern ...
-
01.07.22, 11.07.23
Current Clinical Topic: Das Neugeborene in unsicheren Lebenswelten
Junge Familien brauchen eine fördernde und haltende Umwelt. Sozioökonomische Probleme, schwere Partner- und Familienkonflikte oder die Folgen von Migration schwächen die Kräfte der Eltern im Austausch ...
-
01.07.22
Neurologischer Status
An diesem Kurtags lernen klinische Fachspezialisten / Physician Associates bei Patienten einen neurologischen Status durchzuführen und diesen zu beurteilen sowie adäquate Massnahmen in Absprache mit ...
-
01.07.22, 30.06.23
Current Clinical Topic: Untersuchung, Differenzierung und Behandlung bei Hüft- und Beckenbeschwerden
In diesem Kurs vermitteln wir den aktuellen Stand von Theorie und Evidenz der häufigsten Hüft- und Sakroiliakalgelenk (SIG)-Problematiken. Der Fokus liegt auf der Erkennung typischer klinischer Muster ...
-
05.07.22
Familienzentrierte Pflege und Beratung III
Erweitern Sie Ihr Wissen in familienzentrierter Pflege und Beratung und diskutieren Sie mit Fachexpertinnen und Fachexperten weiterführende Modelle für eine fortgeschrittene familienzentrierte Praxis.
-
05.07.22
Externship Workshop Advanced Family Systems Care
Aufbauend auf dem Calgary Familienassessment- und Interventionsmodell werden in diesem Workshop weiterführende Modelle für eine fortgeschrittene familienzentrierte Praxis vorgestellt.
-
06.07.22
Current Clinical Topic: Pathologie der Schwangerschaft
Damit Sie in der Schwangerenbetreuung die Grenze von einem physiologischen und einem pathophysiologischen Verlauf zu erkennen, benötigen Sie aktuelles, evidenzbasiertes Fachwissen. Sie lernen, wann ...
-
06.07.22, 05.07.23
Current Clinical Topic: Clinical Assessment beim Neugeborenen
Diese «Hands-on» Weiterbildung ermöglicht Ihnen, Untersuchungstechniken beim Neugeborenen zu erlernen und zu vertiefen. Die vier Unterrichtslektionen finden unter fachkundiger Anleitung bei jüngsten ...
-
06.07.22
In der Pädiatrie wirksam behandeln und argumentieren – Leitlinien und Behandlungskonzepte
Im Kurs lernen Sie relevante Leitlinien und Klassifikationen in der Pädiatrie kennen. Neuerungen bei Diagnosekriterien und evidenzbasierten therapeutischen Interventionen sind ebenso Thema wie die ...
-
07.07.22
WBK Virtual & Augmented Reality im Unterricht
In diesem Kurs wird auf die technischen Voraussetzungen und Anwendungsmöglichkeiten von VR/AR eingegangen sowie deren Einsatz im Unterricht diskutiert. Die Verwendung von VR/AR für die Visualisierung ...
-
07.07.22
Current Clinical Topic: Schwangerenvorsorge durch die Hebamme
Aufbauend auf dem salutophysiologischen Modell erweitern Sie Ihre Kenntnisse für die Hebammenarbeit in der Schwangerschaft. Sie lernen über Gesundheit, Ressourcen und Kompetenzen von Mutter und Kind. ...
-
08.07.22, 23.05.23, 07.07.23
Klinisches Assessment und körperliche Untersuchung
Erweitern Sie Ihre Kompetenzen, um symptomfokussierte Anamnesen und körperliche Untersuchungen bei Patientinnen und Patienten durchzuführen.
-
08.07.22, 05.07.24
Current Clinical Topic: Neue Technologien - Robotik und Telerehabilitation
In diesem Kurs setzen Sie sich mit roboterunterstützten Therapieverfahren sowie Telerehabilitation auseinander. Sie lernen verschiedene roboterunterstützte Therapieverfahren kennen und können diese im ...
-
08.07.22, 30.09.22, 18.11.22, 02.12.22, 10.02.23, 21.04.23, 07.07.23
WBK Auftrittskompetenz
Steigern Sie Ihre Handlungskompetenz für den persönlichen beruflichen Erfolg. Lernen Sie Ihr Fachwissen in zugänglicher Art und Weise aufzubereiten (Präsentationstechniken), die inhaltliche ...
