Forschungsdatenbank
Unsere Forschung orientiert sich an wirtschaftlichen und gesellschaftlich relevanten Themen. Möchten Sie mehr über unsere vielfältige Forschung wissen?
Personen, Projekte, Publikationen
Über unsere Forschungsdatenbank finden Sie:
- Zugang zu unseren Publikationen
- Informationen zu Forschungs- und Dienstleistungsprojekten
- Die Forschenden hinter den Projekten und Publikationen
Aktuelle Forschungsfilme
In der folgenden Playlist finden Sie zahlreiche Videos zu unseren aktuellen Forschungsprojekten. Themen sind unter anderen: Schweizer Jugendliche ersetzen Handy nach zwei Jahren, Die leichteste Betonbrücke der Welt, Den Wieseln mit Fotofallen auf der Spur, Computerprogramm zeigt Bauern die besten Anbaugebiete, Jeder zehnte Jugendliche zeigt ein problematisches Onlineverhalten, ZHAW-Studierende entwickeln Kinderhandprothesen aus dem 3D-Drucker, Koffeinfreien Tee ohne chemische Zusätze herstellen.
Neueste Forschungsprojekte
-
Abgabesystem und Abgabeerhebungsprinzipien zwischen Rechtspraxis und Prinzipienlehre: Elemente einer Theorie der Gerechtigkeit als Fairness im Kausalabgaberecht
Bund, Kantone und Gemeinden verfügen in Bezug auf die Abgabeerhebungsprinzipien über einen weiten Beurteilungsspielraum. Die Gemeinwesen kreieren zudem laufend neuartige Abgabetypen, die sich im Grenzbereich zwischen Steuern und Kausalabgaben bewegen. Das System des Kausalabgaberechts und die ...
-
Barrierefreie ZHAW-Webseiten
Digitale Zugänglichkeit ist Teil der Forderungen der UN-Behindertenrechtskonvention und ist besonders für Menschen mit Behinderung von bedeutender Wichtigkeit. In diesem Projekt prüfen wir zusammen mit NutzerInnen mit Behinderung ZHAW-Webseiten auf Zugänglichkeit hin. Im Usability-Labor dokumentieren wir, wie die ...
-
Take Care in der Schule
Ausgangslage Viele psychische Störungen entstehen bereits im Kindes- und Jugendalter. Betroffen sind schätzungsweise 10–20 Prozent der Kinder und Jugendlichen, die subklinische oder klinisch ausgeprägte Symptome zeigen. Psychische Störungen bleiben oft bis ins Erwachsenenalter bestehen, belasten das betroffene ...
-
Service User Involvement in der Ausbildung der Sozialen Arbeit
Anhand eines innovativen Lehrformats erarbeiten wir zusammen mit Service Usern, Studierenden, Sozialarbeitenden und Lehrpersonen zukünftige Lehrangebote, bei welchen Expert:innen aus Erfahrung gleichbereichtigt in der Ausbildung mitwirken. Zudem wird das Lehrpersonal anhand einer Mixed-Method-Befragung zur Haltung ...
-
DISCAP - Digital Infrastructure for Sustainable Consumption and Production
Ziel dieses Projekts ist es, die technologischen Grundlagen dafür zu schaffen, dass verschiedene Interessengruppen faktenbasierte Entscheidungen treffen können, um nachhaltigen Konsum und nachhaltige Produktion zu erreichen. Insbesondere werden wir untersuchen, wie verschiedene Methoden der Datenwissenschaft, des ...
Neueste Publikationen
-
Scholian, Andrea; Chiapparini, Emanuela,
2022.
In:
3rd WERA-IRN Extended Education Conference "Extended Education - Towards a Sustainable Future", Reykjavik (online), 23.-25. September 2021.
-
Herzog, Nicoleta; Weber, Alexander Séverin; Purea, Armin; Osen, David; Knott, Benno; Engelke, Frank; Wilhelm, Dirk; et al.,
2022.
Ultra low temperature microturbine for magic angle spinning system.
Journal of Fluids Engineering.
144(8), S. 081205-1-081205-12.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1115/1.4053746
-
Witte, Sander; Huijboom, Linda; Klamert, Silvia; van de Straat, Leoni; Hagens, Steven; Fieseler, Lars; de Vegt, Bert T.; van Mierlo, Joël T.,
2022.
Food Microbiology.
104(103978).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.fm.2022.103978
-
Wahler, Michael; Conte, Enrico; Frick, Martin; Mosquera, David; Ruiz, Marcela,
2022.
Rapid software prototyping from business artifacts [Paper].
In:
Bera, Palash; Dalpiaz, Fabiano; Wautelet, Yves, Hrsg.,
Short Paper Proceedings of the First International Workshop on Agile Methods for Information Systems Engineering (Agil-ISE 2022).
First International Workshop on Agile Methods for Information Systems Engineering (Agil-ISE 2022), co-located with the 34th International Conference on Advanced Information Systems Engineering (CAiSE 2022) Leuven, Belgium, 6. June 2022.
Aachen:
RWTH Aachen University.
S. 9-14.
CEUR Workshop Proceedings.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-25019
-
2022.
Pflanzenverwendung und Pflanzplanung in der Gemeinde.
In:
sanu future learning, Zürich und Wädenswil, 24. Mai 2022.
Verfügbar unter: https://www.sanu.ch/de/Ich-will-mich-weiterbilden/Kurse//k/22NGPV-DE_Pflanzenverwendung_und_Pflanzplanung_in_der_Gemeinde/
Digitalcollection
Erweiterte Suche
Projektsuche
Suchen Sie Projekte zu einem bestimmten Stichwort? Oder ein ganz konkretes Projekt? Nutzen Sie die Projektsuche dazu.
Publikationssuche
Sie sind auf der Suche nach einer bestimmten Publikation oder nach Publikationen zu einem konkreten Stichwort? Verwenden Sie dazu unsere Publikationssuche.
Personensuche
Projektsuche
Publikationssuche
Suchen Sie eine bestimmte Person? Die Personensuche hilft Ihnen weiter.
Suchen Sie Projekte zu einem bestimmten Stichwort? Oder ein ganz konkretes Projekt? Nutzen Sie die Projektsuche dazu.
Sie sind auf der Suche nach einer bestimmten Publikation oder nach Publikationen zu einem konkreten Stichwort? Verwenden Sie dazu unsere Publikationssuche.