Forschungsleistungen Angewandte Linguistik
Die neuesten Publikationen und Projekte aus dem Departement Angewandte Linguistik.
Publikationen
-
Weber, Wibke; Rall, Hans-Martin; Harper, Emma,
2023.
Authenticity in immersive environments [Paper].
In:
73rd Annual Conference of the International Communication Association ICA, Toronto, Canada, 25-29 May 2023.
-
Borghoff, Birgitta; Frick-Islitzer, Dagmar; Moog, Petra; Luisier, Cédric; Riediger, Hellmut; Uhl, Michael; Jungmeier, Peter,
2023.
Future Skill «Kreative Agilität» : kreagil navigieren in und durch überfordernde Zeiten.
In:
ZHAW Proof of Concept-Lab & IAM MediaLab Veranstaltung, Winterthur, Schweiz, 4. Mai 2023.
Verfügbar unter: https://birgittaborghoff.com/wp-content/uploads/2023/05/E_20230504_multiplier-event_kreative-agiltaet_PoC-Lab_borg.pdf
-
Whitehouse, Marlies,
2023.
Transdisciplinarity in financial communication : writing for target readers.
Cham:
Palgrave Macmillan.
New Perspectives in Organizational Communication.
ISBN 978-3-031-29114-2.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-031-29115-9
-
Schneider Stingelin, Colette,
2023.
In:
Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft (SGKM-SACM), Luzern, Schweiz, 20.-21. April 2023.
-
Saner, Mirco; Keel, Guido; Wyss, Vinzenz; Porlezza, Colin,
2023.
In:
Annual Conference of the Swiss Association of Communication and Media Research (SACM), Lucerne, Switzerland, 20-21 April 2023.
Projekte
-
Schulkommunikation mit fremdsprachigen Erziehungsberechtigten
Das partizipative Forschungsprojekt untersucht die Herausforderungen der Schulkommunikation mit fremdsprachigen Erziehungsberechtigten und leistet damit einen Beitrag zu mehr Chancengleichheit im Schulsystem und qualitativ hochwertiger Bildung. Ziel ist die Identifikation von konkreten Handlungsfeldern, an denen ...
-
Exploratory visit and project definition “Aligning Swiss and Vietnamese Perspectives on Global Competences”
As new collaborators, Sandra McGury from the ZHAW working in the Swiss Global Competence Lab (SGCL) and Thi Thu Hien Dang from Hanoi University Vietnam (HANU) will use this research grant to write several project funding applications to fund their future project Aligning Swiss and Vietnamese Perspectives on Global ...
-
Reallaborexperiment Hohlstrasse: Unsere Siedlung
Gemeinsam für weniger Abfall - Ein Reallabor-Experiment zwischen Siedlungakteur:innen und Hochschule zur Schaffung innovativer Handlungsmassnahmen für verbesserte Abfallsituation und eine ressourcenschonende Wohnkultur in der Siedlung "Hohlstrasse".
-
"Zoom" ohne "fatigue"?
Kann der Einsatz von augmented reality die Zoom fatigue bei Videokonferenzen verringern? Eine Pilotstudie mit mehrsprachigen Personen und Konferenzdolmetscher:innen geht dieser Frage nach. Die Ergebnisse bieten eine Grundlage für die Forschung und für die Weiterentwicklung von Videokonferenz-Tools. ...
-
DSembedded: Entwicklung des Forschungsdatenmanagements an der ZHAW nach disziplinspezifischen Anforderungen
Das öffentliche Teilen und die damit verbundene Chance zur Nachnutzung von Forschungsdaten bilden einen zentralen Pfeiler einer offenen und innovativen Wissenschaft. Eine solche Praxis setzt jedoch eine sinnvolle Verwaltung und Aufbereitung der Daten voraus, die ihre Nachvollziehbarkeit und Interoperabilität ...