-
12.07.22
Mikrobielle Lebensmittelsicherheit und -qualität: Wie werden sie beurteilt?
Hygiene ist das A und O in der Foodbranche. Dieser Kurs stellt pathogene und hygienerelevante Mikroorganismen vor. Ziel ist es, eine Beurteilung von mikrobiologischen Analysen durchzuführen, um zu ...
-
12.07.22
Versorgung von Dammverletzungen - Vertiefungshalbtag
Nach der praktischen Umsetzung des Gelernten aus dem CCT «Versorgung von Dammverletzungen durch die Hebamme» in Ihrem persönlichen Praxisfeld bietet Ihnen dieser Vertiefungs-Halbtag die Möglichkeit, ...
-
04.08.22
Fachspezifische Berufsunabhängige Ausbildung (FBA) Aquakultur
Züchten Sie Fische oder Panzerkrebse? Diese fachspezifische berufsunabhängige Ausbildung (FBA) vermittelt die gesetzlichen Grundlagen für eine wirtschaftlich geführte Aquakultur. Mit Kenntnissen über ...
-
17.08.22, 08.02.23, 21.06.23
WBK Führung als Herausforderung
Im Weiterbildungskurs reflektieren Sie Ihr eigenes Führungsverhalten und erkennen persönliche Fähigkeiten sowie mögliche Entwicklungsfelder.
-
18.08.22, 08.05.23
Current Clinical Topic: Einstellungsanomalien, Beckendynamik und Schulterdystokie
Einstellungs- und Haltungsanomalien sind oft die Ursache eines protrahierten Geburtsverlaufs. Eine kindliche Schulterdystokie richtig zu diagnostizieren ist nicht immer einfach und erfordert genauste ...
-
18.08.22, 03.11.22
Konfliktmanagement für Mitarbeitende
Der Weiterbildungskurs «Konfliktmanagement für Mitarbeitende» ermöglicht es allen Teilnehmenden, die wesentlichen grundlegenden Bausteine für den konstruktiven Umgang mit Konflikten zu erkennen und ...
-
18.08.22, 03.11.22
Konfliktmanagement für Führungskräfte
Eine der zentralen Fähigkeiten einer Führungsperson liegt darin, die Mitarbeitenden zu motivieren und ihnen zu helfen, arbeitshindernde Umstände zu überwinden. Dazu gehören in hohem Mass auch ...
-
18.08.22
MLOps
Dieser Kurs wird in englischer Sprache durchgeführt. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer englischen Webseite.
-
19.08.22, 15.03.24
Current Clinical Topic: Reichen, Greifen, Handeln
In diesem Kurs befassen Sie sich mit der Rehabilitation der oberen Extremitäten nach einem Schlaganfall. Neben der Analyse der Armfunktionen lernen Sie unterschiedliche Therapieansätze und die ...
-
20.08.22
Deutsch für PolizeiaspirantInnen (Winterthur)
-
24.08.22
Grundlagen und Diagnostik der Onkologie
An diesem Kurstag üben klinische Fachspezialisten / Physician Associates Anhand von Fällen die Eintrittsanamnese und vertiefen die Grundlagen der Diagnostik und Therapie in der Onkologie, sowie ...
-
24.08.22
Advanced training course: Cell expansion and protein expression in standard and single-use bioreactors
Meet experts from the biotech industry to debate about latest trends and for more discussions outside the university building an exciting social programme is planned.
-
24.08.22
Vertiefung Onkologie für Klinische Fachspezialisten
Im Modul 2 b lernen Physician Associates / Klinische Fachspezialisten/innen, die auf einer Onkologie arbeiten, die vertieften onkologischen Grundlagen für einen professionellen Einsatz auf der ...
-
25.08.22
Basiskurs Kultur
Die ideale Einführung in die Kulturgeschichte: Der Basiskurs Kultur setzt sich mit aktuellen kulturgeschichtlichen, ästhetischen und kulturphilosophischen Fragen auseinander. Er vermittelt ...
-
25.08.22
Current Clinical Topic: Kommunikation und Bewältigungsstrategien bei Kindern und Jugendlichen
In diesem Kurs erwerben Sie Kenntnisse zu Bewältigungsstrategien von Kindern und Jugendlichen, damit Sie herausfordernde Situationen analysieren und reflektieren können. Sie lernen, wie eine gute ...
