Publikationen und Projekte nach Themenbereich (DDC)
Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 320: Politik
-
Gysel, Ulrich Emanuel,
1990.
Der wahre Volkswille? : zur Bewältigung struktureller Legitimationskrisen.
Bern:
-
Klöti, Ulrich; Mosimann, Hans-Jakob,
1985.
Cabinet comittees in Switzerland
.
In:
Mackie, Thomas T.; Hogwood, Brian W., Hrsg.,
Unlocking the cabinet : cabinet structures in comparative perspective.
London:
Sage.
Sage modern politics series ; 10.
-
Vogel, Hans,
1982.
.
In:
Vogel, Hans, Hrsg.,
Unternehmer und Politik : Schnittpunkte privater und öffentlicher Interessen.
Münsingen:
S. Fischer.
S. 7-12.
Schriftenreihe SIB.
Projekte
Projekte nach DDC 320: Politik
-
Innovations-Ökosystem Mobilität Stadt Winterthur
Im Rahmen einer Cluster-Initiative bündeln der Technopark Winterthur, House of Winterthur sowie Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur ihr Know-how und ihre Kompetenzen, um ein attraktives Umfeld für Unternehmen und Startups zu schaffen. Ein Themenfeld dieser Cluster-Initiative ist «Smart Energy» und ...
-
Framework für die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
Das Projektziel umfasst die Entwicklung eines generischen Frameworks zur Wirtschaftlichkeitsbetrachtung bei IT-Vorhaben der Stadt Zürich.
-
Nachrichtennutzung von jungen Erwachsenen
Das fög untersucht im Rahmen des NFP 77 den mobilen Medienkonsum von Jugendlichen. Zu diesem Zweck wird nicht nur eine Tracking- und einen Surveystudie mit Jugendlichen durchgeführt, sondern auch eine qualitative Teilstudie mit Jugendlichen durchgeführt, um ihre Nutzungsgründe und Handlungsmotive zu verstehen. ...
-
Digitale und interaktive Jahresberichterstattung für Schweizer Gemeinden und Städte
Dieses Projekt bezweckt die Entwicklung von Templates für die interaktive, digitale Jahres- und Geschäftsberichtsberichterstattung von Schweizer Gemeinden und Städten im Sinne eines bedürfnisgerechten Baukastensystems. Dadurch soll für Gemeinden und Städte eine niederschwellige und kostengünstige Möglichkeit ...
-
Strategiebegleitung Regierungsprogramm Opfikon
Das Institut für Verwaltungsmanagement begleitet das Regierungsprogramm 2022 - 2026 der Stadt Opfikon anhand eines strukturierten und methodisch fundierten Prozesses.