Martin Kühni

Martin Kühni
ZHAW
Life Sciences und Facility Management
Fachstelle Umweltbiotechnologie
Einsiedlerstrasse 29
8820 Wädenswil
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW als
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehre Studiengänge Biotechnologie, Umweltingenieurwesen, Lebensmitteltechnologie
Projektleitung und -bearbeitung Umweltbiotechnologie
https://www.zhaw.ch/de/lsfm/institute-zentren/icbt/umweltbiotechnologie/
Aus- und Fortbildung
2012: Pädagogische Hochschule Zürich/Zürcher Fachhochschule: CAS (Certificate of Advanced Studies) Hochschuldidaktik.
1992: ETH Zürich, Abt. II (Bauingenieurwesen): Nachdiplomstudium Siedlungswasserbau und Gewässerschutz.
1991: ETH Zürich, Abt. X Ac (Biologie): Dipl. Natw. ETH, Richtung Biologie.
1985: ETH Zürich, Abt. III B (Elektrotechnik): Dipl. El. Ing. ETH.
Projekte
- Prozessoptimierung Fischschlammvergärung / Teammitglied / Projekt laufend
- Prozessüberwachung der Faulung inkl. Co-Vergärung (Faulung) / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- HTC Innovationscampus Rheinmühle - Pilotanlage zur Hydrothermalen Karbonisierung / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- BIOSWEET II - WP1: Biomass to Biogas / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- SCCER BIOSWEET - Biogas / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Qualitätssteigerung von flüssigem Gärgut für neue Märkte / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Recycling von Gemüsewaschwasser / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Anaerobe Behandlung von kommunalem Abwasser (ANKARA) / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Vergärung von Gülle und Cosubstraten im Membranbioreaktor (MBR) / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Baier, Urs; Kühni, Martin; Wanner, Rahel; Krebs, Rolf,
2015.
GWF. Wasser, Abwasser.
-
Krebs, Rolf; Baier, Urs; Deller, Annica; Escala, Marina; Floris, Julien; Gerner, Gabriel; Hartmann, Frank; Hölzl, Britta; Kohler, Christoph; Kühni, Martin; Stucki, Matthias; Wanner, Rahel,
2013.
Schriftenreihe Erneuerbare Energien, Bodenökologie und Ökotechnologie
.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4975
-
Baier, Urs; Warthmann, Rolf; Kühni, Martin,
2010.
Energieautarke ARA ist technisch möglich.
Umwelt Perspektiven.
2010(3),
S.14-17.