Informationen für unsere Gäste und Besucher
Unseren Besucherinnen und Besuchern bieten wir eine Vielzahl an Services und Hilfestellungen an, um sich auf unseren Campus besser und schneller zurecht zu finden.
Ab dem 2. November sind die ZHAW-Gebäude (Ausnahmen bilden das Toni-Areal und das Gebäude an der Lagerstrasse) nur noch mit Campus-Card zugänglich. Gäste müssen am Eingang abgeholt werden. In allen Gebäuden und Innenräumen der ZHAW gilt eine generelle Maskenpflicht. Die Maskentragpflicht gilt für alle Personen in allen öffentlich zugänglichen Bereichen, in Begegnungszonen sowie in den Unterrichtsräumen. Details zu den Verhaltensmassnahmen und dem Zutritt zum Areal der ZHAW sind im Covid-19-Schutzkonzept der ZHAW geregelt.
Campus-Tour: Schauen Sie sich um
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Unsere Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen. Wir empfehlen deshalb die Anreise mit den ÖV.
Standorte
Karten unserer Standorte, Gebäude und wie Sie zu diesen gelangen, entnehmen Sie bitte den Standortplänen.
- Lageplan Stadt-Mitte, Winterthur (PDF 572,0 KB)
- Lageplan St.-Georgen-Platz, Winterthur (PDF 494,9 KB)
- Lageplan Technikumstrasse, Winterthur (PDF 572,4 KB)
- Lageplan Lagerstrasse, Zürich (PDF 729,0 KB)
- Lageplan Toni-Areal, Zürich (PDF 799,6 KB)
- Lageplan Campus Grüental, Wädenswil (PDF 4,5 MB)
- Lageplan Campus Reidbach, Wädenswil (PDF 152,5 KB)
Physische Hindernisfreiheit an der ZHAW
Wir sind an unseren Standorten Winterthur, Zürich und Wädenswil in mehr als 60 Gebäuden zu Hause. Für Menschen mit Mobilitäts-, Seh- und Hörbehinderungen haben wir Informationen zur Hindernisfreiheit der wichtigsten Gebäude zusammengetragen. Dafür hat die Stabsstelle Diversity der ZHAW alle Gebäude auf Hindernisfreiheit geprüft und bewertet.
Parkplätze
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, beachten Sie bitte die offiziellen Parkiermöglichkeiten auf unseren Standortplänen.
Öffnungszeiten
Wann sind unsere Gebäude geöffnet?
Allgemeine Öffnungszeiten: Alle unsere Gebäude sind während der Unterrichtszeiten zugänglich. Für die Hauptgebäude gelten während des Semesterbetriebs folgende Öffnungszeiten.
Reduzierte Öffnungszeiten: An den Vortagen der folgenden Feiertage sind die Gebäude der ZHAW bis 16 Uhr zugänglich: Karfreitag, 1. Mai, 1. August, 24. Dezember
Raumvermietung
Sie können bei uns für Veranstaltungen, Workshops oder Sitzungen werktags Räume mieten.
WLAN
Wir bieten unseren Besucherinnen und Besuchern an unseren Standorten verschiedene WLAN-Services an.
Verpflegungsangebot
An allen Standorten der ZHAW steht ein vielseitiges und ausgewogenes Angebot für die Mittags- und Zwischenverpflegung zur Auswahl. Ein Mix aus verschiedenen Selbstverpflegungsbereichen und Gastronomiebetrieben von der Mensa bis zur Cafeteria lädt zum Verpflegen und Verweilen ein.
Arbeitsplätze zur temporären Nutzung
Unsere Hochschulbibliothek in Winterthur stellt Gastwissenschaftlern und Besuchern Arbeitsplätze und Lesekabinen (Carrels) temporär zur Verfügung.
Kopieren und Drucken
Das Service Center erbringt verschiedene Dienstleistungen im Umfeld der ZHAW. Dazu gehören z.B. die Bearbeitung von Kopier-, Druck- und Bindeaufträgen, Postservices, das Ausstellen der CampusCard oder die Schlüssel- und Zutrittsverwaltung.
Notfall
Bei einem Notfall bitten wir Sie, den Anweisungen Folge zu leisten und uns über die ZHAW Notfallnummer zu informieren.
Notfall:
Tel. +41 (0)58 934 70 70
Hotels
Für Übernachtungen empfehlen wir folgende Angebote:
Führungen
Führungen Hochschulbibliothek
Die Hochschulbibliothek bietet am Standort Winterthur organisierte Führungen für die Öffentlichkeit an.
Individuelle Führungen
Individuelle Besichtigungen von Campus-Gebäuden können via Hochschulsekretariat angefragt werden.