Publikationen und Projekte nach Themenbereich (DDC)
Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 320: Politik
-
Nef, Susanne,
2022.
Politische Partizipation : was motiviert Jugendliche?.
In:
BSV Forum Forschung und Grundlagen, Bern, Schweiz, 6. Dezember 2022.
-
Baier, Dirk; Treskow, Laura,
2022.
Linksextremistische Radikalisierung von jungen Menschen.
jugendhilfe.
60(6), S. 483-489.
-
Nef, Susanne,
2022.
In:
Queer Cantons, Zürich, Schweiz, 26. November 2022.
-
Nef, Susanne; Gertel, Ethan,
2022.
Politische Partizipation : was motiviert Jugendliche?.
In:
Medienkonferenz, Bundes Medienzentrum, Bern, Schweiz, 22. November 2022.
-
Gisiger, Jasmin; Suppa, Anna; Nef, Susanne; Streckeisen, Peter; et al.,
2022.
Politische Partizipation : was motiviert Jugendliche?.
Soziale Sicherheit CHSS.
Verfügbar unter: https://soziale-sicherheit-chss.ch/de/politische-partizipation-was-motiviert-jugendliche/
Projekte
Projekte nach DDC 320: Politik
-
Entwicklungsprozess Zukunftsstrategie Region Muotatal
Durch die zwei Regionalentwicklungsprojekte Regio Plus «Üses Muotital» 2005 bis 2009 und «Netzwerk Muotatal» im Rahmen der Neuen Regionalpolitik (NRP) 2010 bis 2012 wurden in den letzten acht Jahren eine verstärkte regionale Zusammenarbeit über die drei Gemeinden Illgau, Morschach und Muotathal erreicht. Eine ...
-
Sozialpolitik unterrichten
Die Schweizerische Vereinigung für Sozialpolitik (SVSP) ist eine überparteiliche Vereinigung, die aus Fachleuten der Sozialpolitik besteht und die neutral informieren sowie die Qualität der Debatte in der Sozialpolitik erhöhen möchte. An uns wandte sich die SVSP mit der Frage, wie man Jugendliche für das Thema ...
-
Gemeindemonitoring der Schweizer Gemeinden
Im Rahmen des Schweizer Gemeindemonitorings werden seit 1988 der Zustand sowie die Entwicklung der Schweizer Gemeinden untersucht. Bei der Gesamterhebung stehen Fragen zur Leistungsfähigkeit, zu Reformen sowie zum politischen System im Vordergrund. Dazu werden die Schweizer Gemeindeschreiberinnen und ...