-
25.08.22
WBK Psychologische Sicherheit als Führungsaufgabe
Im Weiterbildungskurs lernen Führungspersonen, wie sie das Thema psychologische Sicherheit mit ihren Teams verankern und entwickeln können.
-
25.08.22, 20.09.22, 28.10.22, 22.11.22
HERMES Ausgabe 2022 Upgrade
Die neuste Ausgabe von HERMES bringt viele spannende Überarbeitungen und Ergänzungen. Die Agilität ist noch tiefer integriert und das hybride Vorgehen ist modelliert. Sie kennen HERMES 5 und ...
-
26.08.22
Best Practice im Projekt- und Risikomanagement nach PMI
-
26.08.22
Applied Reinforcement Learning
-
27.08.22, 28.01.23
Labordiagnostik Basic
An diesem Kurstag lernen klinische Fachspezialisten / Physician Associates die häufigsten laborchemischen Untersuchungen kennen, interpretieren und weitere Schlüsse daraus abzuleiten.
-
29.08.22
Schmerz multidimensional
Neben Schmerzmodellen, schmerzphysiologischen und neuropsychologischen Grundlagen werden in dieser interprofessionellen Weiterbildung profunde Inhalte der Bereiche Gesundheitsförderung und Prävention, ...
-
30.08.22, 29.08.23
Komplexe Situationen in Pädiatrischer Pflege
Mit dieser Weiterbildung erweitern Sie Ihre Kompetenzen, um Kinder aller Altersgruppen sowie Jugendliche mit komplexen Erkrankungen und ihre Familien professionell zu begleiten.
-
30.08.22
Pädiatrische Palliative Care
Im Kurs Pädiatrische Palliative Care erweitern Sie Ihre kommunikativen Kompetenzen zur multiprofessionellen Gesprächsführung und Entscheidungsfindung, um Kinder aller Altersgruppen und ihre Eltern ...
-
31.08.22
Validation, Experimentation & Communicating Results from Simulations
Wie viel sagt die Prozesssimulation tatsächlich über die Realität aus? Erfahren Sie, wie Sie Simulationen verifizieren und validieren. Anhand der Simulations-resultate führen Sie Experimente durch, ...
-
01.09.22, 31.08.23
Intra- und Interprofessionelle Gesprächsführung
In diesem Modul erweitern Pflegefachpersonen ihre Kommunikationskompetenzen und sind in der Lage anspruchsvolle Gespräche mit Patientinnen, Patienten, mit dem Pflegeteam sowie auch im ...
-
01.09.22
Disease Management
In dieser interprofessionellen Weiterbildung erlangen Sie vielseitige Kenntnisse im Bereich Disease- und Chronic Care-Management mit dem Hauptfokus der nachhaltigen Betreuung von Patientinnen und ...
-
01.09.22
Current Clinical Topic: Chronic Disease - Management und Modelle
Mit dem Blick auf das Gesundheitssystem 2.0 befassen Sie sich in diesem Kurs mit den häufigsten Chronic Diseases und ihrer Entwicklung in der Schweiz.
-
02.09.22, 01.09.23
Betriebliche und wirtschaftliche Aspekte – Organisation - Administration
In diesem Modul wird der Schwerpunkt auf die Organisation des Gesundheitswesens und auf betriebswirtschaftliche und organisatorische Aspekte gelegt. Die Teilnehmenden befassen sich mit rechtlichen ...
-
02.09.22, 04.11.22
IPMA Level C Zertifizierungsvorbereitung
Die Leitung anspruchsvoller Projekte fordert Projektleiterinnen und -leiter. Dieser Kurs vermittelt neben dem technischen Know-How die situative Verhaltens- und Kontextkompetenz, die ...
-
02.09.22, 01.09.23
WBK Diplomacy in the Digital Age
Der WBK Diplomacy in the Digital Age vermittelt anwendungsorientiertes Wissen über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Handlungsfelder der Diplomatie und Internationalen Beziehungen.
-
02.09.22, 04.11.22
IPMA Level D Zertifizierungsvorbereitung
Projekte sollen "on time, within budget and according to quality requirements" realisiert werden. Dieser Kurs vermittelt neben dem technischen Know-How, die situative Verhaltens- und Kontextkompetenz, ...
