Publikationen und Projekte nach Themenbereich (DDC)
Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 320: Politik
-
Nef, Susanne; Gertel, Ethan,
2022.
Politische Partizipation : was motiviert Jugendliche?.
In:
Medienkonferenz, Bundes Medienzentrum, Bern, Schweiz, 22. November 2022.
-
Gisiger, Jasmin; Suppa, Anna; Nef, Susanne; Streckeisen, Peter; et al.,
2022.
Politische Partizipation : was motiviert Jugendliche?.
Soziale Sicherheit CHSS.
Verfügbar unter: https://soziale-sicherheit-chss.ch/de/politische-partizipation-was-motiviert-jugendliche/
-
Weber, Wibke,
2022.
Doing good with VR? : virtual reality as a tool for political decision-making.
In:
Vortrag in der Bundeskanzlei, Bern, Schweiz, 13. September 2022.
-
Brüesch, Caroline; Mertes, Alexander; Andermatt, Kevin; Fischer, Damaris,
2022.
Zürich:
Staatskanzlei.
Verfügbar unter: https://www.zh.ch/content/dam/zhweb/bilder-dokumente/themen/politik-staat/kanton/kantonale-verwaltung/digitale-verwaltung/Partizipationsbaukasten.pdf
-
Weber, Wibke; Dingerkus, Filip; Fabrikant, Sara; Zampa, Marta; West, Mirjam; Yildirim, Onur,
2022.
Frontiers in Communication.
7(842186).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3389/fcomm.2022.842186
Projekte
Projekte nach DDC 320: Politik
-
Meta-Studie über lokale Klimaaktivitäten und NDCs
Die Umsetzung und Wirkung der im Rahmen des Pariser Abkommens beschlossenen Klimaschutzmassnahmen können nur nachverfolgt werden, wenn sich die Klimaschutzmassnahmen von den Nationally Determined Contributions (NDCs) der Länder auf lokale Klimaaktivitäten zurückführen lassen. Basierend auf sechs Länderfallstudien, ...
-
Innovations-Ökosystem Mobilität Stadt Winterthur
Im Rahmen einer Cluster-Initiative bündeln der Technopark Winterthur, House of Winterthur sowie Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur ihr Know-how und ihre Kompetenzen, um ein attraktives Umfeld für Unternehmen und Startups zu schaffen. Ein Themenfeld dieser Cluster-Initiative ist «Smart Energy» und ...
-
Framework für die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
Das Projektziel umfasst die Entwicklung eines generischen Frameworks zur Wirtschaftlichkeitsbetrachtung bei IT-Vorhaben der Stadt Zürich.
-
Nachrichtennutzung von jungen Erwachsenen
Das fög untersucht im Rahmen des NFP 77 den mobilen Medienkonsum von Jugendlichen. Zu diesem Zweck wird nicht nur eine Tracking- und einen Surveystudie mit Jugendlichen durchgeführt, sondern auch eine qualitative Teilstudie mit Jugendlichen durchgeführt, um ihre Nutzungsgründe und Handlungsmotive zu verstehen. ...
-
Digitale und interaktive Jahresberichterstattung für Schweizer Gemeinden und Städte
Dieses Projekt bezweckt die Entwicklung von Templates für die interaktive, digitale Jahres- und Geschäftsberichtsberichterstattung von Schweizer Gemeinden und Städten im Sinne eines bedürfnisgerechten Baukastensystems. Dadurch soll für Gemeinden und Städte eine niederschwellige und kostengünstige Möglichkeit ...