Publikationen und Projekte nach Themenbereich (DDC)
Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 320: Politik
-
Bühler, Judith; Baier, Dirk,
2023.
Demokratiefeindlichkeit : auch ein Tätigkeitsfeld für die Soziale Arbeit.
Sozial Aktuell.
(8), S. 24-25.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-29199
-
Baier, Dirk,
2023.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-28468
-
Baier, Dirk; Amberg, Cyril; Kamenowski, Maria; Manzoni, Patrik; Meyer, Michaël,
2023.
SIAK-Journal.
20(2), S. 4-17.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.7396/2023_2_A
-
Leu, Thomas; Eberle, Armin,
2023.
In:
AlpEnForCe Energieforschungsgespräche, Disentis, Switzerland, 25-27 January 2023.
Verfügbar unter: https://www.alpenforce.com/sites/default/files/2023-02/Leu_Taxes_Targets.pdf
-
Hartwell, Christopher A.,
2023.
Constitutional foundations of the post-communist Russian economy and the role of the state
.
In:
Dabrowski, Marek, Hrsg.,
The contemporary Russian economy : a comprehensive analysis.
Cham:
Palgrave Macmillan.
S. 81-98.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-031-17382-0_5
Projekte
Projekte nach DDC 320: Politik
-
High-impact measures for the comprehensive internationalisation of curricula in Switzerland
Internationalization is a key priority of UAS. Yet, efforts in the internationalization of curricula (IoC) are still modest due to manifold challenges. Applying the IoC paradigm to Swiss UAS, this project develops high-impact measures that provide effective incentives to institutions wishing to internationalize ...
-
ePartizipation - Akzeptanzmonitor für ein Standortentwicklungs- und Raumplanungsprojekt
Herausforderungen bei einem langfristigen Raumplanungs- und Standortentwicklungsprojekt: Vielzahl von Beteiligten und noch mehr Betroffenen mit unterschiedliche Interessen, Rollen und Verantwortlichkeiten unzählige parallele und überlagernde Verfahren (politisch, gesetzlich u.a.) hohe Komplexität (Einzelprojekte, ...
-
Swiss Smart City Survey (SSCS)
Die SSCS hat das Ziel, den aktuellen Stand der Smart City Entwicklung, Trends und entsprechende Umsetzungsaktivitäten in den Schweizer Städten und Gemeinden festzustellen. Dazu sollen geplante und umgesetzte Lösungen, die aktuellen Rahmenbedingungen innerhalb der Politik und Verwaltungen, die wichtigsten Hürden und ...
-
EuSARF 2021: International Conference of the European Scientific Association on Residential and Family Care for Children and Adolescents
Die Anerkennung und das Verständnis der Perspektive des Kindes sind zu Kernthemen für die Weiterentwicklung der Sozialen Arbeit geworden. Die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dieser grundlegenden Aufgabe für die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe, den Kindesschutz und die Forschung ergeben, ...
-
ODYSSEE MURE II
Im Rahmen des Klimaabkommens von Paris hat die EU 2015 eine Energiestrategie ausgearbeitet. Sämtliche Mitgliedstaaten müssen alle zwei Jahre Rechenschaft ablegen über ihre bereits umgesetzten und geplanten Massnahmen sowie ab 2023 auch über die erreichten Fortschritte. Neben der Förderung erneuerbarer Energien und ...