-
03.09.22
WBK Wissenschaftliche Arbeiten schreiben
Teilnehmende erweitern ihre Kompetenzen im Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten, um diese für die Leistungsausweise in den rechtlichen CAS-/MAS-Studiengängen anwenden zu können. Studierende des ...
-
03.09.22
Strukturierung und Standardisierung in der Technischen Dokumentation
-
05.09.22, 26.09.22
WBK Umwälz- und Förderpumpen – Grundlagen
Dieser Weiterbildungskurs vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um eine Anlage zu planen, die Umwälz- oder Förderpumpen benötigt. Sie lernen, Pumpen auszuwählen, sie vor Ort zu installieren und ...
-
06.09.22
PMI PMP Zertifizierungsvorbereitung
Das Projektmanagement gewinnt branchen- und disziplinübergreifend zunehmend an Bedeutung. Um den Erfolg von einzelnen Projekten gewährleisten zu können, braucht es unter anderem kompetente, erfahrende ...
-
06.09.22
Grundlagen der Tumortherapie
An diesem Kurstag befassen sich die Gesundheitsfachpersonen mit den Grundlagen der Tumortherapie, sie können anhand von Fällen den Verlauf beurteilen und Therapieziele zusammen mit den Ärzten planen ...
-
06.09.22
Breast Care
Im Weiterbildungskurs Breast Care vertiefen Sie Ihr Wissen zu diagnostischen Verfahren, und Therapien bei Brustkrebs. Erweitern Sie Ihre pflegerischen Kompetenzen, um betroffene Frauen und ihre ...
-
06.09.22
Validierung und Verifizierung in Lebensmittelsicherheits-Managementsystemen
Validierung und Verifizierung werden in Lebensmittelsicherheits-Managementsystemen immer bedeutender. Dieser Kurs vermittelt die theoretischen Grundlagen und stellt Methoden vor; der Schwerpunkt liegt ...
-
07.09.22
Auditmethodik für interne Audits und Lieferantenaudits
Lebensmittelstandards berücksichtigt? Umweltmanagementnorm erfüllt? Dieser Kurs vermittelt die Planung und Durchführung von internen Audits. Lernen Sie die Grundlagen, um Auditgespräche nach ...
-
07.09.22, 06.09.23
Beratung - Fokus Coaching
In diesem interprofessionellen Weiterbildungskurs erlangen und erproben Sie verschiedene Coachingkompetenzen und erstellen Ihr persönliches Beratungskonzept, das auf Beratungstheorien und Ihrem ...
-
07.09.22
WBK Projektmanagement
Projektmanagement gewinnt branchen- und disziplinübergreifend an Bedeutung und ist aus den meisten Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Der Weiterbildungskurs Projektmanagement bietet all jenen einen ...
-
07.09.22, 14.11.22
WBK Umwälz- und Förderpumpen – Vertiefung
Dieser Weiterbildungskurs vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um eine Anlage zu planen, die Umwälz- oder Förderpumpen benötigt. Sie lernen, Pumpen auszuwählen, sie vor Ort zu installieren und ...
-
07.09.22
Respiratorischer Status
An diesem Kurstag lernen klinische Fachspezialisten / Physician Associates bei Patienten einen respiratorischen Status zu erheben und zu beurteilen, um adäquate Massnahmen in Absprache mit dem Arzt ...
-
08.09.22, 07.09.23
Pflege von Menschen mit Demenz
Mit dieser Weiterbildung vertiefen Sie Ihr Wissen zu Demenzerkrankungen und erweitern Ihre Kompetenzen in der Pflege von Betroffenen.
-
08.09.22
Personzentrierte Pflege bei Menschen mit Demenz
In dieser Weiterbildung vertiefen Sie Ihr Wissen über Ursachen von Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen mit Demenz, um angemessen Handeln zu können.
-
08.09.22
Nachernteprozess von Kakaobohnen: Herstellung des Rohstoffes für Schokolade in den Ursprungsländern
Was passiert mit der Kakaobohne nach der Ernte? In diesem Kurs lernen Sie, wie aus der Kakaobohne der Rohstoff für Schokolade wird. Wir sprechen über Fermentation und Trocknung sowie über die ...
-
08.09.22
Current Clinical Topic: CTG Fallbesprechungen
Die Beurteilung eines CTGs stellt auch für berufserfahrene Hebammen in ihrem täglichen Arbeitsalltag ab und an eine Herausforderung dar. Wann wird ein CTG als pathologisch eingestuft, welche ...