Publikationen und Projekte nach Themenbereich (DDC)
Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 320: Politik
-
Baier, Dirk,
2023.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-28468
-
Baier, Dirk; Amberg, Cyril; Kamenowski, Maria; Manzoni, Patrik; Meyer, Michaël,
2023.
SIAK-Journal.
20(2), S. 4-17.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-28344
-
Leu, Thomas; Eberle, Armin,
2023.
In:
AlpEnForCe Energieforschungsgespräche, Disentis, Switzerland, 25-27 January 2023.
Verfügbar unter: https://www.alpenforce.com/sites/default/files/2023-02/Leu_Taxes_Targets.pdf
-
Hartwell, Christopher A.,
2023.
Constitutional foundations of the post-communist Russian economy and the role of the state
.
In:
Dabrowski, Marek, Hrsg.,
The contemporary Russian economy : a comprehensive analysis.
Cham:
Palgrave Macmillan.
S. 81-98.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-031-17382-0_5
-
Kehl, Konstantin; Weber, Anita,
2023.
fYOUture – Wenn Demokratie leben lernt : Abschlussbericht der zweiten Evaluationsphase.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-28393
Projekte
Projekte nach DDC 320: Politik
-
Regulierungskostenanalyse Aktienrechtsrevision
Das IVM (APS) führte im Auftrag des Bundesamtes für Justiz (bzw. der Fachhochschule Nêuchatel als Gesamtprojektleiterin) eine Regulierungsfolgenabschätzung (RFA) zum Teilprojekt "Abschaffung der Teilliberierung" durch. Die Untersuchung orientiert sich in ihrer methodischen Vorgehensweise an den vom Staatssekretariat ...
-
Entwicklungsprozess Zukunftsstrategie Region Muotatal, Schweiz
Durch die zwei Regionalentwicklungsprojekte Regio Plus «Üses Muotital» 2005 bis 2009 und «Netzwerk Muotatal» im Rahmen der Neuen Regionalpolitik (NRP) 2010 bis 2012 wurden in den letzten acht Jahren eine verstärkte regionale Zusammenarbeit über die drei Gemeinden Illgau, Morschach und Muotathal erreicht. Eine ...
-
Sozialpolitik unterrichten
Die Schweizerische Vereinigung für Sozialpolitik (SVSP) ist eine überparteiliche Vereinigung, die aus Fachleuten der Sozialpolitik besteht und die neutral informieren sowie die Qualität der Debatte in der Sozialpolitik erhöhen möchte. An uns wandte sich die SVSP mit der Frage, wie man Jugendliche für das Thema ...
-
Gemeindemonitoring der Schweizer Gemeinden
Im Rahmen des Schweizer Gemeindemonitorings werden seit 1988 der Zustand sowie die Entwicklung der Schweizer Gemeinden untersucht. Bei der Gesamterhebung stehen Fragen zur Leistungsfähigkeit, zu Reformen sowie zum politischen System im Vordergrund. Dazu werden die Schweizer Gemeindeschreiberinnen und ...