Open-Data-Projekte
-
Monitoring Sustainability
Die Förderung von Nachhaltigkeit ist ein übergreifendes Ziel in der strategischen Führung, Forschung und Lehre der ZHAW. Wir tragen zu diesem Ziel bei, indem wir: ein reichhaltig annotiertes Textkorpus zum Schweizer Nachhaltigkeitsdiskurs (definiert durch die UNO-Ziele für nachhaltige Entwicklung) aufbauen, allen ...
-
Umweltverträgliches Hochleistungsgleitmittel für Wintersportgeräte
Indigo ist ein stabiler blauer Pflanzen-Farbstoff. Ein Isomer der käuflichen Indigo-Gemische (E-Indigo) ist ökologisch und arbeitshygienisch unkritisch. E-Indigo kann eine supramolekulare, selbstorganisierte, elektrisch leitende, harte, hydrophobe Gleitfläche bilden und ist ein Ersatz für die umweltschädlichen ...
-
Akzeptanz einer App zur Kontaktnachverfolgung von SARS-CoV-2 in der Schweizer Bevölkerung
Die Befragung von 1929 volljährigen Personen in der Schweiz im Zeitraum vom 17. - 26. April 2020 legt nahe, dass eine grosse Mehrheit der Bevölkerung auf jeden Fall oder wahrscheinlich beabsichtigt, a) eine App zur Kontaktnachverfolgung von SARS-CoV-2 zu installieren, b) Infektionen in der App zu melden und c) der ...
-
RealScore – Scanning of Real-World Sheet Music for a Digital Music Stand
ScorePad’s sheet music scanning service works for high quality input; to scale up business, it should work as well for smartphone pictures, used sheets etc. Project RealScore enhances the successful predecessor project by making deep learning adapt to unseen data through unsupervised learning. ...
-
Xhortomics: Entwicklung von diagnostischen und epidemiologischen Hilfsmitteln für die Xanthomonas hortorum Spezies Gruppe basierend auf OMICs Technologien
Despite its recent re-emergence and increased prevalence in many countries, the research on Xanthomonas hortorum species-level clade members has been very limited until now. It is thus important to have an increased knowledge thereof to be able to react to its increasing occurrence. Therefore, the overall aim of the ...
-
Die gesundheitlichen Auswirkungen einer späteren Pensionierung
Angesichts der steigenden Lebenserwartung und des zunehmenden finanziellen Drucks auf Altersrentensysteme haben viele europäische Länder das Alter für die Pensionierung erhöht oder planen dies zu tun. Die Folgen dieser politischen Reformen für die Gesundheit der betroffenen Personen sind schwer vorherzusagen. Auf ...
-
Digitale Elternratgeber
Die heutigen jungen Eltern sind überwiegend mit digitalen Medien aufgewachsen. Ihnen stehen eine Vielzahl an digitalen Ratgebern wie Webseiten, Apps, soziale Netzwerke oder Foren zu Verfügung, um Antworten auf pädiatrische Gesundheitsfragen zu finden. Das Internet bietet Eltern die Chance, eine aktive Rolle in der ...
-
SNF Projekt: "Erziehung zur Welt?"
Im Jahr 2013 wurden knapp 73% aller 0-3jährigen Kinder sowie knapp 55% aller 4-12jährigen Kinder bis zu 30 und mehr Wochenstunden extern betreut (vgl. BFS, 2014). Der Bedarf an externer, schulergänzender sowie elternentlastender Kinderbetreuung wächst dabei weiter an. Im Zentrum der politisch-medialen aber auch ...
-
AneuX
Aneurysm is a disease of blood vessel walls that causes deformation and enlargement of the vascular lumen. Clinical decision-making is currently based on the location and size of the aneurysm and on empirical clinical observations. Changes in the vessel wall result in shape modifications that can be analyzed by ...
-
Sustainability assessment of the CO2 methanation value chain: environmental impacts and socio-economic drivers and barriers
This project aims at evaluating the sustainability of the joint project’s “Reduction and reuse of CO2” value chain, i.e. the carbon dioxide methanation value chain – from the production of hydrogen through photoelectrochemical (PEC) water splitting (partner project 2), through the methanation of carbon dioxide from ...
-
PV2050: Sustainability, market deployment and interaction to the grid – the impacts of advanced PV solutions
The opportunities for photovoltaic (PV) solar energy conversion to support the requested transition for the realization of the Energy Strategy 2050 are widely recognized. However, if PV is to make a significant contribution to satisfy global energy requirements, issues of sustainability need to be addressed with ...
-
Designing multifunctional materials for proton exchange membrane fuel cells
IN KÜRZE Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen dienen zur Umwandlung der chemischen Energie eines Brennstoffs (z.B. Wasserstoff) in elektrische Energie. Als einziges Nebenerzeugnis der Energiewandlung („Abgas“) entsteht Wasser. In einer Brennstoffzelle finden mehrere physikalische und elektrochemische Prozesse ...
-
Nanoporöses Diaphragma für elektrochemische Sensoren (NanoDiaS)
Ziel des Projektes war es, ein nanostrukturiertes Diaphragma als ionenleitfähige Verbindung eines pH-Sensors zu entwickeln. Die Entwicklung war eine Kombination von Werkstoffdesign und Prozessierung, elektrochemischer Performance-Analyse, Mikrostrukturcharakterisierung und Modellierung der elektrochemischen und ...
-
DROPSA – Strategies to develop effective, innovative and practical approaches to protect major European fruit crops from pests and pathogens
The DROPSA consortium will create new knowledge and understanding of the damage and losses of fruit crops resulting from pests and pathogens, with a specific focus on the new and emerging threats due to Drosophila suzukii and quarantine pathogens Pseudomonas syringae, Xanthomonas fragariae and X. arboricola. The ...
-
Die Auswirkungen des familiären Stresses auf Kinder im Übergang in die Pubertät: Das Zusammenspiel von sozialen und emotionalen Prozessen
Basierend auf einem Transaktionsmodell der kindlichen Entwicklung bei familiärem Stress untersuchte diese Studie: a) familiären Stress durch dysfunktionale Familienprozesse wie interparentale Konflikte, unzureichende Erziehung und geringe Qualität der Eltern-Kind-Beziehung, b) die vermittelnde Funktion der ...
-
Development of a software to analyse chemical and biological data: CyBy2
Development of a powerful data management tool for chemical and biological data: CyBy2. CyBy2 is a structure-based information management tool used to store and visualize structural data alongside additional information such as project assignment, physical information, spectroscopic data, biological activity, ...
-
Gemeindemonitoring der Schweizer Gemeinden
Im Rahmen des Schweizer Gemeindemonitorings werden seit 1988 der Zustand sowie die Entwicklung der Schweizer Gemeinden untersucht. Bei der Gesamterhebung stehen Fragen zur Leistungsfähigkeit, zu Reformen sowie zum politischen System im Vordergrund. Dazu werden die Schweizer Gemeindeschreiberinnen und ...