Publikationen und Projekte nach Themenbereich (DDC)
Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 320: Politik
-
Baier, Dirk,
2023.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-28468
-
Baier, Dirk; Amberg, Cyril; Kamenowski, Maria; Manzoni, Patrik; Meyer, Michaël,
2023.
SIAK-Journal.
20(2), S. 4-17.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-28344
-
Leu, Thomas; Eberle, Armin,
2023.
In:
AlpEnForCe Energieforschungsgespräche, Disentis, Switzerland, 25-27 January 2023.
Verfügbar unter: https://www.alpenforce.com/sites/default/files/2023-02/Leu_Taxes_Targets.pdf
-
Hartwell, Christopher A.,
2023.
Constitutional foundations of the post-communist Russian economy and the role of the state
.
In:
Dabrowski, Marek, Hrsg.,
The contemporary Russian economy : a comprehensive analysis.
Cham:
Palgrave Macmillan.
S. 81-98.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-031-17382-0_5
-
Kehl, Konstantin; Weber, Anita,
2023.
fYOUture – Wenn Demokratie leben lernt : Abschlussbericht der zweiten Evaluationsphase.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-28393
Projekte
Projekte nach DDC 320: Politik
-
Politische Partizipationsformen und Motivation von Jugendlichen sich zu engagieren
Die eidgenössische Kommission für Kinder- und Jugendfragen (EKKJ) setzt sich seit ihrer Gründung im Jahr 1978 für die Partizipation von Kindern und Jugendlichen ein. Sie hat seit Beginn der 2000er Jahre 2 Grundlagenberichte erstellt sowie eine umfangreiche Meinungsumfrage («Ich und meine Schweiz») durchgeführt. Es ...
-
Digitaler Städtemonitor Schweiz
Die digitale Transformation der Verwaltung in der Schweiz schreitet voran. Ein zentraler Aspekt der "Digitalen Verwaltung" ist der Zugang zu digitalen Dienstleistungen über das Internet. Im Zentrum stehen dabei oftmals die Behördenwebseiten, da verschiedene Anspruchsgruppen darüber Informationen und Dienstleistungen ...
-
Smart City – Digitale und analoge Bevölkerungseinbindung
Das Projekt umfasst die notwendigen strategischen Schritte, um zukünftigen Herausforderungen im Kontext der digitalen Transformation im öffentlichen Sektor erfolgreich begegnen zu können. Dabei sollen in Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat, der Verwaltung und der Bevölkerung ein «Digitales Zukunftsbild» und ...
-
Förderung der Qualifizierung Erwachsener: armutsgefährdete und -betroffene Personen in ihren Lebenswelten erreichen
Das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) hat im Rahmen der Nationalen Plattform gegen Armut 2019 – 2024 ein Forschungsmandat ausgeschrieben, das sich im Themenbereich der Förderung der Qualifizierung von armutsbetroffenen und armutsgefährdeten Menschen ansiedelt und einen Schwerpunkt auf die Erreichbarkeit von ...
-
Kantonales eKundenportal - Wissenschaftliche Begleitung
Auf Basis der "Strategie für die Digitale Verwaltung Thurgau" stellt der Kanton Thurgau zukünftig einen einfachen Zugang zu den digitalen Dienstleistungen und Lösungen für die Bevölkerung bereit. Zudem fördert er die Bekanntheit der Angebote und bindet die Nutzerinnen und Nutzer ein. Das ZHAW Institut für ...