Gabriel Gerner

Gabriel Gerner
ZHAW
Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Schloss
8820 Wädenswil
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW als
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Forschungsgruppe Bodenökologie
http://www.zhaw.ch/iunr/bodenoekologie/
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Forschung im Bereich der hydrothermalen Karbonisierung zur energetischen und stofflichen Umwandlung von organischen Nebenprodukten aus der Tierhaltung und Landwirtschaft, sowie Siedlungsabfällen (Klärschlamm).
Aus- und Fortbildung
2007 - 2010: Bachelor of Science in Natural Resource Sciences - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
2012 - 2015: Master of Science in Life Sciences - Spezialisierung in Natural Resource Sciences - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Beruflicher Werdegang
2011 - 2015: Wissenschaftlicher Assistent - Forschungsgruppe Erneuerbare Energien- Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
2015 - 2017: Wissenschaftlicher Mitabeiter an der University of Minnesota, USA - Projektmitarbeit im Bereich der hydrothermalen Karbonisierung von Tierabfällen (Mist, Gülle) und landwirtschaftlichen Nebenprodukten
Projekte
- FEET – Hydrothermal carbonization as a sustainable solution for faecal waste treatment / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Sekretariatsführung der Arbeitsgruppe Interventionswerte und Risikobeurteilung AGIR / Teammitglied / Projekt laufend
- HTC-Verfahren zur Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlamm / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Massnahmen zum Schutz des Bodens beim Gewächshausbau / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Analysemethoden für chemische Bodeneigenschaften / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- HTC Innovationscampus Rheinmühle - Pilotanlage zur Hydrothermalen Karbonisierung / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Hydrothermale Carbonisierung als Alternative zur thermalen Trocknung von Klärschlamm / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Chung, Jae Wook; Edewi, Oghosa Charles; Foppen, Jan Willem; Gerner, Gabriel; Krebs, Rolf; Lens, Piet Nicolaas Luc,
2017.
Applied Sciences.
7(8).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/app7080839
-
Spataru, Ana; Jain, Rohan; Chung, Jae Wook; Gerner, Gabriel; Krebs, Rolf; Lens, Piet N. L.,
2016.
RSC Advances.
6(104),
S.101827-101834.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1039/C6RA22327C
-
Stucki, Matthias; Eymann, Lea; Gerner, Gabriel; Hartmann, Frank; Wanner, Rahel; Krebs, Rolf,
2015.
Journal of Energy Challenges and Mechanics.
2(2),
S.38-44.
Verfügbar unter: http://www.nscj.co.uk/JECM/issues/JECM-2-2.pdf
-
Chung, Jae Wook; Foppen, Jan Willem; Gerner, Gabriel; Krebs, Rolf; Lens, Piet N. L.,
2015.
Journal of Applied Microbiology.
119(3),
S.876-884.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1111/jam.12863
-
Krebs, Rolf; Baier, Urs; Deller, Annica; Escala, Marina; Floris, Julien; Gerner, Gabriel; Hartmann, Frank; Hölzl, Britta; Kohler, Christoph; Kühni, Martin; Stucki, Matthias; Wanner, Rahel,
2013.
Schriftenreihe Erneuerbare Energien, Bodenökologie und Ökotechnologie
.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4975